HP Data Vault x312

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
RaptorX2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2011, 19:50

HP Data Vault x312

Beitrag von RaptorX2 »

Hallo @ll,

ich bin neu hier und sage an dieser Stelle erstmal "HALLLLOOOO". Leider habe ich nach langer Suche im Forum nicht das richtige Thema gefunden. Sollte dies also ein Doppelpost sein entschuldige ich mich jetzt schon!

Ich möchte mir gern den HP Data Vault x312 zulegen und habe ein paar Fragen die ich nirgends richtig beantwortet bekommen habe... daher hoffe ich auf euch

1.) Hat der X312 ein RAID? d.h. ich würde gern alle 4 Platten zu einen Raid verbinden oder 3 Platten zumindest?
2.) Worin besteht der Unterschied zum x51x?

Ich danke euch recht herzlich im voraus und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

MfG
RaptorX2

UPDATE: Ich gehe mal davon aus da WHS keine RAID unterstützt wenn man dort ein anderes OS draufpackt! Kabel ist schon da!
RaptorX2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2011, 19:50

Re: HP Data Vault x312

Beitrag von RaptorX2 »

habs doch noch gefunden

-= CLOSED =-
ceko
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 25. Jan 2008, 00:31

Re: HP Data Vault x312

Beitrag von ceko »

Hallo,

kann denn die Hardware des x312 Raid?
Oder eher nicht?
Im Bios kann man es zwar einstellen, aber es kommt kein Menü oder so und Treiber habe ich bisher nicht gefunden.
Ich möchte Server 2003 R2 drauf laufen lassen.
Hast Du da nähere Infos??

Gruß

ceko
RaptorX2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2011, 19:50

Re: HP Data Vault x312

Beitrag von RaptorX2 »

Hallo,

als erstes ich habe so ein System selbst "noch" nicht. Habe aber folgendes im Netz gelesen.

Zitat: "Die nutzen für die Steuerung einen Drive Extender. Hierbei werden alle internen HDDs wie eine einzige große HDD behandelt. Dies erleichtert einiges (z.B. Freigaben), liefert aber auch einige Einschränkungen (kein Hardwareraid)."

Evtl. hat ein Forumuser schon so ein System und das gleiche Problem wie wir. Ich habe auch eine Windows 2008 Lizenz aber noch kein System.

Wer ein x312 hat... sind die Festplatten LED`s direkt unter den Festplatten sichtbar? Oder gibt es als anziegt nur die 4 kleinen LED`s in der Sockelleiste. (Soll optisch ein Ausstellungsstück werden)

MfG
RaptorX2
Zuletzt geändert von RaptorX2 am 23. Jun 2011, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: HP Data Vault x312

Beitrag von Nobby1805 »

RaptorX2 hat geschrieben:Die nutzen für die Steuerung einen Drive Extender.
Das hat nichts mit der Hardware X312 zu tun sondern ist eine (die) Funktion des Betriebssystems Windows Home Server (v1)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RaptorX2
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2011, 19:50

Re: HP Data Vault x312

Beitrag von RaptorX2 »

OK Danke für die Korrektur war ein Zitat aus einen anderen Forum!... bleibt die Frage ob der x312 RAID hat und wie man diesen nutzen kann??? BIOS Zugriff ist ja kein Problem!

MfG
RaptorX2
Antworten