WHS ohne Papierkorb ......
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 28. Jul 2010, 16:26
WHS ohne Papierkorb ......
Hallo,
ich habe diverse Daten auf dem WHS auf die ich von Clients aus über das Netz zugreife.
Wenn von einem Client aus eine Datei im WHS Datenpool gelöscht wird, ist sie unwiederbringlich weg.
Ist diese Aussagen RICHTIG oder FALSCH?
Kann man den Datenbereich des Servers mit Bordmitteln "auf sich selber sichern", damit im Löschfall aus dem Serverdatenbackup restauriert werden kann?
ich habe diverse Daten auf dem WHS auf die ich von Clients aus über das Netz zugreife.
Wenn von einem Client aus eine Datei im WHS Datenpool gelöscht wird, ist sie unwiederbringlich weg.
Ist diese Aussagen RICHTIG oder FALSCH?
Kann man den Datenbereich des Servers mit Bordmitteln "auf sich selber sichern", damit im Löschfall aus dem Serverdatenbackup restauriert werden kann?
Acer H430 mit WHS 2011
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Auf dem WHS gibt es keinen Papierkorb. Somit ist die Datei weg, wenn diese nicht durch ein Backup gesichert wurde.
Eine Sicherung der Daten ist mit der Serversicherung möglich. Hierzu müssen Platten eingebunden sein, welche nicht dem Datenpool hinzugefügt sind, sondern als Sicherungsplatte konfiguriert sind. Bei einbinden wird man automatisch gefragt, wie die Platte verwendet werden soll.
Gruß
Larry
Eine Sicherung der Daten ist mit der Serversicherung möglich. Hierzu müssen Platten eingebunden sein, welche nicht dem Datenpool hinzugefügt sind, sondern als Sicherungsplatte konfiguriert sind. Bei einbinden wird man automatisch gefragt, wie die Platte verwendet werden soll.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 28. Jul 2010, 16:26
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Sehr schön, geht also.
Jetzt habe ich 4 x 1TB installiert, reichlich Platz ist übruig.
Offenbar müsste ich eine Platte mal abmelden und wieder anmelden, damit ich dabei die Verwendung entsprechend als Sicherungspladde angeben kann?

Jetzt habe ich 4 x 1TB installiert, reichlich Platz ist übruig.
Offenbar müsste ich eine Platte mal abmelden und wieder anmelden, damit ich dabei die Verwendung entsprechend als Sicherungspladde angeben kann?
Acer H430 mit WHS 2011
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Ja, das ist im ersten Schritt schon mal richtig ... allerdings ist die Verwendung einer externen (eSATA) Platte besser, weil z.B. im Falle eines Hardwaredefektes oder einer Überspannung (Blitz) ist wäre die eingebauete Sicherung dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch betroffen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 28. Jul 2010, 16:26
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Danke für die Hinweise.
Habe gerade erst einmal das Backup auf einer "internen Platte" abgelegt (läuft gerade). Ist für den Fall des fehlenden Papierkorbes wahrscheinlich ausreichend.
Trotzdem richtig: Externes Backup folgt auch noch - MUSS.
Muss dafür erst mal wieder shoppen gehen..................
Habe gerade erst einmal das Backup auf einer "internen Platte" abgelegt (läuft gerade). Ist für den Fall des fehlenden Papierkorbes wahrscheinlich ausreichend.
Trotzdem richtig: Externes Backup folgt auch noch - MUSS.
Muss dafür erst mal wieder shoppen gehen..................
Acer H430 mit WHS 2011
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
4 x 2TB
Fritzbox 7390 Router/VDSL50
3xW7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Mär 2010, 12:24
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Schon mal daran gedacht, den Server in 'the Cloud' sichern?Lupe hat geschrieben:Hallo,
Kann man den Datenbereich des Servers mit Bordmitteln "auf sich selber sichern", damit im Löschfall aus dem Serverdatenbackup restauriert werden kann?
Ich habe ein Konto bei asuswebstorage
https://www.asuswebstorage.com
Asus stellt ein Addin für den WHS zur Verfügung. Sobald neue Daten auf dem WHS angelegt werden, werden sie auch gesichert.
Und wöchentlich sichere ich manuell den Server mit den von WHS zur Verfügung gestellten Mitteln auf eine externe Festplatte
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 3 TB HDD, mit LightsOut
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Warum wundert mich nicht das die Cloud Idee von der entsprechenden Person eingeworfen wird?T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB

Ich bin mit einer 20/1er Leitung schon nicht schlecht bedient, aber Cloud Backup ist maximal für einfache Dokumente und Fotos nützlich... alles was darüber hinaus geht ist ohne anständigen Upload (aka min 5 MBit upload) völlig unbrauchbar.
Ich hatte mal nen Jahr lang F Secure unlimited Backup... nach 3 Monaten Upload(der Server läuft durchgängig) war mein Musikordner(Lossless) noch nicht zur Hälfte hochgeladen....
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Mär 2010, 12:24
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Mike hat recht. Der Schwachpunkt bei der Cloud-Sicherung ist die Upload-Geschwindigkeit, auch bei mir hat es drei Monate gedauert, bis die Daten gesichert waren. Die MKV-Videos mit 10 GB Größe habe ich deshalb von der Sicherung ausgenommen.Mike Lowrey hat geschrieben:Warum wundert mich nicht das die Cloud Idee von der entsprechenden Person eingeworfen wird?T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB![]()
HP StorageWorks Data Vault - X510 - 2 GB RAM - 2.5 GHz - 3 TB HDD, mit LightsOut
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
Telekom W920V speedport, TP-Link Switch 1000Mbps (8x Gigabit LAN Ports)
Windows XP Professional Client Desktop
Windows XP Professional Client Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
Windows 7 Professional Dell Laptop
PS3 Slimline (zu WHS via PS3 Media Server)
T-Online, VDSL50, T-Home, Entertain, Media Receiver 301, 320 GB
- Carassius
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Mär 2011, 15:01
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Hallo beisammen!
