Eigenbau Home Server Probleme
Verfasst: 5. Jan 2012, 14:28
Eigenbau Home Server Probleme
Ich habe von dem Bruder meiner Freundin den alten Gamer PC bekommen und wollte aus diesen einen eigenen leistungsstärkeren Home Server zusammen Basteln.
Zurzeit hab ich einen Acer easy Store welcher aber leitungsmäßig und auch von der Kapazität her nicht mehr reicht.
Außerdem wollte ich gerne auf den WHS 11 umsteigen auch wegen 3TB Platten.
Hardware mäßig habe ich nun folgendes verwendet:
Mainboard: Foxconn Black Ops
CPU: Intel Core Quad CPU Q9550 2.83 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB Crosair CM3X 1600C7DHXIN
SATA Controller: High Point RocketRaid 2680SGL
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro
Und ein paar 2 und 3TB Festplatten.
Zu erst war eine GeForce 8800 GTS Grafikkarte drin welche jetzt leider nicht mehr Funktionier. Das ist das erste Problem ich glaube die Grafikkarte läuft ununterbrochen auf Hochtouren. Ich habe jetzt eine ganz einfache PCIe Karte verbaut die Grafikarten werden nach kürzester Zeit super heiß kann man kaum noch anfassen. Heute morgen war der Server an auf ein mal schwarzes Bild und nicht geht mehr konnte nicht mehr Boote Mainboard sagte Fehlercode etc. Als ich die andere Grafikkarte eingebaut habe Funktionierte wieder alles.
Betriebssystem Windows Home Server 2011 64bit Version.
Zu dem habe ich im Geräte Manger ein gerät welches ich nicht Installiert bekomme ich habe schon alles versucht einige Intel Treibers etc. aber leider bis jetzt diese Problem noch nicht lösen können.
Intel ICH9R LPC Interface Controller – 2916
Ich dachte mir zu viel Hardware Power kann nicht schaden ich möchte das der Server schön schnell ist. Kann es den sein das es mit der Hardware doch nicht gut ist WHS 2011 laufen zulassen?
Ich möchte den Server überwiegend zur Sicherung von BluRay nutzen und zum Streaming dieser.
Bei dem ersten Installations versuch von Windows Home Server 2011 gab es einen unerwarteten Fehler. Dann hab ich noch mal alles runtergehauen und noch mal erfolgreich neu Installiert.
So weit läuft alles alle Festplatten werden erkannt etc. Aber irgendwie nutzt der Server min 40% der CPU und wenn die Konsole geöffnet ist etc. ist diese sehr schnell zu 100% ausgelastet und so gut wie nichts geht mehr.
Liegt es an der Hardware oder was mache ich falsch? Und was kann das Problem mit der Grafikkarte teil ich hab momentan nagst den Server zu lange an zulassen.
Vielleicht kann ich einer meinen Problemen ja annehmen würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe von dem Bruder meiner Freundin den alten Gamer PC bekommen und wollte aus diesen einen eigenen leistungsstärkeren Home Server zusammen Basteln.
Zurzeit hab ich einen Acer easy Store welcher aber leitungsmäßig und auch von der Kapazität her nicht mehr reicht.
Außerdem wollte ich gerne auf den WHS 11 umsteigen auch wegen 3TB Platten.
Hardware mäßig habe ich nun folgendes verwendet:
Mainboard: Foxconn Black Ops
CPU: Intel Core Quad CPU Q9550 2.83 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB Crosair CM3X 1600C7DHXIN
SATA Controller: High Point RocketRaid 2680SGL
Netzteil: beQuiet Dark Power Pro
Und ein paar 2 und 3TB Festplatten.
Zu erst war eine GeForce 8800 GTS Grafikkarte drin welche jetzt leider nicht mehr Funktionier. Das ist das erste Problem ich glaube die Grafikkarte läuft ununterbrochen auf Hochtouren. Ich habe jetzt eine ganz einfache PCIe Karte verbaut die Grafikarten werden nach kürzester Zeit super heiß kann man kaum noch anfassen. Heute morgen war der Server an auf ein mal schwarzes Bild und nicht geht mehr konnte nicht mehr Boote Mainboard sagte Fehlercode etc. Als ich die andere Grafikkarte eingebaut habe Funktionierte wieder alles.
Betriebssystem Windows Home Server 2011 64bit Version.
Zu dem habe ich im Geräte Manger ein gerät welches ich nicht Installiert bekomme ich habe schon alles versucht einige Intel Treibers etc. aber leider bis jetzt diese Problem noch nicht lösen können.
Intel ICH9R LPC Interface Controller – 2916
Ich dachte mir zu viel Hardware Power kann nicht schaden ich möchte das der Server schön schnell ist. Kann es den sein das es mit der Hardware doch nicht gut ist WHS 2011 laufen zulassen?
Ich möchte den Server überwiegend zur Sicherung von BluRay nutzen und zum Streaming dieser.
Bei dem ersten Installations versuch von Windows Home Server 2011 gab es einen unerwarteten Fehler. Dann hab ich noch mal alles runtergehauen und noch mal erfolgreich neu Installiert.
So weit läuft alles alle Festplatten werden erkannt etc. Aber irgendwie nutzt der Server min 40% der CPU und wenn die Konsole geöffnet ist etc. ist diese sehr schnell zu 100% ausgelastet und so gut wie nichts geht mehr.
Liegt es an der Hardware oder was mache ich falsch? Und was kann das Problem mit der Grafikkarte teil ich hab momentan nagst den Server zu lange an zulassen.
Vielleicht kann ich einer meinen Problemen ja annehmen würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen