Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Erstmal danke für die Rückmeldungen.
Das mit der fehlenden Tasklist ändere ich noch. Das Programm wird dann vor dem schreiben nicht mehr nach der Datei sondern nur noch nach dem Ordner suchen.
Das im Kalender am Ende ein DoNothing steht ist beabsichtigt. Eine feste Aktion im Kalendereintrag könnte einen Konflikt mit anderen Lightsouts-Einträgen verursachen. Dadurch wird danach automatisch die Standardaktion beim WHS ausgeführt. Dies wäre dann normalerweise nach x Minuten in Standby. Wenn aber noch etwas anderes anliegt (Kalendereintrag, Clientüberwachung ...) dann bleibt der Server an.
Irgendwie war ich der Meinung, dass dies schon über das normale Windowsupdate ausgeliefert wird. Werde dies dann noch als Hinweis eintragen.
Schaut bitte mal noch in die Aufnahmeliste, ob alle Aufnahmen korrekt angezeigt werden. Falls eine zu viel oder zu wenig enthalten ist, gebt mir bitte kurz Bescheid. Wichtig wäre dann noch die Angaben, welcher Turnus in MP gewählt wurde (Täglich, wöchentlich, immer auf diesem Sender...)
Da es bei euch jetzt erst einmal läuft, werde ich die nächste Version erst nächste Woche erstellen.
Gruß
Larry
Das mit der fehlenden Tasklist ändere ich noch. Das Programm wird dann vor dem schreiben nicht mehr nach der Datei sondern nur noch nach dem Ordner suchen.
Das im Kalender am Ende ein DoNothing steht ist beabsichtigt. Eine feste Aktion im Kalendereintrag könnte einen Konflikt mit anderen Lightsouts-Einträgen verursachen. Dadurch wird danach automatisch die Standardaktion beim WHS ausgeführt. Dies wäre dann normalerweise nach x Minuten in Standby. Wenn aber noch etwas anderes anliegt (Kalendereintrag, Clientüberwachung ...) dann bleibt der Server an.
Irgendwie war ich der Meinung, dass dies schon über das normale Windowsupdate ausgeliefert wird. Werde dies dann noch als Hinweis eintragen.
Schaut bitte mal noch in die Aufnahmeliste, ob alle Aufnahmen korrekt angezeigt werden. Falls eine zu viel oder zu wenig enthalten ist, gebt mir bitte kurz Bescheid. Wichtig wäre dann noch die Angaben, welcher Turnus in MP gewählt wurde (Täglich, wöchentlich, immer auf diesem Sender...)
Da es bei euch jetzt erst einmal läuft, werde ich die nächste Version erst nächste Woche erstellen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Jun 2011, 11:04
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Hallo larry,
Klasse Arbeit.
Funktionert mit WHSV1, MP1.2beta (mit workaround von Grisu002) und MS SQL Express...
Vielen Dank für dieses Tool...
Gruß, n3tc0mm
Klasse Arbeit.
Funktionert mit WHSV1, MP1.2beta (mit workaround von Grisu002) und MS SQL Express...
Vielen Dank für dieses Tool...
Gruß, n3tc0mm
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 30. Apr 2008, 11:47
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Klasse Arbeit.
ich hätte da noch eine Idee. Es wäre super wenn man das Programm in Try minimieren könnte, so als Anregung
Gruß
Halvi
ich hätte da noch eine Idee. Es wäre super wenn man das Programm in Try minimieren könnte, so als Anregung
Gruß
Halvi
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Apr 2011, 04:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Vielen Dank für dieses kleine Programm !
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 30. Apr 2008, 11:47
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Grüss dich Larry,
nach längeren Gebrauch, kommen da noch kleine Fehler auf. Ich habe dir mal ein Screenshot gemacht.
gruß
halvi
nach längeren Gebrauch, kommen da noch kleine Fehler auf. Ich habe dir mal ein Screenshot gemacht.
gruß
halvi
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2011-06-22 um 07.52.39.png (61.83 KiB) 5155 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Mai 2011, 01:09
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Hallo,
habe ein Englisches System und die Pfadangabe scheint aber den deutsche Pfad zur TaskList.xml zu benutzen (C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut)...
gibt es eine Moeglichkeit das zu aendern fuer ein englisches System (C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\LightsOut)?
Danke
habe ein Englisches System und die Pfadangabe scheint aber den deutsche Pfad zur TaskList.xml zu benutzen (C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut)...
gibt es eine Moeglichkeit das zu aendern fuer ein englisches System (C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\LightsOut)?