Ich würde gerne nochmal in die Dikussion einhacken:
Ich arbeite normalerweise auf der WHS-Datenplatte über ein Netzwerkaufwerk und da isses ja leider (wie oben schon beschrieben) so, dass weg auch wirklich weg heißt - außer man nimmt Undelete oder so.
Wenn ich mich über den Terminal anmelde funktioniert der Papierkorb aber ganz normal.
Meine Überlegung ist jetzt:
gibt es keine Möglichkeit, die Löschungen über das Netzlaufwerk serverseitig in den Papierkorb um zuleiten, wenn die Logindaten von Netzlaufwerk die gleichen sind, wie die der Terminalsession?
Bzw. kann ich dem Client nicht irgendwie beibringen, dass er Löschungen am Netzlaufwerk in den WHS-Papierkorb schiebt?
Danke & Viele Grüße
Carassius
Ich würde gerne nochmal in die Dikussion einhacken:
Ich arbeite normalerweise auf der WHS-Datenplatte über ein Netzwerkaufwerk und da isses ja leider (wie oben schon beschrieben) so, dass weg auch wirklich weg heißt - außer man nimmt Undelete oder so.
Wenn ich mich über den Terminal anmelde funktioniert der Papierkorb aber ganz normal.
Meine Überlegung ist jetzt:
gibt es keine Möglichkeit, die Löschungen über das Netzlaufwerk serverseitig in den Papierkorb um zuleiten, wenn die Logindaten von Netzlaufwerk die gleichen sind, wie die der Terminalsession?
Bzw. kann ich dem Client nicht irgendwie beibringen, dass er Löschungen am Netzlaufwerk in den WHS-Papierkorb schiebt?
Danke & Viele Grüße
Carassius
mein Server:
Acer WHS H341 - I call him "Mäx"
mit MS WHS 2011 auf OCZ Vertex Plus 60Gb am ASUS U3S6-Conroller
plus 2/2/2/3 TeraByte-HDDs im Käfig
1x 640Gb USB3 extern
Clients:
HP EliteBook 8540w (160 SSD/500 HDD/8 Gb RAM/nVidia Quadro 1Gb)
Motorola Xoom mit Android 3.2 und Streaming mit Skifta
2x Acer Aspire One
Nokia Booklet 3G
WD TV live mit WDLXTV.com v1.05.04
Sony PlayStation 3
HP Pavilion s7749de und Win 7 MediaCenter
Connections: Kabel Deutschland I&P 32.000 => AVM FritzBox 3790 => 2x D-Link Gigabit-Switch
Acer WHS H341 - I call him "Mäx"
mit MS WHS 2011 auf OCZ Vertex Plus 60Gb am ASUS U3S6-Conroller
plus 2/2/2/3 TeraByte-HDDs im Käfig
1x 640Gb USB3 extern
Clients:
HP EliteBook 8540w (160 SSD/500 HDD/8 Gb RAM/nVidia Quadro 1Gb)
Motorola Xoom mit Android 3.2 und Streaming mit Skifta
2x Acer Aspire One
Nokia Booklet 3G
WD TV live mit WDLXTV.com v1.05.04
Sony PlayStation 3
HP Pavilion s7749de und Win 7 MediaCenter
Connections: Kabel Deutschland I&P 32.000 => AVM FritzBox 3790 => 2x D-Link Gigabit-Switch
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. Dez 2009, 21:26
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Weiß jemand was mit dem Begriff Volume Shadow Copy Service anzufangen?
Hier die Erklärung von Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shadow_Copy_Service
Auf dem Server für die Datenpartition aktivieren, Limit einstellen, Job zur automatischen Erstellung konfigurieren (bspw. 2mal täglich) und abwarten.
Wenn jetzt jemand ausversehen eine Datei auf einer Freigabe löscht, kann man das mit Vorgängerversion wiederherstellen rückgängig machen.
Mal noch was zu lesen: http://www.microsoft.com/germany/techne ... 8.mspx#EQC
Hier die Erklärung von Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shadow_Copy_Service
Auf dem Server für die Datenpartition aktivieren, Limit einstellen, Job zur automatischen Erstellung konfigurieren (bspw. 2mal täglich) und abwarten.
Wenn jetzt jemand ausversehen eine Datei auf einer Freigabe löscht, kann man das mit Vorgängerversion wiederherstellen rückgängig machen.
Mal noch was zu lesen: http://www.microsoft.com/germany/techne ... 8.mspx#EQC
Mein Homeserver:
AMD Athlon II X2 250@3 Ghz; Gigabyte 78LMT-USB3, 8GB DDR3-1333, 1xSamsung Spinpoint F2 Ecogreen 1TB, 2x Samsung Spinpoint F2 Ecogreen 1,5 TB; 1x WD Green 3 TB
AMD Athlon II X2 250@3 Ghz; Gigabyte 78LMT-USB3, 8GB DDR3-1333, 1xSamsung Spinpoint F2 Ecogreen 1TB, 2x Samsung Spinpoint F2 Ecogreen 1,5 TB; 1x WD Green 3 TB
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS ohne Papierkorb ......
VSS sollte unter WHS nicht aktiviert werden weil es laut Aussage von Microsoft zu diversen Problemen führen kann ... dazu gibt es auch mehrere Threads hier im Forum
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS ohne Papierkorb ......
Unter WHS 2011 sollten diese aber funktionieren. Hier gibt es ja kein Driveextender mehr, welcher diese Probleme verursacht hat.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·