WHS arbeitet ständig ?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Ich kapier ja jetzt nur nicht ob ich den Jumper brauche oder nicht da es ja keine datenPlatte ist Sondern halb System halb Daten
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Dagobert »

Laut deinem Screenshot ist das eine reine Datenplatte, und somit braucht sie einen Jumper oO
Also datenplatte Entfernen (kann mehrere Tage dauern) jumpern und wieder hinzufügen.

mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

Ja dass ist kein Problem aber meine sYstemplatte ist die gleiche da zeigt die Konsole nur noch den Namen der originalen Platte an. Die originale hatte aber nur 1tb darum ersetzte ich sie gegen die Wd.
Und meine Frage ist ja immernoch auf die WD im systembereich bezogen ob ich da einen Jumper brauche!

Oder warum zeigt mir der whs überhaupt den falschen Namen an?

Vielen dank schon für die ganzen antworten
Und sorry wenn ich nerve!

MfG
Jürgen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von larry »

Wie ich bereits geschrieben hatte brauchst du für die Systemplatte keinen Junper, bzw. darfst den Jumper nicht setzen.
Hier musst du die Platte mit dem WD Align Tool bearbeiten.
Und deine Datenplatten musst du aus dem Pool entfernen und dann den Jumper setzen.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man dies verständlicher formulieren kann.

Die Platte wird mit falschem Namen angezeigt, da du die Systemplatte ohne Neuinstallation ersetzt hast. Das ist beim WHS so eigentlich nicht vorgesehen. Wenn der WHS aber die Platte akzeptiert, sollte dies außer dem falschen Namen keine Auswirkungen haben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Jue1990
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2011, 08:54

Re: WHS arbeitet ständig ?

Beitrag von Jue1990 »

larry hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben hatte brauchst du für die Systemplatte keinen Junper, bzw. darfst den Jumper nicht setzen.
Hier musst du die Platte mit dem WD Align Tool bearbeiten.
Und deine Datenplatten musst du aus dem Pool entfernen und dann den Jumper setzen.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man dies verständlicher formulieren kann.

Die Platte wird mit falschem Namen angezeigt, da du die Systemplatte ohne Neuinstallation ersetzt hast. Das ist beim WHS so eigentlich nicht vorgesehen. Wenn der WHS aber die Platte akzeptiert, sollte dies außer dem falschen Namen keine Auswirkungen haben.

Gruß
Larry
Hi

Danke ich mal für die Erklärung die mich nicht immer durcheinander bringt!

Weis jetzt bescheid und werde mal alles so ausprobiere!

Mfg
Antworten