Kann mir jemand sagen ob es möglich ist den Acer easystore H341 auf 4GB zu erweitern. Also mir ist klar das er nur eine Bank hat also mit einem 4 GB Riegel.
Und ja ich weiß das dieses Windows nur 3GB verwenden kann
Danke schonmal fürs Feedback - Kann im Netz so leider nichts drüber finden!!!
marcbroe hat geschrieben:Und ja ich weiß das dieses Windows nur 3GB verwenden kann
Und damit liegst du leider nicht ganz richtig.
Die 3,x betrifft nur die Client-Betriebssysteme. Dank PAE gehen auch 4 GB.
Ob der H341 mit 4 GB Modulen klar kommt weiß ich nicht. Steht hierzu nichts im Handbuch?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ja das mit dem Handbuch habe ich gelesen, hatte aber auch schon Systeme da ging doch noch mehr
Schade dachte vielleicht hat es mal einer getestet - Aber danke für die Antworten!
Bei H341 müsste ein NM10 Chipsatz verbaut sein. Dieser unterstützt grundsätzlich 4 GB RAM. Man weiß aber nicht, ob das Bios irgend eine Überraschung parat hat. Everest wird hier vermutlich auch nur nach dem Chipsatz gehen.
Der Chipsatz des H340 kann meines wissen aber nur 2 GB. Daher könnte auch der Eintrag aus dem Handbuch stammen.
Hol dir doch einfach mal ein Speichermodul bei einem Händler mit Rückgaberecht,.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
habe heute einen 4GB Speicherriegel in meinen H341 eingebaut. Funktioniert Problemlos, wenn man erst einmal den richtigen Riegel gefunden hat.
Habe den Speicher von speicherbauer.de.
PC2-6400 - 240pin, 512Mx64, CL5@800 Mhz, 1,8V
Kostenpunkt: ca. 75
so mal aus Interesse, hast Du wirkliche Verbesserungen feststellen können, wenn ja, bei welchen Anwendungen?
Oder ist es einfach die Menge der Anwendungen/Dienst die Du fährst.
Danke.
Gruß Hansi
Acer easystore H340 4T
Fritzbox WLAN 7240
Laptop Siemens 7110 XP SP3
Desktop Celsius 350 XP SP3
Desktop xxx Vista
ich bin neu hier und habe mir den Acer easystore H341 gebraucht gekauft. Er läuft einfach Klasse. Ich habe die 2GB RAM auf 4GB RAM aufgerüstet. Das Speichermodul ist ein KOMPUTERBAY 4GB DDR2 DIMM (240 PIN) 800Mhz PC2 6400 PC2 6300 4 GB - CL 5. Das Modul wird sofort erkannt, ohne im Bios etwas einzustellen oder auf dem Board etwas zu jumpern. Der Server erkennt 3,99 GB. Ich habe das Speichermodul bei Amazon für 48,00 € gekauft.
Ich hoffe ich konnte etwas zu der Thematik beitragen.
Ich habe im Netzwerk folgende Rechner laufen:
2 x Laptop (Toshiba 8GB RAM/Asus 6GB RAM, 2x WLAN) Win 7 64 Bit (1x Windows Home Premium und 1x Ultimate)
1 x Netbook Acer (2GB RAM, WLAN) Win 7 32 Bit WHP
1 x Desktop Windows XP Pro SP 3 (2,5GB RAM,LAN)
2 x Desktop Win 7 32 Bit WHP (4GB RAM/2,5GB RAM, 1x WLAN, 1X LAN)
Acer EasyStore H 341 4GB RAM und zur Zeit 1x 1TB Hitachi und 1x 2TB Samsung HDD
VGA/PS/2 Anschlusskabel R2TMS für Acer Aspire easyStore H340, H341 und H342, Lenovo ideacentre D400
Fritzbox 7570 und Fritzbox 7320
Belkin Gigabit Switch 8 Port (Cat 6 Netzwerkkabel)
externes CD/DVD Brenner Laufwerk am Acer EASYSTORE H 341
2 x Laptop (Toshiba 8GB RAM/Asus 6GB RAM, 2x WLAN) Win 7 64 Bit (1x Windows Home Premium und 1x Ultimate)
1 x Netbook Acer (2GB RAM, WLAN) Win 7 32 Bit WHP
1 x Desktop Windows XP Pro SP 3 (2,5GB RAM,LAN)
2 x Desktop Win 7 32 Bit WHP (4GB RAM/2,5GB RAM, 1x WLAN, 1X LAN)
Andere Auswirkungen lassen sich nicht verallgemeinern. Wenn keine zusätzlichen Addins installiert sind, ist es durchaus möglich, dass der WHS mit 4 GB genauso schnell/langsam ist wie mit 2 GB.
Wenn aber der WHS durch Addins oder sonstige Installationen mehr Speicher braucht und deshalb immer auf die Platte auslagern muss, sollte man den Unterschied recht schnell erkennen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit