Server im Internet ? Was macht der da ?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Feb 2009, 15:33
Server im Internet ? Was macht der da ?
Servus,
ich habe heute mal ein bisschen mit meiner Fritzbox rumgespielt und da fiel mir auf
das beim Server auch steht das er mit dem Internet aktiv verbunden wäre. Normalerweise
ist der das nicht. Gibts da eine logische Erklärung für ? Web Access etc. ist derzeit deaktiviert, Updates
sind auch schon lange alle drauf. Also, was sucht der im Netz ?
Das einzige was ich im Ressourcen Monitor 3x wmplayer.exe mit Zielen:
Mein Servername, windowsmedia.com, und eine IP: 65.55.0.1.121.
Der Server ist schon mit verschiedenen Spyware, Antivieren etc. durchwühlt worden und blitzblank.
Grüsse
Cir
ich habe heute mal ein bisschen mit meiner Fritzbox rumgespielt und da fiel mir auf
das beim Server auch steht das er mit dem Internet aktiv verbunden wäre. Normalerweise
ist der das nicht. Gibts da eine logische Erklärung für ? Web Access etc. ist derzeit deaktiviert, Updates
sind auch schon lange alle drauf. Also, was sucht der im Netz ?
Das einzige was ich im Ressourcen Monitor 3x wmplayer.exe mit Zielen:
Mein Servername, windowsmedia.com, und eine IP: 65.55.0.1.121.
Der Server ist schon mit verschiedenen Spyware, Antivieren etc. durchwühlt worden und blitzblank.
Grüsse
Cir
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. Apr 2011, 21:10
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Sorry, aber: "Häää?"
Von was redest Du? Dass man vom Server aus ins Internet darf/kann (also surfen) oder man vom Internet aus auf den Server kommt (also dass er selber Web/File/RDP/whatever Server spielt)?
Was sein könnte ist, dass der wmplayer content aus dem Internet nachlädt, z.B. Coverbilder oder Tagging-Infos.
Von was redest Du? Dass man vom Server aus ins Internet darf/kann (also surfen) oder man vom Internet aus auf den Server kommt (also dass er selber Web/File/RDP/whatever Server spielt)?
Was sein könnte ist, dass der wmplayer content aus dem Internet nachlädt, z.B. Coverbilder oder Tagging-Infos.
Zuletzt geändert von VPN-User am 30. Mai 2011, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Cirdan hat geschrieben:.... und da fiel mir auf
das beim Server auch steht das er mit dem Internet aktiv verbunden wäre. Normalerweise
ist der das nicht.

Also entweder Dein Server ist mit Deinem LAN verbunden und hat Zugriff auf das Standardgateway (Router), oder eben nicht...
Verstehe Deine Gedankengänge da nicht so ganz...
Das ist aber keine IP-Adresse...Cirdan hat geschrieben:... und eine IP: 65.55.0.1.121.

Ich denke mal Du meintest 65.55.0.121, und das ist eine IP aus dem Microsoftpool.
Was genau darüber läuft kann ich Dir nicht erzählen.
Im Hintergrund arbeiten aber ständig irgendwelche Dienste, die Daten von bzw. an die MS-Server senden, z.B. Windowsupdate.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. Apr 2011, 21:10
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
sTunTe hat geschrieben:Das ist aber keine IP-Adresse...Cirdan hat geschrieben:... und eine IP: 65.55.0.1.121.
Die letzte Zahl ist sehr wahrscheinlich die Portnummer, ich habe diese Notation schon häufiger gesehen. Mit Doppelpunkt gefällt sie mir aber besser, wobei das mit IPv6 auch wiederum hinfällig ist...
Aber generell, wenn Du nicht willst, dass Dein Server was im Internet treibt und Du so eine 'tolle' Fritzbox hast: Gib dem Server eine statische IP und blocke auf der Fritze jeglichen Traffic Internet <-> Homeserver. Ferdsch. Zum Updates einspielen kannst Du ihn ja dann immer wieder kurz 'raus lassen'.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Feb 2009, 15:33
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Servus,
ne ich hab nix gegen das der im Netz rumwurstelt nur würde ich schon gerne wissen wo er sich rumtreibt.
Jepp die Adresse gehört, wie ich herausfinden konnte, nem Serverpool in Redmond also MS und somit unbedenklich.
"Toll" ist die Fritz Box für Leute wie mich denen man am besten alles aufmalen muss damit Sie nen Port
weiterleiten können etc.
Und es gibt halt dort einen Unterschied in der Anzeige ob der angeschlossene Computer nur mit der Fritz verbunden ist
oder auch aktiv ins Internet zugreift/sendet und das konnte ich nicht nachvollziehen da eben schon alles was primär für
den gemeinen User wie mich in Frage kam abgehakt war.
Grüsse
Cir
ne ich hab nix gegen das der im Netz rumwurstelt nur würde ich schon gerne wissen wo er sich rumtreibt.
Jepp die Adresse gehört, wie ich herausfinden konnte, nem Serverpool in Redmond also MS und somit unbedenklich.
"Toll" ist die Fritz Box für Leute wie mich denen man am besten alles aufmalen muss damit Sie nen Port
weiterleiten können etc.

Und es gibt halt dort einen Unterschied in der Anzeige ob der angeschlossene Computer nur mit der Fritz verbunden ist
oder auch aktiv ins Internet zugreift/sendet und das konnte ich nicht nachvollziehen da eben schon alles was primär für
den gemeinen User wie mich in Frage kam abgehakt war.
Grüsse
Cir
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Du kannst am Server mal eine Kommandozeile aufmachen und dann den Befehl
netstat
ausführen (Achtung lange Ausgabeliste). Darin findest du alle aktiven Verbindungen deines WHS.
Gruß
Martin
netstat
ausführen (Achtung lange Ausgabeliste). Darin findest du alle aktiven Verbindungen deines WHS.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Oder du machst ein
Dann landet die Ausgabe in einer Textdatei namens 'ausgabe.txt' im aktuellen Verzeichnis - das in dem sich die Kommandozeile gerade aufhält.
Dann kannst ud mit einem Texteditor deiner Wahl dei Ausgabe in Ruhe durchforsten und zur Not auch anderen zukommen lassen.
Ach ja...
da du nun keine Ausgabe mehr auf der Kommandozeile hast kann es teilweise ziemlich lange dauern bis dein Cursor wieder blinkt.
Also einfach bwarten.
Wenn du keine Lust mehr hast zu warten dann benutze einfach STRG-C.
Code: Alles auswählen
netstat > ausgabe.txt
Dann kannst ud mit einem Texteditor deiner Wahl dei Ausgabe in Ruhe durchforsten und zur Not auch anderen zukommen lassen.
Ach ja...
da du nun keine Ausgabe mehr auf der Kommandozeile hast kann es teilweise ziemlich lange dauern bis dein Cursor wieder blinkt.
Also einfach bwarten.
Wenn du keine Lust mehr hast zu warten dann benutze einfach STRG-C.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Feb 2009, 15:33
Re: Server im Internet ? Was macht der da ?
Man lernt nie aus - Vielen Dank an alle hat mir sehr geholfen 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·