Home Server Hardware
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jul 2010, 12:06
Home Server Hardware
Hallo zusammen,
da ich mit der Performance von meinem H341 nicht zufrieden bin, mache ich mir Gedanken über eine Alternative. Anscheinend gibt es keine Fertighardware die für meine Anforderungen passend ist, deswegen hab ich ein paar Komponenten rausgesucht, vielleicht könnt ihr mir ja bissal was dazu sagen.
Anforderungen wären: Performanter FileServer im Gigabit-Netz, wenige Clients (PC, Laptop, iPad, VideoPlayer). Es soll ein iTunes Server darauf laufen, den ich mit dem iPad steuere und somit auch Musik an die Anlage weitergeben. Außerdem sollte er so performant sein um Videos "On-The-Fly" für das iPad zu komprimieren. Mit AirVideo, kann das sehr flüssig funktionieren. Da es sich um einen Wohnzimmer-Server handelt, ist mir auch die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtig.
Ich stelle mir im Moment ein Gehäuse, ähnlich klein wie der H341 vor:
Fractal Design Array, 300W SFX, Mini-ITX etwa 160 Euro
ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3) (Sockel 1155) noch nicht verfügbar, aber etwa 80 Euro
Intel Core i3-2100T etwa 110 Euro
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB etwa 70 Euro
Das Gehäuse, das Netzteil und das Mainboard können mit bis zu 6 S-ATA Festplatten umgehen. 4x SATAII und 2x 6 Gig SATA. Als Speichermedien würde ich ein Raid 5 mit 3-4 1TB Festplatten einplanen. Mit der CPU bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich nicht doch zu einer performanteren wie der i5-2500 greifen sollte. Aber die würde wohl meinen Lautstärke- und Verbrauchsanforderungen widersprechen. Was ich noch brauche wäre ein günstiger CPU Lüfter, der eine Höhe von 90mm nicht überschreiten darf. Der Arctic 7 kommt auf 92mm. Mit den 300 Watt sollte ich glaub ich locker hinkommen. 4x grüne Festplatten, CPU TDP 35 Watt.
Unsicher bin ich mir auch noch mit dem Betriebssystem. Der WHS macht leider Probleme mit iTunes, wie ist das mit der 2011er Version? Weiß das zufällig jemand? Evtl wird es ein Windows 7 Professional, könnte man hier auch Lights-Out verwenden?
Dann bitte immer her, mit Anregungen, Kommentaren und Kritik...
Grüße
Cracker
da ich mit der Performance von meinem H341 nicht zufrieden bin, mache ich mir Gedanken über eine Alternative. Anscheinend gibt es keine Fertighardware die für meine Anforderungen passend ist, deswegen hab ich ein paar Komponenten rausgesucht, vielleicht könnt ihr mir ja bissal was dazu sagen.
Anforderungen wären: Performanter FileServer im Gigabit-Netz, wenige Clients (PC, Laptop, iPad, VideoPlayer). Es soll ein iTunes Server darauf laufen, den ich mit dem iPad steuere und somit auch Musik an die Anlage weitergeben. Außerdem sollte er so performant sein um Videos "On-The-Fly" für das iPad zu komprimieren. Mit AirVideo, kann das sehr flüssig funktionieren. Da es sich um einen Wohnzimmer-Server handelt, ist mir auch die Lautstärke und der Stromverbrauch wichtig.
