Seite 1 von 3

Installation klappt nicht

Verfasst: 8. Dez 2011, 23:03
von palmer69
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich will den WHS 2011 auf einer 40 GB SSD installieren, habe die entsprechende cfg.ini erstellt und sie wird auch ordnungsgemäß eingelesen. Wenn die Installation dann aber beginnen soll erscheint immer die Meldung, dass "Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt". Dann kann man die Installation nur abbrechen.

Nach eingehender Googlerecherche erfuhr ich, dass man mal das ISO wechseln solle (was vielen geholfen hat, zumindest bei Win 7). Hab ich gemacht und auf einen 2. USB Stick entpackt (beim vorherigen Versuch mit Original DVD über ein ext. LW) und das gleiche Spiel, es ging wieder nicht. Zum Test habe ich auf einer 640GB Festplatte ohne .ini installier, das ging ohne Probleme...

System: Asus E45M1-I DELUXE (AMD APU)
4GB RAM

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, ansonsten muss ich die 640 GB auf die 40GB klonen...weiß jemand, ob das ok wäre, oder besteht die Gefahr, dass der Server instabil läuft?

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 07:51
von Traseus
Hast Du vielleicht in der cfg.ini 40 GB angegeben? Dann klappt es wahrscheinlich nicht, weil der WHS 2011 wie auch Windows 7 eine 100 MB Systempartition anlegt, bzw. anlegen will, aber nicht den Platz dafür hat.
Schreib Deine cfg.ini auf 39,5 GB und versuche es nochmal.

Vom Klonen, gerade von HDD auf SSD rate ich dringend ab, da bei der Installation wichtige Settings vorgenommen werden, die an der Erkennung des Spreichermediums hängen; z.B. deaktivierte Defragmentierung bei SSDs.

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 09:57
von palmer69
Ich habe wie in der Anleitung WindowsPartitionSize=MAX angegeben. Das müsste doch ok sein, oder?

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 10:57
von Traseus
Dann solltest Du im BIOS die Einstellungen zu den Plattenmodus prüfen.
Bei IDE sollte eine Installation ohne Treiber funktionieren. Bei AHCI und RAID musst Du dann die Treiber vom Mainboardhersteller auf einem USB Stick bereit halten.
Wenn dann die oben von Dir aufgeführte Abfrage nach Treibern kommt, wählst Du den Pfad zum Stick und wählst die Treiber aus.
Kleiner Hinweiß noch: die Treiber dürfen nicht in der .exe Version drinliegen, sondern müssen entpackt sein. Mit dem Program 7-Zip kann man .exe Dateien auspacken.

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 10:59
von palmer69
Nee, hab die verschiedenen Modi schon ausprobiert, daran scheints nicht zu liegen. Sonst würde ja die Installation auf dem großen HDD nicht funktionieren.

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 11:21
von Traseus
SSD kaputt?
SATA Kabel nicht in Ordnung? Auch dazu gibts hier im Forum diverse Berichte über minderwertige SATA Kabel, die mit einer HDD laufen aber mit einer SSD nicht, gerade bei SATA 6G.

Kann aber auch daran liegen, dass WHS eine 60 GB C: Partition erstellen will.

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 11:35
von palmer69
Alles gecheckt und gewechselt, SSD ist i.O.

Es wird immer dieser Fehler im Protokoll genannt: Exited (0x80004005) There was an error launching unattended Setup ... ... Failed generating the unattended file

Was ist das unattended file denn??

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 11:48
von palmer69
Der Fehler scheint schon zu beginnen, wenn die kontrolle der cfg.ini an das windows setup abgegeben wird: ERROR: Win7 Setup Exited with 1223

Warum überhaupt win7 setup?

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 12:01
von Nobby1805
Weil das Windows PE das die Installation durchführt auf W7 basiert ...

Ist auf dem Stick noch Platz um eine Datei anzulegen ? Du hast nicht so etwas wie eine Schreibsperre eingeschaltet ?

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 12:14
von palmer69
Nee er schreibt ja auch immer diesen Wert (dass es durchgeführt wurde) in die cfg.ini. Ich bin nur am Stick rein und raus nehmen um die Zeile zu löschen...

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 12:22
von Nobby1805
Kann es sein, dass 40 GB definitiv zu klein ist und MS eine weitere Grenze zwischen 40 GB und 60 GB eingebaut hat ?

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 12:39
von larry
Eine 40 GB SSD sollte schon gehen. Wenn man bedenkt das der eine Fertig WHS nur 16 GB hat.

Am AHCI Modus sollte das Problem nicht liegen. Der WHS 2011 bringt bereits einen AHCI-Treiber mit. Somit ist nichts weiter erforderlich.

Könntest du evtl. mal das komplette Protokoll hier als Dateianhang einstellen.
Zusätzlich könntest du auch mal deine cfg.ini hier einfügen.

Gruß
Larry

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 13:09
von palmer69
Die cfg ist wie in den FAQs, wahlweise mit anderer Partitionsgröße.
Im Anhang das Protokoll.

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 13:19
von larry
Du könntest mal folgendes Probieren.
Die SATA Anschluss sollte auf AHCI konfiguriert sein.
Falls die SSD mal formatiert wurde, solltest du alle vorhandenen Partitionen löschen.
In der Bootreihenfolge im Bios sollte die SSD als erstes aufgeführt sein und als 2. Laufwerk der USB-Stick/DVD Laufwerk mit den Installationsdateien.

Gruß
Larry

Re: Installation klappt nicht

Verfasst: 9. Dez 2011, 13:27
von palmer69
Selbes Problem, selbes Protokoll...es ist nicht zu fassen.