Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Jul 2010, 22:44
Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Hallo,
ich habe mir heute das Addin "Datenträger-Verwaltung" installiert und dabei festgestellt, dass die Transferleistung sehr gering ist.
Ich habe ein Intel Atom 330 mit 4 Sata Ports. Jetzt verschiebe ich 100GB Daten (große Dateien) von der WD EADS 2TB, die im Speicherpool eingebunden ist, auf eine WD 320GB die als Sicherungsfestplatte eingebunden ist.
Jetzt zeigt mir das oben genannte Addin an das auf der einen HDD im Schnitt 6,4MB/s und bei der anderen Platte ca. 6MB/s. Das ist doch nicht normal das verschieben einer 20GB dauert jetzt schon Stunden. Vorher konnte ich mit der gleichen Hardware, nur unter Win 7 die Daten im Schnitt mit 40 bis 60MB/s transferieren. Aktuelle Treiber sind alle installiert.
Zusätzlich lässt sich es dann nicht mehr richtig arbeiten auf dem PC, weil sämtliche Sachen die man anklickt verzögert sich erst öffnen.
Die CPU Auslastung liegt zwischen 60 und 90%. Ich finde diese etwas zu hoch. Entsteht beim WHS beim Verschieben von den Daten soviel soviel CPU Auslastung`?
Gruß Espirt
ich habe mir heute das Addin "Datenträger-Verwaltung" installiert und dabei festgestellt, dass die Transferleistung sehr gering ist.
Ich habe ein Intel Atom 330 mit 4 Sata Ports. Jetzt verschiebe ich 100GB Daten (große Dateien) von der WD EADS 2TB, die im Speicherpool eingebunden ist, auf eine WD 320GB die als Sicherungsfestplatte eingebunden ist.
Jetzt zeigt mir das oben genannte Addin an das auf der einen HDD im Schnitt 6,4MB/s und bei der anderen Platte ca. 6MB/s. Das ist doch nicht normal das verschieben einer 20GB dauert jetzt schon Stunden. Vorher konnte ich mit der gleichen Hardware, nur unter Win 7 die Daten im Schnitt mit 40 bis 60MB/s transferieren. Aktuelle Treiber sind alle installiert.
Zusätzlich lässt sich es dann nicht mehr richtig arbeiten auf dem PC, weil sämtliche Sachen die man anklickt verzögert sich erst öffnen.
Die CPU Auslastung liegt zwischen 60 und 90%. Ich finde diese etwas zu hoch. Entsteht beim WHS beim Verschieben von den Daten soviel soviel CPU Auslastung`?
Gruß Espirt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Was für ein Typ ist deine Sicherungsplatte genau?
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
- CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
- Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
- Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
- BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
- Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Jul 2010, 22:44
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
WD 3200BEVT ist eine 5400er. Das Problem habe ich aber auch bei eine externen USB2.0 1TB Festplatte.
Gruß
Gruß
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Hast du mal per RDP auf den Taskmanager geschaut wie die Auslastung der CPU beim verschieben ist?
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
- CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
- Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
- Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
- BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
- Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Jul 2010, 22:44
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Gerade liegt sich bei 36%Espirt hat geschrieben: Die CPU Auslastung liegt zwischen 60 und 90%. Ich finde diese etwas zu hoch. Entsteht beim WHS beim Verschieben von den Daten soviel soviel CPU Auslastung`?
Gruß Espirt
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Du musst mal schauen, was genau die CPU Last verursacht. Wenn in dem Moment noch andere Prozesse wie z.B. der Searchindexer (Desktopsuche) auf die Platte zugreifen, bricht die Transferrate ein.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Feb 2011, 11:30
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Bei mir ist der Transfer 8-9 MB/s ... bei im Moment nur 100bit Anbindung scheint das so halbwegs im "Rahmen". Beängstigend ist aber, dass die CPU Auslastung dabei ständig auf Anschlag ist so dass zu befürchten ist der bestellte Gigabit Switch bringt evt. keine Besserung?!