Ich stelle mir im Moment ein Gehäuse, ähnlich klein wie der H341 vor:
Fractal Design Array, 300W SFX, Mini-ITX etwa 160 Euro
ASUS P8H67-I Rev 3.0, H67 (B3) (Sockel 1155) noch nicht verfügbar, aber etwa 80 Euro
Intel Core i3-2100T etwa 110 Euro
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB etwa 70 Euro
Das Gehäuse, das Netzteil und das Mainboard können mit bis zu 6 S-ATA Festplatten umgehen. 4x SATAII und 2x 6 Gig SATA. Als Speichermedien würde ich ein Raid 5 mit 3-4 1TB Festplatten einplanen. Mit der CPU bin ich mir noch sehr unsicher, ob ich nicht doch zu einer performanteren wie der i5-2500 greifen sollte. Aber die würde wohl meinen Lautstärke- und Verbrauchsanforderungen widersprechen. Was ich noch brauche wäre ein günstiger CPU Lüfter, der eine Höhe von 90mm nicht überschreiten darf. Der Arctic 7 kommt auf 92mm. Mit den 300 Watt sollte ich glaub ich locker hinkommen. 4x grüne Festplatten, CPU TDP 35 Watt.
Unsicher bin ich mir auch noch mit dem Betriebssystem. Der WHS macht leider Probleme mit iTunes, wie ist das mit der 2011er Version? Weiß das zufällig jemand? Evtl wird es ein Windows 7 Professional, könnte man hier auch Lights-Out verwenden?
Dann bitte immer her, mit Anregungen, Kommentaren und Kritik...
Grüße
Cracker
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 24. Jul 2009, 21:17
Re: Home Server Hardware
Ob für Airvideo ein i3-2100T reicht, kannst du ja mal mit einer Testinstallation auf einem vorhandenen Rechner testen.
Wieso nur 1TB-Platten? 2TB sind vom Preis-/Leistungsverhältnis besser und man spart SATA-Anschlüsse.
CPU-Lüfter kannst du dir mal den Scythe Big Shuriken anschauen, der ist nur 58mm hoch.
Wieso nur 1TB-Platten? 2TB sind vom Preis-/Leistungsverhältnis besser und man spart SATA-Anschlüsse.
CPU-Lüfter kannst du dir mal den Scythe Big Shuriken anschauen, der ist nur 58mm hoch.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jul 2010, 12:06
Re: Home Server Hardware
1TB deswegen weil ich davon schon 2 Stück rumliegen habe, also nur eine Kostenfrage.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mär 2011, 22:21
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: Home Server Hardware
Hallo DaCracker,
da ich mir auch einen Homeserver zulegen möchte und die Hardware auch in "etwa" deiner entspricht, schreibe ich einfach hier im Thema mit.
Meine Anforderungen für den HomeServer ist:
das bereitstellen von Videos für 2 TVs,
Zentraler Datenspeicher für mein Laptop,
außerdem soll der Server meine Daten die ich benötige downloaden.
Wahrscheinlich wird die Hardware ein wenig überdimensional sein,
aber ich möchte ein Stromsparendes System haben.
Jetzt kommen wir mal zur Hardware vorgestellt hab ich mir:
Core i3-2100T
MSI PH67A-C43, H67 (B3)
2x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
2x TeamGroup Value DIMM 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Fractal Design Define R3
Sharkoon Rush Power C SHA-R400M 400W ATX 2.31
Wo ich mir jetzt noch nicht so sicher bin ist das Board, den Ram und ob ich mir noch ne kleine
2,5" Systemplatte einbauen soll!?!
Beim CPU denke ich werde ich auf den Boxed Kühler zurückgreifen.
Der Server wird im Wohn-/Schlafzimmer untergebracht werden.
Als System wird WHS zum Einsatz kommen und der Server wird nicht im
24/7 Betrieb laufen. Was denkt Ihr?
Würdet Ihr etwas an der Hardware ändern?
Vom Preis käme ich auf ~530,- für Hardware + ~80,- für Software.
Mein Budget hab ich mit 500,- geplannt gehabt, kommt aber auf nen paar hin oder her nicht an.
Da ich auch noch nen Switch und Kabel und so Zubehör benötige wäre aber meine obere Grenze bei 600,- für Hardware.
GLG
da ich mir auch einen Homeserver zulegen möchte und die Hardware auch in "etwa" deiner entspricht, schreibe ich einfach hier im Thema mit.
Meine Anforderungen für den HomeServer ist:
das bereitstellen von Videos für 2 TVs,
Zentraler Datenspeicher für mein Laptop,
außerdem soll der Server meine Daten die ich benötige downloaden.
Wahrscheinlich wird die Hardware ein wenig überdimensional sein,
aber ich möchte ein Stromsparendes System haben.
Jetzt kommen wir mal zur Hardware vorgestellt hab ich mir:
Core i3-2100T
MSI PH67A-C43, H67 (B3)
2x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
2x TeamGroup Value DIMM 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Fractal Design Define R3
Sharkoon Rush Power C SHA-R400M 400W ATX 2.31
Wo ich mir jetzt noch nicht so sicher bin ist das Board, den Ram und ob ich mir noch ne kleine
2,5" Systemplatte einbauen soll!?!
Beim CPU denke ich werde ich auf den Boxed Kühler zurückgreifen.
Der Server wird im Wohn-/Schlafzimmer untergebracht werden.
Als System wird WHS zum Einsatz kommen und der Server wird nicht im
24/7 Betrieb laufen. Was denkt Ihr?
Würdet Ihr etwas an der Hardware ändern?
Vom Preis käme ich auf ~530,- für Hardware + ~80,- für Software.
Mein Budget hab ich mit 500,- geplannt gehabt, kommt aber auf nen paar hin oder her nicht an.
Da ich auch noch nen Switch und Kabel und so Zubehör benötige wäre aber meine obere Grenze bei 600,- für Hardware.
GLG
WHS 2011 | MSI PH61A-P35 | Intel Core i3-2100T | WD20EARS, WD20EARX, WD20EARX, WD20EARX | G.Skill 8GB |be quiet! Pure Power 300W | Fractal Design Define R3
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
- atmik
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 12. Mär 2011, 14:20
- Wohnort: Schweiz
Re: Home Server Hardware
Hallo rille, gemäss tomshardware ist selbst der "schwächste" Sandy Bridge eine Rakete, meiner Meinung nach reicht ein i3-2100t locker für airvideo oder weisst du etwas was ich nicht weiss?rille hat geschrieben:Ob für Airvideo ein i3-2100T reicht, kannst du ja mal mit einer Testinstallation auf einem vorhandenen Rechner testen.
Test: http://www.tomshardware.de/Gaming-CPU-c ... 40746.html
....auch wenn es im Test "nur" ein i3-2100 ohne "T" ist....
Ich werde ebenfalls neue Hardware kaufen die ungefähr dem entspricht was hier geschrieben wird.....einzig beim Board will ich einen Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX. Intel üblich ein sehr zuverlässiges Board der kaum/keine Übertaktungsmöglichkeiten (wer will das schon beim WHS) bietet, hat jedoch 4 SATA, 2xUSB3.0, 1xeSATA, 2xPCI-Ex1 und einmal PCI-E-x16 Schnittstellen. Die Wahl entschieden hat der OnBoard Intel LAN Chip, alle anderen Boards haben Marvell oder Realtek Chips.....
Ich glaube nicht, dass ein 2100t an seine Grenzen kommt bei der Konvertierung von Airstreams....aber ich benutze das nicht und kann nur spekulieren.....
