Als allerersten Post habe ich natürlich gleich eine Frage

Vorab erstmal meine Hardware, die seit ca. einem Jahr in dieser Konfig läuft:
AMD X2 4850e
Thermalright IFX-14
ASRock ALiveNF7G-HDReady
Corsair Value 2x2GB DDR2
Seasonic 330W 80+
Sharkoon Rebel 9 Tower
40GB Seagate (aus meiner PS3) fürs OS
500GB WD Green Datengrab
Vista x64 (hatte ich zufällig noch rumliegen=
Anfangs dachte ich dass mir die Seagate und die WD reichen werden falsch gedacht. Die Seagate ist VIEL zu langsam und die WD ist fast voll.
Durch Zufall bin ich auf Windows Home Server 2011 gestoßen (und auf dieses Forum), welches mich gleich begeistert hat und ich jetzt unbedingt haben will


In dem Zusammenhang könnte ich auch gleich die längst überfällige Aufrüstung meiner FP vornehmen.
Lohnt sich für mich eine 40GB SSD fürs OS? Oder soll ich doch eher eine 2,5 FP mit 7.200 U/min nehmen, wie z. B. Seagate Momentus 7200.4 500GBoder Hitachi 7k500 500GB? Die hätten zwar viel mehr Speicherplatz, aber auf dem OS Laufwerk würde ich das eigentlich gar nicht benötigen. Eine größere SSD als 40-60GB kommt für mich nicht in Frage. Wie man unschwer sieht wurde der Server aus möglichst billigen Komponenten zusammengebaut, da brauch ich keine FP die soviel kostet wie der Rest des Systems zusammen

Mein Server läuft nicht 24/7, dazu bin ich ehrlichgesagt zu geizig. Mal brauch ich den Server wochenlang nicht, manchmal 4 Tage am Stück. Deswegen wird er nur bei Bedarf eingeschaltet.
Danke für eure Hilfe!