Hallo Wissende,
nach einigen Erlebnissen bin ich sensibilisiert, ab und zu in die Logs zu schauen.
Muss mich in der "q_de.log" der Eintrag "Can not get OPLOCK <Dateiname> in HandleOneFile with error -2" beunruhigen?
gruß Werner
WHS meldet "Can not get OPLOCK"
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
WHS meldet "Can not get OPLOCK"
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS meldet "Can not get OPLOCK"
Hi!
OPLOCK heißt "opportunistic locking", hier der Knowledge Base Artikel dazu: http://support.microsoft.com/kb/296264 .
Im Grunde ist damit gemeint, dass der Drive Extender die Datei für Bearbeitungen sperrt, damit er sie verteilen kann. Es kann aber vorkommen, dass die Datei gerade geöffnet ist, dann geht das nicht. Ich habe solche Fehler auch im Log, meistens im Zusammenhang mit den Backup-Daten, um was für eine Datei gehts denn?
lg Alex
OPLOCK heißt "opportunistic locking", hier der Knowledge Base Artikel dazu: http://support.microsoft.com/kb/296264 .
Im Grunde ist damit gemeint, dass der Drive Extender die Datei für Bearbeitungen sperrt, damit er sie verteilen kann. Es kann aber vorkommen, dass die Datei gerade geöffnet ist, dann geht das nicht. Ich habe solche Fehler auch im Log, meistens im Zusammenhang mit den Backup-Daten, um was für eine Datei gehts denn?
lg Alex
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: WHS meldet "Can not get OPLOCK"
Hallo Alex,
) eine "Ordnerstruktur" mit insgesamt so 50GB. Und jetzt sehe ich bei der einen oder anderen Datei diesen Eintrag. Vielleicht ist jetzt auch auf dem WHS mehr los.
Anregung: Wäre es "sinnvoll anzudenken", mögliche Meldungen in den Logs in einem eigenen Kapitel zusammenhängend zu beschreiben? Sicher bin ich doch nicht der Einzige, der hiermit kämpft.
Gruß und Danke Werner
oh danke, klingt ja so, als wenn der WHS sich dadurch in seiner Arbeit optimiert, also eher beruhigend.OPLOCK heißt "opportunistic locking", hier der Knowledge Base Artikel dazu
nicht um Backup. Ich kopiere gerade (seit gestern abendum was für eine Datei gehts denn

Anregung: Wäre es "sinnvoll anzudenken", mögliche Meldungen in den Logs in einem eigenen Kapitel zusammenhängend zu beschreiben? Sicher bin ich doch nicht der Einzige, der hiermit kämpft.
Gruß und Danke Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS meldet "Can not get OPLOCK"
Hehe, also "optimieren" würd ich das jetzt nicht nennen, ist einfach notwendig damit er arbeiten kann ^^.pfaelzer hat geschrieben:oh danke, klingt ja so, als wenn der WHS sich dadurch in seiner Arbeit optimiert, also eher beruhigend.
Dann ist das sicher kein Grund zur Beunruhigung, wahrscheinlich war eben das kopieren einer Datei noch nicht fertig oder vl. hat auch grad die Desktopsuche indiziert...pfaelzer hat geschrieben:Ich kopiere gerade (seit gestern abend ) eine "Ordnerstruktur" mit insgesamt so 50GB. Und jetzt sehe ich bei der einen oder anderen Datei diesen Eintrag. Vielleicht ist jetzt auch auf dem WHS mehr los.
Jo, find ich gut, da könnten wir einen FAQ Eintrag daraus machen...pfaelzer hat geschrieben:Anregung: Wäre es "sinnvoll anzudenken", mögliche Meldungen in den Logs in einem eigenen Kapitel zusammenhängend zu beschreiben? Sicher bin ich doch nicht der Einzige, der hiermit kämpft.
lg Alex
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·