Seite 1 von 2

Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 5. Jan 2012, 14:28
von UniTy
Eigenbau Home Server Probleme

Ich habe von dem Bruder meiner Freundin den alten Gamer PC bekommen und wollte aus diesen einen eigenen leistungsstärkeren Home Server zusammen Basteln.

Zurzeit hab ich einen Acer easy Store welcher aber leitungsmäßig und auch von der Kapazität her nicht mehr reicht.

Außerdem wollte ich gerne auf den WHS 11 umsteigen auch wegen 3TB Platten.

Hardware mäßig habe ich nun folgendes verwendet:

Mainboard: Foxconn Black Ops
CPU: Intel Core Quad CPU Q9550 2.83 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB Crosair CM3X 1600C7DHXIN
SATA Controller: High Point RocketRaid 2680SGL
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro
Und ein paar 2 und 3TB Festplatten.

Zu erst war eine GeForce 8800 GTS Grafikkarte drin welche jetzt leider nicht mehr Funktionier. Das ist das erste Problem ich glaube die Grafikkarte läuft ununterbrochen auf Hochtouren. Ich habe jetzt eine ganz einfache PCIe Karte verbaut die Grafikarten werden nach kürzester Zeit super heiß kann man kaum noch anfassen. Heute morgen war der Server an auf ein mal schwarzes Bild und nicht geht mehr konnte nicht mehr Boote Mainboard sagte Fehlercode etc. Als ich die andere Grafikkarte eingebaut habe Funktionierte wieder alles.

Betriebssystem Windows Home Server 2011 64bit Version.

Zu dem habe ich im Geräte Manger ein gerät welches ich nicht Installiert bekomme ich habe schon alles versucht einige Intel Treibers etc. aber leider bis jetzt diese Problem noch nicht lösen können.

Intel ICH9R LPC Interface Controller – 2916

Ich dachte mir zu viel Hardware Power kann nicht schaden ich möchte das der Server schön schnell ist. Kann es den sein das es mit der Hardware doch nicht gut ist WHS 2011 laufen zulassen?

Ich möchte den Server überwiegend zur Sicherung von BluRay nutzen und zum Streaming dieser.

Bei dem ersten Installations versuch von Windows Home Server 2011 gab es einen unerwarteten Fehler. Dann hab ich noch mal alles runtergehauen und noch mal erfolgreich neu Installiert.

So weit läuft alles alle Festplatten werden erkannt etc. Aber irgendwie nutzt der Server min 40% der CPU und wenn die Konsole geöffnet ist etc. ist diese sehr schnell zu 100% ausgelastet und so gut wie nichts geht mehr.

Liegt es an der Hardware oder was mache ich falsch? Und was kann das Problem mit der Grafikkarte teil ich hab momentan nagst den Server zu lange an zulassen.

Vielleicht kann ich einer meinen Problemen ja annehmen würde mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 5. Jan 2012, 15:59
von nemo
Hi,

hört sich mich irgendwie nach eine Hardware Problem an.
Wenn eine "einfache" Grafikkarte heiß wird bedeutet das normalerweise nichts gutes.
Lief der PC den vor deinem Umbau ohne Probleme?

Zu deinem Gerät im Gerätemanager, es gibt ein kleines Programm "UnknownDeviceIdentifier", mal googln. Es listet dir den Chip des Gerätes aus das nicht installiert werden.
Dann kannst du den Treiber suchen.
Du kannst auch mal versuchen Windows Updates zu machen. Auch darüber werden Treiber verteilt, vielleicht wird das Gerät darüber installiert.

Möglicherweise sind auch die Arbeitsspeicher defekt, dafür gibt es ein Programm zum testen MemTest, einfach Runterladen -> brennen -> einlegen -> laufen lassen.
Um mal auf Nummer sicher zu gehen.

VG
Nemo

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 5. Jan 2012, 17:06
von UniTy
vielen Dank schon mal für die Antwort.

Ich werde UnknownDeviceIdentifier mal ausprobieren ob sich darüber was finden lässt. Das Windows Update findet leider nichts passendes und die Intel Treiber haben bis jetzt auch alle nicht Funktioniert aber ich suche mal weiter.

