Wiedergabelisten lokal speichern

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Tealk506
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Aug 2011, 12:13

Wiedergabelisten lokal speichern

Beitrag von Tealk506 »

Hallo liebe Forumerianer,

Ich schildere erst einmal die Situation:

Wir haben in der Familie 3 Laptops, 2 davon sind kleine netbooks mit sehr begrenztem Speicher. Die Musik ist zentral auf dem Server gespeichert.

Laptop1 hat den Ordner Musik via Offlinedateien immer dabei

Laptop2 und 3 haben nicht genügend Plattenspeicher um die ganze Musik zwischenzuspeichern und deshalb nur ein paar Musikdateien zur verfügung wenn sie nicht im Netzwerk sind.

Gibt es eine Software, die Wiedergabelisten an bestimmte Orte kopiert? Natürlich präferiere ich kostenlose software, zur Not allerdings auch kostende.

habt ihr Ideen wie ich das Problem lösen könnte?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Wiedergabelisten lokal speichern

Beitrag von larry »

Hier mal die umgekehrte Frage, welche Software verwendest du?
Sobald ein Programm eine Playlist (als Datei) speichern kann, sollte diese auch problemlos auf dem WHS gespeichert werden können.
Damit diese überall funktionieren, muss lediglich der Pfad zu dem Musikdateien überall gleich sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wiedergabelisten lokal speichern

Beitrag von Nobby1805 »

Ich habe es so verstanden, dass du die Musik auf die die Playlist verweist lokal auf deine NetBooks herunterladen möchtest .. so wie iTunes das z.B.für iXXX kann ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
prmusic
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 23. Mär 2010, 09:20

Re: Wiedergabelisten lokal speichern

Beitrag von prmusic »

Wären Playlisten mit UNC Pfaden nicht sinnvoller? Damit wäre es egal auf welchem Clienten die Playliste gestartet wird, sie verweist imm auf die Datei auf dem Server.
Die Playlist könnte dann von jedem Client aus abgespielt werden.
Gruss
prmusic

WHS2011 mit Zotac H67 ITX Wifi, Intel i5 2500T, 8GB RAM, 1x Samsung 500GB (2,5") für OS, 4x Samsung 2TB (3,5"), Gehäuse: Fractal Design Array R2 mit 300W NT (ITX)
Tealk506
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Aug 2011, 12:13

Re: Wiedergabelisten lokal speichern

Beitrag von Tealk506 »

Auf meinem Laptop habe ich die Musikdateien ja via Offlinedateien immer dabei, sprich-

- musikpfad ist \\server\musik\künstler\album\musik.mp3
- Playlistpfad ist \\server\musik\playlists\playlist.zpl

Ich verwende ZUNE, da wir auch 3 Windowsphones im Haushalt haben.

Auf den Netbooks kann ich jedoch \\server\musik nicht via Offlinedateien zur verfügung stellen da der Fesplattenspeicher nicht ausreicht...


Ich bräuchte also ein Programm welches die Playlist.zpl ausliest und sämtliche Musik der Playlist in C://Playlist1 speichert (als Beispiel)

Kennt ihr eine Lösung?
Antworten