Fragen und Probleme zur Lights-Out Mobile App unter iOS, Android und WP werden hier beantwortet
-
Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Beitrag
von Golf4 » 25. Nov 2015, 09:12
Moin,
Danke für die schnelle Antwort - werd ich heute abend probieren!
So ein kleines Widget oben in der Leiste, was anzeigt ob der Server aktiv ist oder nicht - wäre nicht schlecht...
Im Grunde komme ich schon ganz gut auf den WHS mit dieser APP:
https://play.google.com/store/apps/deta ... roid&hl=de
Da dieser dazugehörige Dienst (MPExtended) auf dem WHS ständig läuft, kann ich diesen oder die Anmeldung dort auch nicht mit LO überwachen.
Nur das Wachhalten kann ich damit nicht an/ausschalten.
OK wenn alles klappt mach ich das mit deiner App ...
Grüße!
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
-
Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Beitrag
von Golf4 » 25. Nov 2015, 18:35
http://www.directupload.net/file/d/4183 ... 45_png.htm
Hallo auch,
soweit funktioniert das von dem Clienten aus.
Aber wie bekomme ich das hin z.B. für ein anderes Gerät die Überwachung zu aktivieren?
Ich kann auf dem Tablet (SM-T800) für das HP-Elitebook die Überwachung auf "AN" schalten. Beim sync zum WHS wird die Einstellung aber wieder deaktiviert.
Auch dem WHS passiert nix. Es scheint,als ob der WHS die Einstellung auf dem SM-T800 zu überschreiben.
Das ist nicht nur beim HP-Elitebook so, auch bei anderen Netzwerkgeräten.
Warum wird das SonyXC1 nicht als Mobilgerät angezeigt?
Was mach ich falsch?
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9593
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 1. Dez 2015, 16:40
Ich kann auf dem Tablet (SM-T800) für das HP-Elitebook die Überwachung auf "AN" schalten. Beim sync zum WHS wird die Einstellung aber wieder deaktiviert.
Da war tatsächlich ein Bug in der Android und iOS Version. Update für Google Playstore ging eben raus. Apple iOS folgt, dauert aber meist 1 Woche bis Apple den freigibt.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
-
Golf4
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 14. Aug 2013, 10:24
Beitrag
von Golf4 » 3. Dez 2015, 06:56
Moin moin,
kann ich bestätigen - die Android-App funktioniert jetzt prima!
Grüße!
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended
-
cuco
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
Beitrag
von cuco » 25. Okt 2017, 09:21
Hallo,
ich hatte früher ein Windows Phone. Da konnte man den Server so schön anpinnen mit Lämpchen.
Bei Android geht das nicht mehr. Wäre aber über ein Widget machbar.
Sind dazu Pläne da? Das wäre wirklich super!
Grüße Tobias
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9593
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 25. Okt 2017, 18:07
Ich hab den Wunsch mal aufgenommen.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out