Moin allerseits,
folgendes Problem:
Server mit WHS2011 und installiertem Lightsout3.7.0.4827 läuft problemlos.
Auf dem Server wird die Version Lightsout3.installer.3.7.0.4837 installiert/geupdatet -> alte Version wird automatisch entfernt, neue Version wird installiert, Hinweis auf folgenden Reboot.
Reboot erfolgt, Startbildschirm WHS2011 erscheint, unten das kleine Laufband, in dem ein Farbbalken nach rechts verläuft, Bildschirm wird schwarz, Rechner rebootet.
Das ganze wieder von vorne: Startbildschirm WHS2011 erscheint, unten das kleine Laufband, in dem ein Farbbalken nach rechts verläuft, Bildschirm wird schwarz, Rechner rebootet.
Usw. Permanente Rebootschleife.
Ausser der Neuinstallation/dem Update ist nichts anderes getan worden.
Hat jemand eine Idee, was da schiefgelaufen sein könnte?
Und wie ich da wieder rauskomme - ausser durch Neuinstallation des ganzen Systems?
MfG.
WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jan 2022, 22:20
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9780
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
Versuch mal in den abgesicherten Modus zu booten.
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jan 2022, 22:20
Re: WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
Moin,
das führt zu einem Bildschirm, in dem Windows-Treiber geladen werden.
letzte Zeile vor bitte warten... ist: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS
und nach einigem Warten bootet der Rechner neu.
das führt zu einem Bildschirm, in dem Windows-Treiber geladen werden.
letzte Zeile vor bitte warten... ist: \Windows\system32\drivers\CLASSPNP.SYS
und nach einigem Warten bootet der Rechner neu.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9780
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
Hm, Hardwareprobleme sind ausgeschlossen?
Lights-Out installiert oder verändert nichts am System, keine Treiber etc.
Wenn du ein Serverbackup hast (du hast sicher eines?), dann würde ich das jetzt einspielen.
Gruß
Martin
Lights-Out installiert oder verändert nichts am System, keine Treiber etc.
Wenn du ein Serverbackup hast (du hast sicher eines?), dann würde ich das jetzt einspielen.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jan 2022, 22:20
Re: WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
Moin,
> Lights-Out installiert oder verändert nichts am System, keine Treiber etc.
Nur lights-out upgedatet. Sonst nix.
Reparaturinstallation mit OriginalCD ist eine Alternative?
> Serverbackup?
Ein älteres.
> Lights-Out installiert oder verändert nichts am System, keine Treiber etc.
Nur lights-out upgedatet. Sonst nix.
Reparaturinstallation mit OriginalCD ist eine Alternative?
> Serverbackup?
Ein älteres.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9780
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS2011 Update Lightsout3.7.04827->3.7 Probleme
Reparaturinstallation wäre ein Versuch wert, wenn es klappt.
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·