achja, meine Konfiguration wird so aussehen:
Gehäuse: (bestellt)
Antec P180 mini
- grosser 20cm Lüfter oben der die warme Luft oben ausstösst
- Platz für 5 (mit eigenumbau ohne zu basteln sicher 8) Festplatten
- eSATA Schnittstelle
Mainboard: (bestellt, im Moment nicht lieferbar)
Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX
Formfaktor: Micro-ATX
Sockeltyp: LGA1155
Kompatibilität: Intel Core i3/i5/i7 2xxx für LGA1155, bei Core i5/i7 2x00K CPUs wird "unlocked"-Funktionalität nicht unterstützt
Chipsatz: Intel H67 Express Chipset
Grafik: 1x DVI-I, 1x HDMI, 1x DisplayPort, Grafikleistung abhängig von CPU-onboard Grafikchip von LGA1155 CPUs
Memory: 4x DDR3 1333/1066 (max. 32GB), Achtung: Max 1.65V Speicher
Slots: 1x PCI-E x16, 2x PCI-E x1, 1x PCI
Speichercontroller: Intel H67 Express Chipset: 2x SATA-3, 3x SATA-II (unterstützt RAID 0/1/5/10), 1x eSATA
Audio: Realtek ALC892 8 Channel High Definition Audio
LAN: 1x Intel 82579V Gigabit LAN
Externe Schnittstellen: 4x USB 2.0, 2x USB 3.0, 1x RJ-45, 1x eSATA, 1x Firewire, 1x Optical S/PDIF Out, Audio, DVI-I, HDMI, DisplayPort
Interne Schnittstelle: 6x USB 2.0, FAN connector, 1 x S/PDIF Out header, 1x Firewire
Strom: 24+4 Pin
CPU: (vorhanden)
Intel core i3 2100t (35W) Sandy Bridge
CPU-Kühler: (bestellt)
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2 , Silberleitpaste zum verbinden
Memory: (vorhanden)
Kingston KVR1333D3N9K2/8G Kit 2x4GB
Netzteil: (vorhanden)
Be Quiet 450W Straight Power E8
Effizienz von 87 bis 90% - 80PLUS-Bronze-Zertifizierung
Festplatte: (noch nicht bestellt)
2-3 WD Caviar Green 3.5" 2TB SATA-II
5400rpm, 64MB Cache, 8.9ms, NCQ, OEM 3 Jahre Herstellergarantie, Greenpower, WD20EARS
DVD-LW: (vorhanden)
temporär aus einem anderen PC, danach ohne LW
Betriebssystem: (noch nicht lieferbar)
WHS2011
Gruss atmik
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**
Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**
Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 24. Jul 2009, 21:17
Re: Home Server Hardware
Ich kenne Airvideo nicht, deshalb kann ich auch schlecht sagen, welche CPU man benötigt.atmik hat geschrieben:Hallo rille, gemäss tomshardware ist selbst der "schwächste" Sandy Bridge eine Rakete, meiner Meinung nach reicht ein i3-2100t locker für airvideo oder weisst du etwas was ich nicht weiss?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Jul 2010, 12:06
Re: Home Server Hardware
Hallo Atmik,atmik hat geschrieben: Netzteil: (vorhanden)
Be Quiet 450W Straight Power E8
Effizienz von 87 bis 90% - 80PLUS-Bronze-Zertifizierung
meinst du nicht dass dieses Netzteil etwas überdimensioniert ist? Soweit ich gelesen habe, geht die Effizienz steil bergab wenn der tatsächliche Verbrauch weit unter der maximalen Leistung liegt. Und ich schätze dein System wird, ähnlich wie meins, im Normalbetrieb eigentlich nie über 100 Watt verbrauchen.
Grüße
Cracker
- atmik
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 12. Mär 2011, 14:20
- Wohnort: Schweiz
Re: Home Server Hardware
Hallo Cracker
Das Netzteil habe ich neu herumliegen zuhause...ist ein Garantieaustausch gewesen...das Netzteil sollte -vermutlich- bei 10% noch gute 79% Wirkungsgrad haben
Quelle:
Das Netzteil habe ich neu herumliegen zuhause...ist ein Garantieaustausch gewesen...das Netzteil sollte -vermutlich- bei 10% noch gute 79% Wirkungsgrad haben
Quelle:
Ich habe ein Strommessgerät und werde messen sobald ich den Rechner endlich (warte auf Board und WHS2011) bauen kann....natürlich werde ich hier die Ergebnisse posten....rille hat geschrieben: Das gleiche Netzteil allerdings mit 580W hat bei 10% 79% Wirkungsgrad: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/ne ... cm/s03.php. Das dürfte bei dem 450W-Modell zumindest sehr ähnlich sein.
Gruss atmik
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**
Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**
Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·