Server lässt sich nicht aufwecken

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Moin,

bin seit einigen Tagen Besitzer eines Acer H341. Leider verursacht er momentan mehr Frust als Freude. Konkret habe ich momentan folgendes Problem:
Mein WHS lässt sich momentan nicht über die LO Clientsoftware im Tray starten ("Server jetzt wecken"). Bei start des Clients (Laptop über WLAN) startet der Server jedoch meistens. Auch lässt sich der Server problemlos schlafen legen (über Softwarebutton und bei inaktivem Client). Hab mir eben mal WOL.exe gezogen, damit klappt es anstandslos. Jedoch hier nur wenn lediglich die MAC-Adresse des WHS und nicht MAC Adresse + Router IP angegeben wird. Letzeres erzeugt Fehlermeldung "Code 4".
Einstellungen von Netzwerkkarte und Energieoptionen sollten stimmen. Habe die Option "Ruhezustand aktivieren" bei Energieoptionen jedoch deaktiviert, da der Acer dies ja nicht unterstützt. Funktioniert auch nicht mit aktivierter Option.
Bild
LOPA kann auf dem Server ebenfalls nichts feststellen - auf dem Laptop nur, das nicht alle Energieoptionen des WLAN Adapters aktiviert sind, was allerdings auch egal sein dürfte, da ich diesen ja nicht wecken möchte.
So nun noch ein kleiner Hinweis in eine andere Richtung. Der Acer hatte ja ursprünglich bereits eine veraltete LO Version installiert (0.8.schlag mich tot). Habe leider im Übereifer die neuste Verion einfach drüberinstalliert gehabt (1.0.4.1212). Habe später über RDP erst die alte nachträglich deinstalliert, dann auch die neue und diese wieder aufgespielt. Erfolg auch hier gleich null. Denke trotzdem es könnte irgendwie damit zusammenhängen.
Bin für jeden rat dankbar.

Viele Grüsse

Marco
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Martin »

Hast du die Clientsoftware ebenfalls aktualisiert? Wenn der Server aufwacht sobald der Client startet sollte er sich auch über das Kontextmenü wecken lassen, da beides die gleiche Funktion benutzt (Server jetzt wecken, nicht Server über das Internet wecken).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Ja, Clientsoftware entspricht der des Servers. Wie gesagt, der Server startet bei Clientstart meistens. Per Softwarebutton "Server jetzt wecken" geht es nie! Eine Regel hierfür habe ich noch nicht entdeckt. Noch irgendwelche Ideen?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Martin »

Schick mir mal die Clientlogs (siehe viewtopic.php?f=37&t=8160 ) an support at axonet punkt de und füg einen Verweis auf diesen Beitrag ein.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Ok, mach ich heut Nachmittag, wenn ich daheim bin. Danke schonmal soweit.
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Hallo Martin, du hast Post.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Martin »

Die Logs sehen so schlecht nicht aus, also es gibt keine Übertragungsfehler o.ä.
Der Client braucht allerdings teilweise recht lang um zu erkennen dass der Server (wieder) läuft.

Hast du den Server vor Augen, d.h. kannst du sehen ob der angeht wenn du am Client manuell das Wecken auslöst? Oder wartest du bis die Lampe angeht?
Und aus welchen Zustand startet der Server, Standby oder Shutdown?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Standby über Clienticon oder nach Zeit. Wenn er runtergefahren ist, kann ich ihn doch eh nicht mehr wecken, oder?! Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du das richtig interpretierst. Ich starte den Server dann meist manuell am großen Knopf - will ja weiterarbeiten. Das is glaub ich nicht das Werk der Clientsoftware.
Edit: Ich hab den Server neber mir. Der macht keinen Brumm wenn ich den Button der Software drück. Auch nach einigen Minuten nicht.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Martin »

Wenn er runtergefahren ist, kann ich ihn doch eh nicht mehr wecken, oder?!
Doch sicher.

Es gibt keine anderen Berichte über das von dir beschriebene Verhalten:
- Aufwecken per wol.exe geht
- Autom. Aufwecken wenn Client startet geht manchmal
- Manuelles Aufwecken per Client geht nie

Hast du nur einen Client oder kannst du das mal an einem anderen ausprobieren? Hast du evtl. eine andere Firewall als die Windows Firewall im Einsatz?

Und zum Schluss: Kannst du mir mal bitte den Inhalt von ip.txt posten, dazu am Server und am Client eine cmd.exe mit Adminrechten öffnen und dieses Kommando ausführen:

ipconfig/all > ip.txt

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Marco81
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 1. Mai 2011, 15:26

Re: Server lässt sich nicht aufwecken

Beitrag von Marco81 »

Hallo Martin, das wars! Ich hab beim Acer ne Probe von McAfee. Das ding hat auch ne Firewall. Hab se ausgeschaltet und siehe da, es geht....

Danke!!!

Marco
Antworten