Servus.
Ich habe nun seit ein paar Wochen einen WHS testweise am laufen.
Heute baute ich 2 zusätzliche Festplatten ein,und seitdem kommen die Probleme.
Wenn ich den Rechner einschalte,dreht der CPU Lüfter kurz auf maximale Drehzahl um dann sofort fast lautlos zu werden.
Komischerweise seitdem ich die neuen Festplatten eingebaut habe ist dies nicht mehr so.
Ich muss nun über die Funktion CPU SMART FAN TARGET die Drehzahl manuell einstellen und diese auf dem Temperaturen abstimmen.
Funktioniert auch soweit,nur musste ich das halt vorher nicht.
Mein MB ist das 880GM-E41 auf dem ein Cooler Master Vortex Plus installiert ist.
Was noch eigenartig ist,ist der Umstand,das wenn ich die Batterie aus dem MB entferne es so hinhaut quasi der uhrzustand wieder da ist.
Dann soll ich Datum und Zeit neu einstellen und nach Neustart gehen die Probleme wieder los.
Vieleicht weiss jemand einen Rat .
Gruss
Thomas.
WHS CPU Lüfter
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS CPU Lüfter
Und wenn du die Platten wieder abklemmst ist wieder der alte Zustand da und der Lüfter reduziert die Drehzahl?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. Mai 2011, 15:37
Re: WHS CPU Lüfter
Nein leider nicht.Habe versucht die Platten einzeln abzuklemmen und dann auch komplett alle Platten abgelassen.
Kann der Fehler im BIOS kommen durch die neue Hardware die eingebaut wurde?
Kann der Fehler im BIOS kommen durch die neue Hardware die eingebaut wurde?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·