Bei mir Intel. Hatte zuerst einen AMD, der lief auch einwandfrei, aber nur solange ich nicht Mediaportal darauf genutzt habe. Seit ich MePo auf dem WHS nutze, und an den Clients Fernsehe, ging es nicht. Hatte da mit MePo immer nur Probleme(Win XP Treiber waren für den WHS nicht brauchbar)
Habe dann auf reines Intel gewechselt, seitdem läuft alles Bestens!
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Hallo zusammen,
dann bin ich wohl der einzige mit nem VIA EPIA (CN700)
Egal, meiner Stromrechnung tut's gut und WHS läuft problemlos auch mit nur einem Kern und 1,2GHz.
OlafE hat geschrieben:Ich hab nen Server mit Intel, daneben steht einer mit AMD, auf Arbeit einer mit AMD, bei Frau auf Arbeit einer mit Intel - wie stimme ich denn da ab?
2*Intel, 2*AMD, ist doch klar, oder?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
meiner hat nen AMD Athlon II x2 mit 2x2,8GHz, werde ihn aber vielleicht ein wenig runtertakten, soviel rechenleistung brauch ich im WHS nicht!
Setze aber sonnst, wo ich selber baue, immer auf AMD, beim notebook ist intel drinn!
Selfmade WHS:
Gehäuse: Chieftec ATX-Midi-Gigatower 5x 12cm Lüfter noiseblocker XL1
CPU: AMD AthlonII X2 240 2x 2,8GHz
Mainboard: ASUS M5A99X EVO
NT: BeQuiet 350W Pure Power
HDDs: 160GB WD OS/DATA 1,5TB ud 2TB platten für DATAs(Samsung und WD)
1x 1,5TB extern eSATA Data
1x 2TB extern eSATA Server-backup
USV_ APC-Back-UPS Pro 1200VA
NETZWERK: x 8-Port Gbit-Switch und 1x5Port 100Mbit
Clients:
3x Win 7 64bit 1x XP
notebook ist intel, genauso wie im server. stromsparende aber dennoch kraftvolle cpu?= intel. allerdings waren mir damals als ich mir meinen computer zusammengestellt habe, mir die kosten für leistungsfähige intel cpu zu hoch. daher= AMD Phenom X2 6 1090T damals hat der aber auch noch 300€ gekostet. mittlerweile bekommt dafür ja einen fx 8-kerner mit 5ghz power...