Zusammenstellung der Serverhardeware

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
SvenS
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 13. Jul 2011, 13:57

Zusammenstellung der Serverhardeware

Beitrag von SvenS »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken meinen in die Tage gekommen Server zu ersetzen. Der Server dient hauptsächlich als Labor für meine virtuellen Maschinen. Ich habe mich für eine Whitebox entschieden. Die Hardeware habe ich nach den Komapatibilitätslisten von VMWare und Microsoft ausgewählt. Als Basis OS wird Windows Hyper-V Server 2008 R2 zum Einsatz kommen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob das OS auf den Platten oder einen extra USB Stick installiert wird. Vieleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge wo ich was verbessern kann oder vieleicht sogar ein paar Euro sparen kann.

CPU -Xeon e3-1260L
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -TRAY.html
Wichtig ist mir hier, dass die CPU mir acht logische Kerne bietet und relativ Stromsparend ist.

Mainboard -Supermicro X9SCM-F
http://www.urano-shop.de/Shop/DE/Produc ... =154648246
Das Brett unterstüzt PCIe-Passthrough und ist sowohl von VMWare als auch von MS auf der Liste der unterstüzten Hardeware.

4x RAM -4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM
http://www.mindfactory.de/product_info. ... ingle.html
12 GB würden eigentlich auch reichen, aber Speicherbänke sind zum bestücken da :)

Gehäuse -MS-TECH CA-0210
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 10/810958/?
Bietet viel Platz für zukünftige Aufrüstungen

2x Wechselrahmen -Sharkoon SATA QuickPort Intern 1-Bay
http://www.alternate.de/html/product/Sh ... ay/135249/?
2x HDD -Western Digital WD20EARX
http://www.alternate.de/html/product/in ... eId=862962
Datenplatten gehören imho in Wechselrahmen, die WD Platten bieten ein gutes Preis/MB Verhältniss

Netzteil -be quiet! Pure Power L7 300W
http://www.alternate.de/html/product/be ... 0W/137057/?

CPU Kühler -EKL Alpenföhn Groß Clockner
http://www.mindfactory.de/product_info. ... --AM3.html

Ein 200 Watt Netzteil würde rein rechnerisch ausreichen, allerdings fehlen mir dann Reserven und Anschlüsse. Auch bei den Festplatten bin ich mir unsicher, da ich eine Raidbox von Sharkoon für die Datenspeicherung nutze.
Für alle die sich nun wundern was das mit dem WHS zu tun hat, den habe ich zugunsten eines Windows Server 2008 R2 Foundation aufgegeben, weil mir die ADDS einfach zusehr gefehlt hat.

Gruß
SvenS
Antworten