Nobby1805 hat geschrieben:OK, dann kannst du die HD2 vergessen die ist hin ...
Jetzt müssen wir es schaffen, dass der WHS mit allen Platten außer der HD2 hochfährt und dann die Konsole (zuerst lokal auf dem WHS) startbar ist ... dann wird die HD2 über Konsole / Serverspeicher aus der Konfiguration genommen und der WHS bereinigt dann die Pointer auf die fehlende Platte. (so viel zur Theorie ... ich schaffe es leider nicht auf meien Systemen - real oder virteulle - eine Konfiguration zu bauen wo das nicht funktioniert)
kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Was soll ich nun tun?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Alle Platten bis auf die HD2 am WHS anschließen ... WHS booten .. schauen ob die Konsole (lokal auf dem WHS) startbar ist ..
wie ich schon im letzten post schrieb
wie ich schon im letzten post schrieb
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Sorry, habe ich schon x-mal gemacht. Bootet, aber rotes "i" und rotes Blinken des HD2-Slots. Kein Start der Konsole möglich...
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
rotes i und rotes blinken des Plattenslots ist erklärbar und in diesem Zustand OK ... aber wir brauchen die Konsole um die Platte (logisch) zu entfernen ...
Dann musst du jetzt noch einmal in den Logfile der Konsole, schauen warum die nicht hoch kommt
Dann musst du jetzt noch einmal in den Logfile der Konsole, schauen warum die nicht hoch kommt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Heißt das, ich kopiere wieder die Daten und Du schaust dann...
?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Auch wenn es unhöflich ist, Deine Antwort nicht abzuwarten, hoffe ich, dass es Dir Recht ist, wenn ich Dir den Anhang ohne Zwischenantwort anhänge... 
- Dateianhänge
-
pdl.051511.zip- (810.08 KiB) 161-mal heruntergeladen
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Irgendwie sehen die Logs aus, als ob die Wiederherstellung nicht vollständig durchgeführt worden ist.
Ich schicke dir jetzt per PN ein Tool, poste bitte das Ergebnis
und schau bitet nach was auf dem WHS im Verzeichnsi c:\fs\ angezeihgt wird
und schreib bitte auf, welche Plattentypen und -größen du wo verwendest hd1, hd3 bis hd6
Ich schicke dir jetzt per PN ein Tool, poste bitte das Ergebnis
und schau bitet nach was auf dem WHS im Verzeichnsi c:\fs\ angezeihgt wird
und schreib bitte auf, welche Plattentypen und -größen du wo verwendest hd1, hd3 bis hd6
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
HD1: Original WD-HD aus dem Acer mit 1TB (davon waren einmal zwei drinnen, die zweite habe ich mit der größeren ersetzt)Nobby1805 hat geschrieben:und schreib bitte auf, welche Plattentypen und -größen du wo verwendest hd1, hd3 bis hd6
HD2-HD6: alle identisch: 2TB von WD Caviar Black WD2001Fass 2TB 64MBCache 7200rpm (muss ich jetzt vermuten, dass die anderen auch vor die Hunde gehen? Ich dachte, ich kaufe etwas gutes...)
Ergebnis des Tools siehe Anhang
Das Unterverzeichnis finde ich nicht. Die einzige Datei, die von heute direkt auf C:\ ist, heißt "QSM_VolumeID" - die Dateierweiterung ist hier aber als Anhang untersagtNobby1805 hat geschrieben:schau bitet nach was auf dem WHS im Verzeichnsi c:\fs\ angezeihgt wird
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Unabhängig von den schon verlorenen Daten (schluchz...). Kann man eine solche HD reklamieren (Kauf am 1.9.2010)?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Hast du die Duplizierung eingeschaltet ? Dann ist für diese Verzeichnisse bisher noch nichts verloren ...
Es sieht so aus, als ob der DriveExtender gar nicht läuft .. sonst müsste es unterhalb von c:\fs\ U, Y, W, 11 und 13 geben
Ich sehe jetzt nur noch 2 Alternativen
Es sieht so aus, als ob der DriveExtender gar nicht läuft .. sonst müsste es unterhalb von c:\fs\ U, Y, W, 11 und 13 geben
Ich sehe jetzt nur noch 2 Alternativen
- Recovery mit allen Platten (außer HD2) noch einmal versuchen
- WHS komplett neu aufbauen und dann die Daten Stück für Stück auf den neuen WHS kopieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Ich glaube nicht - aber ich weiß es nicht mehr (einmal eingerichtet, dann lief er ja...)Nobby1805 hat geschrieben:Hast du die Duplizierung eingeschaltet ? Dann ist für diese Verzeichnisse bisher noch nichts verloren ...