Danke
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
@halvi
Tray Minimierung kommt auf alle Fälle noch.
Hat es nach dem Fehler noch einmal funktioniert ohne das Programm neu zu starten oder kommen dann nur noch diese Fehlermeldungen?
@juka
Das ist machbar. Ich werde hier eine Funktion zur manuelle Pfadauswahl einbauen.
Ich denke eine neue Version werden bis zum Wochenende erstellen.
Gruß
Larry
Tray Minimierung kommt auf alle Fälle noch.
Hat es nach dem Fehler noch einmal funktioniert ohne das Programm neu zu starten oder kommen dann nur noch diese Fehlermeldungen?
@juka
Das ist machbar. Ich werde hier eine Funktion zur manuelle Pfadauswahl einbauen.
Ich denke eine neue Version werden bis zum Wochenende erstellen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Mai 2011, 01:09
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Super!!
vielen Dank!
juka
vielen Dank!
juka
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Jun 2011, 19:05
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Hi,
Programm läuft jetzt seit einer guten Woche und das System ist bisher immer rechtzeitig aufgewacht -- und auch nur dann wenn es sollte! Bei dem alten Skript, hatte ich auch ominöse Aufachzeiten, an denen keine Aufnahme programmiert war....
Ob es Fehlermeldungen gibt kann ich nicht sagen, da ich über geplante Tasks starte und man dann das Programm-Fenster nicht sieht.
Klasse Tool
flintstone
Programm läuft jetzt seit einer guten Woche und das System ist bisher immer rechtzeitig aufgewacht -- und auch nur dann wenn es sollte! Bei dem alten Skript, hatte ich auch ominöse Aufachzeiten, an denen keine Aufnahme programmiert war....
Ob es Fehlermeldungen gibt kann ich nicht sagen, da ich über geplante Tasks starte und man dann das Programm-Fenster nicht sieht.
Klasse Tool
flintstone
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Neue Version habe ich im ersten Beitrag ergänzt.
Damit sollten alle bisher aufgetauchten Probleme behoben sein.
Gruß
Larry
Damit sollten alle bisher aufgetauchten Probleme behoben sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Also ich hab jetzt für das Program einen Task angelegt, das bei Systemstart die .exe ausführt.
Desweiteren in Lights out eingestellt was gestartet werden soll.
Ist das jetzt doppelt gemoppelt ? Sprich ist nach Standby das Script immer noch aktiv, oder muß es neu gestartet werden ?
Desweiteren in Lights out eingestellt was gestartet werden soll.
Ist das jetzt doppelt gemoppelt ? Sprich ist nach Standby das Script immer noch aktiv, oder muß es neu gestartet werden ?
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Die Anwendung bleibt auch nach einem Standby aktiv. Die Hinterlegung in LightsOut ist nicht erforderlich.
Die Auswirkungen der Lightsout Einstellung müsste ich mir erst mal anschauen.
Gruß
Larry
Die Auswirkungen der Lightsout Einstellung müsste ich mir erst mal anschauen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Hi,
ich habe auf Basis von Larrys Code ein PlugIn für den TVServer gemacht welches die gleiche Aufgabe übernehmen soll. Da ich selber kein LightsOut einsetze, brauche ich jedoch ein paar Leute die das ganze testen würden.
ich habe auf Basis von Larrys Code ein PlugIn für den TVServer gemacht welches die gleiche Aufgabe übernehmen soll. Da ich selber kein LightsOut einsetze, brauche ich jedoch ein paar Leute die das ganze testen würden.
- Dateianhänge
-
LightsOutConnector.rar
- (208.15 KiB) 234-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Mike Lowrey am 13. Jul 2011, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Ich werde es morgen Abend mal testen. Heute werde ich wohl nicht mehr dazu kommen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal (Beta)
Hi,
teste gerade ein bischen am HS2011 rum
unter Anderem mit TV4Home an einer HVR5500 im Server
Gruß Armin
teste gerade ein bischen am HS2011 rum

unter Anderem mit TV4Home an einer HVR5500 im Server
genau hier würde ich gerne Testen - bräuchte allerdings Hilfe was mit den Dateien zu tun istich habe auf Basis von Larrys Code ein PlugIn für den TVServer gemacht welches die gleiche Aufgabe übernehmen soll. Da ich selber kein LightsOut einsetze, brauche ich jedoch ein paar Leute die das ganze testen würden.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·