Fragen und Probleme zur Lights-Out Mobile App unter iOS, Android und WP werden hier beantwortet
-
omothes
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Feb 2015, 13:29
Beitrag
von omothes » 21. Apr 2016, 13:52
Läuft!
Es lag scheinbar wirklich an dem falsch konfigurierten Port des IIS, dort sollte immer :80 offen sein.
Vielen Dank!
Server: Dell T20 Xeon 1225-V3, 8 GB ECC-Ram, Windows 8.1, Avira, Intel LAN
Clients: Win 7 Ultimate (LAN), Windows 10 (Laptop, WLAN)
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9593
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 26. Apr 2016, 17:27
Schön dass es jetzt geht.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
-
Markus-LH
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Feb 2017, 10:52
Beitrag
von Markus-LH » 4. Feb 2017, 12:02
Hallo,
offensichtlich stelle ich mich zu dämlich an. Ich habe mir die App für iOS (iPhone 6s PRO und iPad Pro) gekauft, als Server läuft ein HP ProLiant mit WHS 2011. LightsOut wurde auf neueste Version upgedatet. Die URL
https://name-proliant.homeserver.com ist erreichbar.
In Lights-Out Mobile erhalte ich bei korrekten Vorgaben für URL, Benutzername und Passwort ebenfalls Fehler 404. Ich tippe mal auf eine fehlende oder falsche Portfreigabe in meinem Router (AVM 7490), doch leider werden mir nützliche Informationen auch bei einer vollständigen Neuinstallation von LightsOut (natürlich mit Neustart nach Deinstallation) auf dem Server nicht mehr angezeigt... Ich weiß aber, dass es dort bei der Erstinstallation Hinweise auf Ports gegeben hat.
Bin ein wenig ratlos und bitte um Hilfe.
Danke und Gruß
Markus
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9593
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 6. Feb 2017, 22:15
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
-
Markus-LH
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Feb 2017, 10:52
Beitrag
von Markus-LH » 12. Feb 2017, 15:14
Nachtrag: Nach Neustart der App ist Port 7784 ansprechbar
Hallo Martin,
Danke für den Link. Wer weiß wo er suchen muss, ist klar im Vorteil
Während Zugriff im LAN über Port 7782 kein Problem darstellt, gelingt Zugriff über
https://name.homeserver.com:7784 leider nicht. Fehler 404
Portfreigabe 7784 wurde in Fritz! Box 7490 eingerichtet....
Gruß
Markus
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9593
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 17. Feb 2017, 17:34
Du hast das Zertifikat in iOS importiert?
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out