Was bedeutet das?Nobby1805 hat geschrieben:Es sieht so aus, als ob der DriveExtender gar nicht läuft .. sonst müsste es unterhalb von c:\fs\ U, Y, W, 11 und 13 geben
Allerdings war ich im whs auch gerade erstaunt, als ich da irgendwelche Mengen von Platz (freier Speicherplatz) las. Die HDs müssten meines Erachtens aber - wenn überhaupt - in der umgekehrten Reihenfolge noch Platz haben (irgendwie hieß es dass D: und E: noch 1,xy TB [und C: auch noch einiges an] Platz haben, während die letzten drei voll wären). Ich habe immer eine HD nachgekauft, wenn die Anzeige sagte, dass die bisherigen voll waren.
Heißt der erste Punkt Server-Recovery und der zweite Fabrikzustand?Nobby1805 hat geschrieben:Ich sehe jetzt nur noch 2 Alternativen
- Recovery mit allen Platten (außer HD2) noch einmal versuchen
- WHS komplett neu aufbauen
Ähä? Wie das (woher - wohin?)?Nobby1805 hat geschrieben:und dann die Daten Stück für Stück auf den neuen WHS kopieren[/list]
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
wo hast du das "gelesen"? Mach mal eien Screenshot davonJonas hat geschrieben:Allerdings war ich im whs auch gerade erstaunt, als ich da irgendwelche Mengen von Platz (freier Speicherplatz) las.
E dürfte es eigentlich gar nicht geben ... welche Anzeige sagte, dass die bisherigen voll warenDie HDs müssten meines Erachtens aber - wenn überhaupt - in der umgekehrten Reihenfolge noch Platz haben (irgendwie hieß es dass D: und E: noch 1,xy TB [und C: auch noch einiges an] Platz haben, während die letzten drei voll wären). Ich habe immer eine HD nachgekauft, wenn die Anzeige sagte, dass die bisherigen voll waren.
jaHeißt der erste Punkt Server-Recovery und der zweite Fabrikzustand?Nobby1805 hat geschrieben:Ich sehe jetzt nur noch 2 Alternativen
- Recovery mit allen Platten (außer HD2) noch einmal versuchen
- WHS komplett neu aufbauen
wenn du diesen Weg gehe willst beschreibe ich ihn genauer, ich würde es so machen weil ich mir davon die besten Erfolgsaussichten erwarteÄhä? Wie das (woher - wohin?)?Nobby1805 hat geschrieben:und dann die Daten Stück für Stück auf den neuen WHS kopieren[/list]
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Jonas
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 379
- Registriert: 3. Feb 2010, 17:48
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Au warte, sagte Schwarte...
Screenshot ist jetzt wieder schwierig. Das war im Explorer im whs.
Allerdings habe ich das Server-Recovery gestartet - so wird es mit dem Hineinschauen wieder schwierig.
Leider komme ich in den Recovery-Modus nur mit dem Trick (und vielleicht ist das ja genau der Grund, warum es nicht vollständig funtioniert...?), die HD1 herauszuziehen, bis eine Anzeige (ernnert an DOS) kommt "windows is loading files...". Dann schiebe ich die HD1 wieder hinein. Beide beschriebenen Wege (also Du: Vor dem Start die Resettaste drücken und zwar so lange bis "i" rot vs. Handbuch: Nach dem Start kurz) funktionieren bei mir nicht (haben in den letzten zwei Wochen auch keinmal funktioniert, obwohl der Jumper schon kange raus ist).
Habe die Server-Recovery-Version gewählt.
Hoffe, das war jetzt nicht falsch (wenn Du die andere Variante bevorzugst...)?
Screenshot ist jetzt wieder schwierig. Das war im Explorer im whs.
Allerdings habe ich das Server-Recovery gestartet - so wird es mit dem Hineinschauen wieder schwierig.
Leider komme ich in den Recovery-Modus nur mit dem Trick (und vielleicht ist das ja genau der Grund, warum es nicht vollständig funtioniert...?), die HD1 herauszuziehen, bis eine Anzeige (ernnert an DOS) kommt "windows is loading files...". Dann schiebe ich die HD1 wieder hinein. Beide beschriebenen Wege (also Du: Vor dem Start die Resettaste drücken und zwar so lange bis "i" rot vs. Handbuch: Nach dem Start kurz) funktionieren bei mir nicht (haben in den letzten zwei Wochen auch keinmal funktioniert, obwohl der Jumper schon kange raus ist).
Habe die Server-Recovery-Version gewählt.
Hoffe, das war jetzt nicht falsch (wenn Du die andere Variante bevorzugst...)?
acer aspire easystore H340
Gigabit-Netzwerk
clients:
- Intel Atom 230
WHS 2003
2GB DDR2
Gigabit-Netzwerk
clients:
- win10(Admin),
weitere win10
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein LightsOut / kein RDP+Connector-Zugriff
Hattest du die Reset-Taste nach der Änderung im BIOS noch einmal versucht ?
Sind jetzt alle Platten im System ? ... natürlich Server-Recovery ... bei Werkseinstellung werden alle Platten im System formatiert
Sind jetzt alle Platten im System ? ... natürlich Server-Recovery ... bei Werkseinstellung werden alle Platten im System formatiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·