Server geht während URBackup Restore in Standby

Probleme oder Fragen zu Lights-Out unter allen Windows Plattformen werden hier beantwortet
Antworten
popy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 1. Apr 2022, 21:04

Server geht während URBackup Restore in Standby

Beitrag von popy » 4. Aug 2023, 08:04

Hallo Martin.

Es passiert während einem Bare-Metal Restore eines Clients (also mit der UrBackup Restore Linux ISO), dass der Server in Standby geht und das Restore abbricht.
Ich habe kein Netzwerk Threshold eingestellt (sollte ich ev, was sind hier Praxisnahe Werte in MBit/s?).

Wird dieses Szenario (Bare-Metal-Restore eine Clients) unterstützt bzw. fehlt mir vll. nur eine Config?

Danke

popy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 1. Apr 2022, 21:04

Re: Server geht während URBackup Restore in Standby

Beitrag von popy » 6. Aug 2023, 14:28

Habe jetzt mal 10 MByte/s als Netzwerklast eingestellt.

Was ist so euere Erfahrung.
Ich will erreichen dass der Server wach bleibt wenn ein Restore gemacht wird.

Danke

Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9920
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server geht während URBackup Restore in Standby

Beitrag von Martin » 7. Aug 2023, 20:49

Ein Restore wird nicht überwacht. Da empfiehlt es sich, Lights-Out manuell zu deaktivieren.

Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out

popy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 1. Apr 2022, 21:04

Re: Server geht während URBackup Restore in Standby

Beitrag von popy » 9. Aug 2023, 20:26

ok, danke.
Wäre toll, wenn du auch den Restore aus den Logs lesen könntest :-)
In der Zwischenzeit deaktiviere ich Lights-Out manuell.

Antworten