Hallo,
ich habe hier ein lustiges Phänomen, bei dem ich gerade so gar nicht weiterkomme und hoffe, nicht irgendwo schon einen Blogeintrag bei meiner Suche übersehen zu haben.
Folgende Situation: Wenn ich versuche, ein (älteres) Laptop mit Win XP SP3 mit dem Connector zu beglücken, schlägt die Einrichtung nach Eingabe des Serverpasswortes auf dem Laptop mit der Meldung fehl:
Der Computer kann nicht mit dem Netzwerk verbunden werden
Der Computer kann keine Vertrauensstellung mit dem Server herstellen. Überprüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit des Computers stimmen, und wiederholen Sie den Vorgang.
Der Laptop wird daraufhin auch im Dashboard des WHS angezeigt, aber der Connector wird danach nicht installiert. Wahrscheinlich ists irgendeine dusselige Kleinigkeit und ich hoffe, hier kann mir jemand einen Tip geben, was ich tun kann, bzw. wo ich Hinweise finden kann.
- Logeinträge habe ich gecheckt, steht nichts drin.
- Benutzer / Kennwörter sind korrekt
- Zeit ist absolut identisch auf den beiden Maschinen
- Virenscanner und alle unnützen Treiber / Dienste hab ich auch schon deaktiviert gehabt
- Zertifikate vom WHS manuell auf dem Client installiert
WHS 2011 läuft ansonsten einwandfrei, ein Win7 Rechner ist problemlos eingebunden worden. Bei einem Test vorher ist ein WinXP SP3 Client auch schon einmal aufgenommen worden... also hats sicher etwas spezielles mit diesem Laptop zu tun, aber was kann den Aufbau der Vertrauensstellung verhindern?
Grüsse,
Micha
WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jun 2011, 13:11
WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
WHS: WHS 2011 auf Foxconn NT-535, 4GB Ram, 160GB HD, iSCSI 360GB
Clients: Win 7 Prof x32 SP1 auf altem selbstgebasteltem Ex-Daddel-PC, Win XP Home x32 SP3 auf Dell Inspiron 2200
Clients: Win 7 Prof x32 SP1 auf altem selbstgebasteltem Ex-Daddel-PC, Win XP Home x32 SP3 auf Dell Inspiron 2200
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Du schreibst zwar Zeit und Datum seien identisch ... Aber trifft das auch für die Zeitzone zu?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Jun 2011, 13:11
Re: WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Ja, ist gecheckt und identisch...
Was ich mir nicht vorstellen kann aber noch nicht verifiziert habe, die Home Edition von XP... aber wenn, dann dürfte er ja gar nicht erst über die Überprüfung der Mindestvoraussetzung kommen... und für "Home" sollte der Homeserver ja eigentlich auch sein.
Was ich mir nicht vorstellen kann aber noch nicht verifiziert habe, die Home Edition von XP... aber wenn, dann dürfte er ja gar nicht erst über die Überprüfung der Mindestvoraussetzung kommen... und für "Home" sollte der Homeserver ja eigentlich auch sein.
WHS: WHS 2011 auf Foxconn NT-535, 4GB Ram, 160GB HD, iSCSI 360GB
Clients: Win 7 Prof x32 SP1 auf altem selbstgebasteltem Ex-Daddel-PC, Win XP Home x32 SP3 auf Dell Inspiron 2200
Clients: Win 7 Prof x32 SP1 auf altem selbstgebasteltem Ex-Daddel-PC, Win XP Home x32 SP3 auf Dell Inspiron 2200
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Jun 2008, 08:29
Re: WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Hallo,
habe genau das gleiche Problem.
Hat schon jemand eine Lösung?
Gruß
clerud
habe genau das gleiche Problem.
Hat schon jemand eine Lösung?
Gruß
clerud
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jul 2011, 16:10
Re: WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Hallo,
hatte genau das selbe Problem mit einem älteren Win XP Rechner. Hab dann hier eine Lösung gefunden, die bei mir funktioniert hat.
Gruß
Telekatz
hatte genau das selbe Problem mit einem älteren Win XP Rechner. Hab dann hier eine Lösung gefunden, die bei mir funktioniert hat.
Gruß
Telekatz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. Sep 2011, 15:41
Re: WHS 2011 / WinXP SP3 keine Vertrauensstellung...?
Hallo,
ich bin noch neu hier, lese aber schon eine sehr sehr lange Zeit im Forum und hab mir endlich den home Server 2011 zugelegt.
Jedoch habe ich genau dieses problem mit einem Rechner...!!!
Gibt es hier vllt neue erfahrungen zum Problem ??
Ich komm nicht weiter.
Um genau zu sein läuft der Connector nur auf einem PC reibungslos
Ach ja die Uhrzeiten und Zeitzonen stimmen...
Vielen Dank schonmal...
D
ich bin noch neu hier, lese aber schon eine sehr sehr lange Zeit im Forum und hab mir endlich den home Server 2011 zugelegt.
Jedoch habe ich genau dieses problem mit einem Rechner...!!!
Gibt es hier vllt neue erfahrungen zum Problem ??
Ich komm nicht weiter.
Um genau zu sein läuft der Connector nur auf einem PC reibungslos

Ach ja die Uhrzeiten und Zeitzonen stimmen...
Vielen Dank schonmal...
D
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein !!
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
MHS 2011
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+ 2,6 Ghz
MSI Neo Board
4 GB Ram
round about.. 2tb mit div. Platten und Sync Toy
Lights Out
Anbindung
Linksys RV042 Dual WAN Load Balanced
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·