Die meiste CPU-Zeit benötigt dabei scheints (Taskmanager per Remotezugriff) Winlogon.exe gefolgt von Explorer.exe
EDIT: der ProcessExplorer zeigt: Firefly und Searchindexer rauben viel Performance [by the way: Als was wird Firefly beim acer eigentlich in der Konsole angezeigt? Gibt es bessere Alternativen?]
Und warum sind die beiden (insbesondere firefly) beschäftigt wenn ich Daten (kein audio, kein video) in den Software Share schiebe? Ist doch auch blöd, dass das Zeug gerade aktiv ist wenn Daten kopiert werden?!
- Apropo könnt ihr mir sagen ob Firefly und Co (auf Acer im Standard installierte Medienserver) grundsätzlich alle Shares indizieren? Oder beachten die (was ich gut fände) nur den offiziellen Audio, Video und Foto Share? Gibt es ein Problem wenn ich RAW (*.CR2) Files in den FotoShare schiebe oder ist das egal (überlege schon dafür einen anderen Ordner "außerhal" von "Fotos" anzulegen da die Mediensever mit den CR2s eh nichts anfangen können?!
Die meiste CPU-Zeit benötigt dabei scheints (Taskmanager per Remotezugriff) Winlogon.exe gefolgt von Explorer.exe
EDIT: der ProcessExplorer zeigt: Firefly und Searchindexer rauben viel Performance [by the way: Als was wird Firefly beim acer eigentlich in der Konsole angezeigt? Gibt es bessere Alternativen?]
Und warum sind die beiden (insbesondere firefly) beschäftigt wenn ich Daten (kein audio, kein video) in den Software Share schiebe? Ist doch auch blöd, dass das Zeug gerade aktiv ist wenn Daten kopiert werden?!
- Apropo könnt ihr mir sagen ob Firefly und Co (auf Acer im Standard installierte Medienserver) grundsätzlich alle Shares indizieren? Oder beachten die (was ich gut fände) nur den offiziellen Audio, Video und Foto Share? Gibt es ein Problem wenn ich RAW (*.CR2) Files in den FotoShare schiebe oder ist das egal (überlege schon dafür einen anderen Ordner "außerhal" von "Fotos" anzulegen da die Mediensever mit den CR2s eh nichts anfangen können?!
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
das wäre Sensationell und MagieBlackVoltage hat geschrieben:Bei mir ist der Transfer 8-9 MB/s ... bei im Moment nur 100bit Anbindung

Einstellungen für iTunes ServerEDIT: der ProcessExplorer zeigt: Firefly und Searchindexer rauben viel Performance [by the way: Als was fir firefly beim acer eigentlich in der Konsole angezeigt?]
schau mal was bei dir im conf-File eingestellt istUnd warum sind die beiden (insbesondere firefly) beschäftigt wenn ich Daten (kein audio, kein video) in den Software Share schiebe? Ist doch auch blöd, dass das Zeug gerade aktiv ist wenn Daten kopiert werden?!
m.W. nur diese Verzeichnisse .. Problemem mit CR2 sidn mir nicht bekannt- Apropo könnt ihr mir sagen ob Firefly und Co (auf Acer im Standard installierte Medienserver) grundsätzlich alle Shares indizieren? Oder beachten die (was ich gut fände) nur den offiziellen Audio, Video und Foto Share? Gibt es ein Problem wenn ich RAW (*.CR2) Files in den FotoShare schiebe oder ist das egal (überlege schon dafür einen anderen Ordner "außerhal" von "Fotos" anzulegen da die Mediensever mit den CR2s eh nichts anfangen können?!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 19. Feb 2011, 11:30
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
Danke für die Antworten. Aber welchen Config Datei (conf-File ?) meinst Du?
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3
Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Verschieben von Daten sehr langsam >6MB/s
z.B. C:\Programme\Firefly Media Server\mt-daapd.conf
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·