Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Acer H340. Er erfüllte bislang ja seinen Zweck, doch nun geht er mir auf die nerven. Folgendes ist passiert:
Server startet eines Tages einfach nicht mehr per WOL. OK, manuell eingeschalten, dann ging er normal und war remote erreichbar. 3 Tage später ging WOL noch immer nicht und nach manuell einschalten war er auch nicht mehr erreichbar. IP Adresse über DHCP hat er sich auch nicht mehr gezogen. Mal eben an ein anderes Netzwerkkabel gesteckt, dann ging alles wieder auch WOL.
1 Woche später gleiches PRoblem, nichts ging mehr. Port am Router getauscht, dann ging alles wieder. 2 Tage später wieder kein Netzwerk mehr. Und das ist auch bis jetzt noch der Fall.
OK, also mal nen VGA Adapter geholt. Siehe da, Windoof sagt mir, es wäre kein Netzwerkkabel angeschlossen. Öhhmmm ist aber, und ich hab einen Link an der Netzwerkkarte und am Port am Router?!?! Muss ich das nun verstehen ???
Ich vermute ja einfachmal, das die Onboard Netzwerkkarte hinüber ist (natürlich ausserhalb der Garantie). Ist das ein bekannte Problem der Hardware, das diese doch recht früh den Geist auf gibt ?? Muss ich damit rechnen dass das Motherboard bald garnicht mehr funktioniert ?? Wird das ganze vielleicht zu heiß (habe 3 Platten drin) ??
Ich hab nun einfachmal ne PCI-E Netzwerkkarte bestellt, aber ärgerlich ist es dennoch. Sollte ich mir also Gedanken machen müssen, mir demnächst ein anderes Motherboard einzupflanzen ??
Über eure Erfahrungsberichte freu ich mich.
Grüße
CrazyER
Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Jun 2011, 21:29
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2010, 17:54
Re: Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
Hallo CrazyEr,
ich habe auch Probleme mit dem WOl. Immer wenn ein Windows-Update eingespielt wird, schaltet er in den Eigenschaften der Netzwerkkarte unter Energieverwaltung die Funktion "Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren" aus. Hast du schon mal ein Treiberupdate gemacht?
By Christian
ich habe auch Probleme mit dem WOl. Immer wenn ein Windows-Update eingespielt wird, schaltet er in den Eigenschaften der Netzwerkkarte unter Energieverwaltung die Funktion "Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren" aus. Hast du schon mal ein Treiberupdate gemacht?
By Christian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
Dieser Haken steht bei dir richtig ?
- Dateianhänge
-
- h340 wol.PNG (82.31 KiB) 1208 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2010, 17:54
Re: Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
MM, bei mir war es ursprünglich deaktiviert.
Ich meinte eigentlich diese Einstellungen.
Der Marvel Treiber hat die Version 11.41.3.3 und ist vom 17.02.2011
Ich meinte eigentlich diese Einstellungen.
Der Marvel Treiber hat die Version 11.41.3.3 und ist vom 17.02.2011
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
Wenn der Haken in der Konsole falsch gesetzt ist dann wird vermutlich der haken bei der NIC beim nächsetn Boot zurückgesetzt
Ein normaler User (Home Admin
) verwendet ja nur die Konsole
Ein normaler User (Home Admin

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2010, 17:54
Re: Acer H340 bekannte Netzwerkproblematik ??
Da wirst du wo recht haben
.

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·