kein Zugriff auf WHS über Name
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
kein Zugriff auf WHS über Name
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner (Desktop Win10 Pro, per LAN angebunden) einschalte, wird dadurch auch der WHS geweckt (durch LightsOut).
Nach dem Anmelden auf dem Win10-Rechner seh ich auch den WHS unter "Netzwerk" mit seinem Namen.
Klick ich aber auf auf den WHS oder möchte ein verbundenes Netzwerklaufwerk öffnen, so sucht der Explorer eine halbe Ewigkeit nach dem Laufwerk, kommt aber nicht drauf.
In dem Fall muss ich den Win10-Rechner teilweise mehrmals neu starten, bis es funktioniert (dabei bleibt der WHS wach).
Versuch ich im Fehlerfall nicht über \\<WHS-Name> sondern über \\<IP-Adresse> zugreife, dann funktionierts sofort.
Anscheinend aber funktioniert die Namensauflösung, denn ich seh im Win-Explorer den WHS unter seinem Namen.
Auch kann ich über nslookup den Namen auslesen.
Auf dem Windows 10-Rechner ist SMB1 aktiv.
Was könnte es sein, dass ich nicht mehr auf die Laufwerke beim ersten Mal komme?
ich hab seit einiger Zeit folgendes Problem:
Wenn ich meinen Rechner (Desktop Win10 Pro, per LAN angebunden) einschalte, wird dadurch auch der WHS geweckt (durch LightsOut).
Nach dem Anmelden auf dem Win10-Rechner seh ich auch den WHS unter "Netzwerk" mit seinem Namen.
Klick ich aber auf auf den WHS oder möchte ein verbundenes Netzwerklaufwerk öffnen, so sucht der Explorer eine halbe Ewigkeit nach dem Laufwerk, kommt aber nicht drauf.
In dem Fall muss ich den Win10-Rechner teilweise mehrmals neu starten, bis es funktioniert (dabei bleibt der WHS wach).
Versuch ich im Fehlerfall nicht über \\<WHS-Name> sondern über \\<IP-Adresse> zugreife, dann funktionierts sofort.
Anscheinend aber funktioniert die Namensauflösung, denn ich seh im Win-Explorer den WHS unter seinem Namen.
Auch kann ich über nslookup den Namen auslesen.
Auf dem Windows 10-Rechner ist SMB1 aktiv.
Was könnte es sein, dass ich nicht mehr auf die Laufwerke beim ersten Mal komme?
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Wenn du per IP drauf gekommen bist, was passiert denn wenn du danach es noch einmal per Name versuchst?
Seit wann passiert das denn? Was hast du verändert?
Seit wann passiert das denn? Was hast du verändert?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Es passiert gar nichts - ich muss danach neu starten, damit es wieder funktioniert
Die Frage ist gut.
Als mir aufgefallen ist, hatte ich zuerst eine andere Anwendung in Verdacht und noch nicht den Zugriff auf das Netzwerk.
Was ich geändert hab zuvor, kann ich nicht genau sagen, da ich nicht den genauen Zeitpunkt weiß.
Möglicherweise war es ein Windows 10-Update, ggf. auch ein Treiber-Update,...
Aber das ist Spekulation
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9997
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Ich würde hier mal alle Netzwerkkomponenten ein paar Minuten vom Strom trennen. Damit meine ich Router und fals vorhanden Netzwerkswitche und WLAN Access-Points.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Hast du mal ein PING von dem Client zum WHS versucht? per Name!
Welche W10-Version läuft denn auf dem Client?
Noch einmal zur Nachfrage: wenn du den Namen verwendest hängt sich der Client komplett auf, so dass du ihn booten musst? Immer?
Welche W10-Version läuft denn auf dem Client?
Noch einmal zur Nachfrage: wenn du den Namen verwendest hängt sich der Client komplett auf, so dass du ihn booten musst? Immer?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Ja, aber ohne Erfolg
Windows 10 Pro, Version 2004, Build 19041.508
Der Client hängt sich nicht auf - er sucht sich nur zu Tode, aber ich kann jederzeit den Explorer normal schließen und mit dem Windows arbeiten.
Neu starten muss ich nur, weil es danach dann geht
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Sorry, das habe ich immer noch nicht richtig verstanden ...
Das Problem tritt nur dann auf wenn Client und Server aus sind, dann der Client gestartet wird, der den Server aufweckt und dann versucht wird auf den Server zuzugreifen. Dann klappt es nicht. Und wenn du dann den Client rebootest dann klappt es danach
So richtig?
Wie lange wartest du denn nach Start des Servers bevor du den Zugriff versuchst? Schon mal deutlich länger gewartet?
Das Problem tritt nur dann auf wenn Client und Server aus sind, dann der Client gestartet wird, der den Server aufweckt und dann versucht wird auf den Server zuzugreifen. Dann klappt es nicht. Und wenn du dann den Client rebootest dann klappt es danach
So richtig?
Wie lange wartest du denn nach Start des Servers bevor du den Zugriff versuchst? Schon mal deutlich länger gewartet?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Vollkommen richtig!Nobby1805 hat geschrieben: ↑17. Sep 2020, 19:10Sorry, das habe ich immer noch nicht richtig verstanden ...
Das Problem tritt nur dann auf wenn Client und Server aus sind, dann der Client gestartet wird, der den Server aufweckt und dann versucht wird auf den Server zuzugreifen. Dann klappt es nicht. Und wenn du dann den Client rebootest dann klappt es danach
So richtig?
ok - das hab ich noch nicht versucht
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
also nach einer halben Stunde warten hats auch nicht funktioniert
Komischerweise kann ich den WHS über die IP, wie auch über den Namen anpingen und es wird die IP richtig aufgelöst
Also kann es am DNS nicht liegen (meine Vermutung).
Letztens hab ich festgestellt, dass die Arbeitsgruppe falsch im Client eingetragen war, aber auch mit der richtigen Gruppe funktioniert es nicht sofort.
Wenn ich von einem anderen Client (anderer Benutzer im WHS) auf die Laufwerke zugreife, funktioniert es sofort.
Ebenso vom Handy aus
Komischerweise kann ich den WHS über die IP, wie auch über den Namen anpingen und es wird die IP richtig aufgelöst
Also kann es am DNS nicht liegen (meine Vermutung).
Letztens hab ich festgestellt, dass die Arbeitsgruppe falsch im Client eingetragen war, aber auch mit der richtigen Gruppe funktioniert es nicht sofort.
Wenn ich von einem anderen Client (anderer Benutzer im WHS) auf die Laufwerke zugreife, funktioniert es sofort.
Ebenso vom Handy aus
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Benutzt du auf dem betroffenen Client einen MS-Benutzer? Admin oder normaler User?
Kannst du vom Client eine Desktopverbindung (per Name) zum WHS aufbauen?
Hast du SMB1 richtig konfiguriert? 2 von 3 Kästchen angehakt?
Kannst du vom Client eine Desktopverbindung (per Name) zum WHS aufbauen?
Hast du SMB1 richtig konfiguriert? 2 von 3 Kästchen angehakt?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
MS-Benutzer und Admin
ja - ohne Probleme, auch die Konsole funktioniert
Ja, SMB1 ist richtig konfiguriert (die ersten 2 Checkboxen sind angehakt).
Anscheinend aber liegt es am Kaspersky.
Hab den mal testweise komplett ausgeschaltet und bin ohne Kaspersky hochgefahren.
Sobald der WHS "am Netz ist", komm ich auch direkt auf die Laufwerke.
Anscheinend hat sich im Kaspersky etwas verändert, ich weiß nur nicht was.
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: kein Zugriff auf WHS über Name
Ich kenne Kasperski nur vom Namen, kann man da nicht in einem Log sehen was geblockt wird?
Warum der sich dann beim Boot ohne laufenden WHS anders verhält als wenn der WHS schon läuft ... keine Idee
Ich verwende inzwischen nur noch den Windows eigenen Schutz
Warum der sich dann beim Boot ohne laufenden WHS anders verhält als wenn der WHS schon läuft ... keine Idee
Ich verwende inzwischen nur noch den Windows eigenen Schutz
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·