Hallo Zusammen,
eine kurze Frage an die WHS Fachleute. Ich habe hier ein Netzwerk mit mehreren Clients die alle in einer Domäne hängen. DER DC ist ein Server 2008 R2 Standard. Das funktioniert soweit alles sehr gut mit den auschließlich Win7 Clients. Nun habe ich einen WHS 2011 zusätzlich in das Netz mit aufgenommen (alleridngs nicht in die Domäne) und dazu hätte ich eine Frage. Ich habe die Benutzerinformationen hinterlegt. Wenn ich mich mit einer Der Clients auf den WHS per RDP schalte bekomme ich immer die Meldung:
"Der Systemadministrator hat festgelegt, dass die Verwendung von gespeicherten Anmeldeinformationen für die Anmeldung am Remotecomputer "Rechnername" nicht zulässig ist, da die Identität des Computers nicht vollständig überprüft werden konnte. Geben Sie neue Anmeldeinformationen ein."
Gebe ich das Passwort erneut ein meldet sich der Rechner an. Mir ist bewusst dass Domände und WHS nicht wirklich zusammenpassen und andere Zielgruppen anstreben denoch hätte es mich einfach interessiert wieso sich die die ANmedleinformationen nicht speichern lassen. Wenn jemand einen Tipp hat schon mal vielen Dank
Grüße
A
Anmeldung per Remote Desktop / Speichern der Benutzeranmeldu
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 11. Feb 2009, 14:53
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·