server schaltet wären des zugriffes ab.

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

server schaltet wären des zugriffes ab.

Beitrag von Poseidon »

habe den acer H340

hatte vorher die ältere originale light-out software drauf die was beim server dabei war.
bei der alten konnte ich einstellen das der server zb. nach 10min. in den standby geht und auch einstellen das er beim zugriff wach bleibt und erst nach dem letzten zugriff die zb. 10min. vergehen muß bis er schlafen geht.

bei der neueren letzten version glaub ich zu haben kann ich den server nach bestimmter zeit in den ruhezustand schicken was er auch macht, aber wenn ich gerade zb. daten vom pc auf den server kopiere schaltet er trotzdem in den ruhezustand und unterbricht das kopieren.

habe aber nichtmehr gefunden wo ich ihm sage, solange ein zugriff ist das er wach bleibt.

kann mir wer da helfen?
Danke..
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Re: server schaltet wären des zugriffes ab.

Beitrag von reandy »

Hast du auf dem PC auch LightsOut installiert, die selbe Version wie am Server? Klingt nämlich danach als könnte der Server den Client nicht sehen!?Die LightsOut Einstellungen findest du in der WHS Konsole unter Einstellungen-> Lights Out

Lg reandy
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: server schaltet wären des zugriffes ab.

Beitrag von larry »

Die Einstellung findest du in der Kosnole / LightsOut / Computer. Hier kannst du für jeden Client einstellen ob dieser überwacht wird.
Am Client sollte Lightsout installiert sein, ist aber hierzu nicht zwingend erforderlich.
Wichtig ist, dass der WHS Connector installiert ist und der Client in der Konsole unter "Computer und Sicherung" als aktiv angezeigt wird.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten