Beitrag
von NobisSoft » 25. Jul 2018, 09:53
Habe mir nun mal einige Videos auf YouTube angesehen und die Installation von der NANO Version scheint doch recht kompliziert zu sein, da hier keine GUI vorhanden ist und alles über die Eingabeaufforderung beziehungsweise Shell läuft. Das schreckt dann doch etwas ab. Leider scheinen hier wieder nur die Amerikaner vorne zu liegen, deutsche Videos sind hier nicht so sehr vorhanden und erklären nur unverständlich. Das mit den Treibern sehe ich allerdings nicht so eng, da bei der NANO Version nur das Minimum installiert wird. Wenn natürlich die Controller und Platten nicht unterstützt werden, wird es eng.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time