Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?

Beitrag von Zoodiax77 »

Hallo

Da mein WHS V1 Server mit vier 2 TB FP gute 100Watt in der last und 23Watt im Stand By futtert, würdeich gerne einen neuen Server mit energiesparenden Komponenten aufbauen.

Da ich eine integrierte Grafikeinheit haben will, würde ich gerne wissen von Euch wissen, ob ihr eher die Grafik im Chipsatz oder in der CPU integrieren würdet?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?

Beitrag von larry »

Ob die Grafik in der CPU, im Chipsatz oder in einer separaten Karte steckt ist für den WHS nicht relevant.
Meist ist die Grafik in der CPU am sparsamsten.

Unter Last wirst du aber auch mit den neusten I3 Prozessoren nicht weit von den 100 Watt weg sein.
Relevant ist aber meist der Verbrauch im Leerlauf. Oder steht dein WHS ständig unter Volllast?
Die 23 Watt im Standby sollten ein Messfehler des Messgeräts sein. Dieser Wert ist unrealistisch. Selbst wenn du ein billiges NoName Netzteil im Einsatz hättest (oder hast?).

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?

Beitrag von Zoodiax77 »

Das Netzteil lässt die Lüfter noch nachlaufen. Das habe ich zunächst nicht bedacht. Werde noch mal messen und länger warten.

Also der i3 2100 ist ja schon ein Spar-CPU. Denke der wird es. Ich möchte halt meine jetzige seperate Grafikkarte ersetzen, da sie passiv doch sehr hohe Abwärme im Gehäuse verursacht.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: Grafik in CPU oder Chipsatz integriert - Was meint ihr?

Beitrag von soa »

Im CPU oder im Chipsatz macht das für den Stromverbrauch in VERBINDUNG mit WHS keinen unterschied.

Wenn kein Bildschirm angeschlossen ist, ist der GPU im chipset/CPU augeschaltet, da WHS meistens ohne Blidschirm betrieben wird macht das Vorhanden eines GPU nichts aus.

z.b mit meinem alten G45 chipset spare ich ~5W im wenn ich überhaupt kein Bildschirm anschliesse.
Antworten