Das Programm zum testen der Rams macht auf jeden Fall schon mal jede menge Fehlermeldungen und verweist auf die Homepage das Programmherstellers.

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 5. Jan 2012, 18:02
von nemo
Das könnte schon mal eine Ursache eines Problems sein.
Wenn es mehrere RAM-Riegel sind kannst du mal einen ausbauen und nochmal versuchen.
Ich würde mir in jedem Falle überlegen neuen anzuschaffen, falls du bei der Hardware bleiben möchtest.
In meinen Augen ist das bisschen zu überdimensioniert wenn du nicht mit VMs arbeiten willst, besonders in Bezug auf Stromverbrauch.

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 9. Jan 2012, 13:42
von asterixxer
Evtl. koennte man die Maschien noch von einer Knoppix CD Booten und schauen wie sich die Hardware dort verhaelt.
Wenn die gleichen Probleme auftreten (heisse Graka etc.) ists wohl eher ein HW Problem.

aster

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 9. Jan 2012, 18:44
von djunity
danke werde ich mal versuchen.

Also ich habe jetzt die Ram's getauscht! Das System scheint Stabiler zu laufen hatte leider heute nicht viel zeit zum Testen. Aber die Grafikarte wird nicht mehr so heiß und ich hatte heute auch keinen Abstützte etc.

Aber ich Teste die Tage noch mal genauer.

Allerdings habe ich nach wie vor eine ständige CPU Auslastung wenn ich nichts mache von um die 40 % ist das nicht was viel bei einem Intel Core Quad CPU Q9550 2.83 GHz und dem WHS 2011?

Wenn ich auf die Kiste Win 7 Packe hat die CPU eine Auslastung von 0 – 3 % wenn ich nichts mache.

MFG. Benni

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 11. Jan 2012, 17:12
von nemo
Hi.

eine hohe CPU Last kann in den anfängen durch den Index Service vorkommen.
Das System erstellt ja eine Datenbank aus allen Dateien und je nachdem wieviele das sind kann das schon mal eine Weile dauern.

VG
Nemo

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 11:51
von UniTy
danke für die Info nur sind momentan noch keine Daten auf dem Server drauf ausser das System. Der der Lief jetzt auch mal ein paar Tage testweise durch Temperatur ist super nur die CPU Auslastung immer min bei 40%

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 12:05
von Nobby1805
und welche Task lastet die CPU mit 40 % aus ?

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 16:08
von UniTy
meinst du welche Prozesse so viel brauchen?

Also am meisten das System mit dem Leerlaufprozess mit CPU so um die 60 - 65
Dann System svchost.exe mit CPU 13 - 17
Dann cmd.exe mit CPU 09 - 10
usw....

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 16:46
von Nobby1805
Was läuft denn bei dir, dass 10 % CMD.EXE benötigt ?

und in svchost.exe werden Dienste ausgeführt ... da müsstest du schauen welche Dienste in dieser Task liegen und welcher davon die Last erzeugt

Ein leerer WHS2011 sollte im Schnitt nicht mehr als 3-5 % CPU benötigen ... letztlich natürlich eine Frage der CPU-Leistung ;)

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 17:07
von UniTy
kannst du mir ev. sagen wie ich oder wo ich das nachgucken kann?

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 17:24
von Nobby1805
was genau ? CMD.EXE müsstest du selbst wissen warum das läuft ... das ist kein WHS2011-Standard

Alles andere kann man mit dem Taskmanager bzw. dem Procexp von Microsoft sysinternals nachschauen

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 17:35
von UniTy
gute Frage wofür die cmd.exe laufen muss ich habe ein paar WHS Plug Ins Installiert aber sonst keine Ahnung was das ausführen sollte muss ich mal testen.

Im Taskmanager gucke ich ja auch was wieviel verbraucht et.c nur weiß ich nicht wie ich z.b. nachgucken kann die svchost alles macht etc.

Re: Eigenbau Home Server Probleme

Verfasst: 12. Jan 2012, 17:39
von UniTy
krass hab grad den cmd Prozess mal beendet und sofort CPU 0% Auslastung. Hast du einen Tipp wie ich am besten herausbekommen kann was die cmd grad macht oder wofür diese gebraucht werden soll?