Hallo,
der WHS sollte nach 2 oder 3 Stunden Inaktivität in den Standby-Modus fahren.
Greift ein Client auf WHS zu, sollte er aus dem Standby-Modus wieder hochfahren.
WHS-Einstellungen:
Power Options Properties
System standby: After 2 hours
Das mit dem Standby Modus klappt, alles ist abgeschaltet bis auf die Stromver-
sorgung des Arbeitsspeichers. Nur wecken vom Client über den Connector kann ich den WHS nicht.
Bis jetzt muss ich ihn manuell aufwecken.
Hardware:
MB: ASUS M2NBP-VM CSM, VGA on board, Gigabit LAN
CPU: AMD Athlon64 3800+ 2400MHz 512kB 45W AM2 Box
Speicher: 4x 512MB MDT DDR2 667MHz CL4
Netzteil: ATX be quiet Straight Power 400 Watt
DVD: DVDA LG 8164B-BR
HD: 4xHDSA 250GB Seagate Barracuda SATA II 16MB
2x Scythe Flex 800 rpm geregelt auf 600 rpm für die Fesplatten in/an Stacker Modul (
http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=TQZM03)
1x Scythe Flex 1200 rpm mainbordgeregelt Gehäuse hi oben
1x 120 mm PWM mainboardgeregelt Arctic AF an
Scythe Katana 2 CPU Kühler
Gesamtstromverbrauch (ohne Monitor) im Idle-Betrieb 89 Watt.
Einstellungen im Phoenix Award BIOS (ASUS-Mainboard)
Advanced
Onboard Device Configuration
>IDE Function Setup
>NVRAID Configuration
>USB Configuration
Onboard nVidia LAN Enabled (Enable/Diabled Onboard NV LAN Interface)
Onboard LAN Boot ROM Disabled
HD Audio Disabled
Serial Port1 Address 3F8/IRQ4
Parallel Port Address 378/IRQ7
Parallel Port Mode EPP
x ECP Mode Use DMA 3
Power
APM Configuration
Restore on AC Power Loss Disabled
ACPI suspend Type S1&S3
ACPI APIC support Enabled
>APM configuration
>Hardware Monitor
APM configuration
HDD Down in Suspend Enabled
PWR Button < 4 secs Instant-Off
Power Up On PCI/PCIE Devices Enabled (Disable/Enable PME to wakeup from S5 by PCI devices & NV LAN Onboard)
Power On By External Modems Disabled
Power On By RTC Alarm Disabled
x Date (of Month) Alarm 0
x Alarm Time (hh:mm) 0 : 0 : 0
HPET Support Enabled
Power Up By PS/2 Mouse Disabled
Power Up By PS/2 Keyborad Disabled
Das MB soll das Wake up by LAN beherrschen. Habe bisher leider noch nicht herausgefunden wie das mit dem S5 unter Power Up On PCI/PCIE Devices laufen soll.
Vielleicht mache ich ja einen Gedankenfehler, für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß aus Darmstadt