"defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
"defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Hallo,
ich hab vor ein paar Tagen die Meldung bekommen, dass ich einen Dateikonflikt habe.
Den aber auf mehreren freigegebenen Ordnern.
Gehe ich in den Serverspeicher, so sehe ich, dass eine Festplatte mit dem Status "nicht hinzugefügt" auftaucht.
Am Homeserver selbst leuchtet die Platte aber blau.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Platte allmählich kaputt geht und hab mir eine neue Platte gekauft.
Diese neue Platte hab ich auch dem Plattenpool hinzugefügt und wollte danach die "defekte" Platte entfernen
(ist nur noch die einzige Möglichkeit im Menü).
Nur bekomme ich dann von dem Dialog, der sich darauf hin öffnet, die Meldung, dass nicht genügend
Speicher zur Verfügung stehen würde, um die Platte zu entfernen.
Was aber eigentlich nicht sein kann, denn die alte Platte hat 1,5 TB, die neue 2TB. Ebenso ist auf den anderen
Platten noch genügend leerer Speicher (hab jetzt insg. 4 Platten drin).
Wie bekomm ich nun die Platte raus und auch so, dass keine Daten verloren gehen?
(wobei ich bis auf 2 große Ordner immer eine Duplizierung aktiv hab).
ich hab vor ein paar Tagen die Meldung bekommen, dass ich einen Dateikonflikt habe.
Den aber auf mehreren freigegebenen Ordnern.
Gehe ich in den Serverspeicher, so sehe ich, dass eine Festplatte mit dem Status "nicht hinzugefügt" auftaucht.
Am Homeserver selbst leuchtet die Platte aber blau.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Platte allmählich kaputt geht und hab mir eine neue Platte gekauft.
Diese neue Platte hab ich auch dem Plattenpool hinzugefügt und wollte danach die "defekte" Platte entfernen
(ist nur noch die einzige Möglichkeit im Menü).
Nur bekomme ich dann von dem Dialog, der sich darauf hin öffnet, die Meldung, dass nicht genügend
Speicher zur Verfügung stehen würde, um die Platte zu entfernen.
Was aber eigentlich nicht sein kann, denn die alte Platte hat 1,5 TB, die neue 2TB. Ebenso ist auf den anderen
Platten noch genügend leerer Speicher (hab jetzt insg. 4 Platten drin).
Wie bekomm ich nun die Platte raus und auch so, dass keine Daten verloren gehen?
(wobei ich bis auf 2 große Ordner immer eine Duplizierung aktiv hab).
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Mach bitt einen Screenshot von Konsole > Serverspeicher und schicke mir den Logfile den du mit WHSDisks erstellst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Hallo,
anbei der Screenshot - die Logdatei kommt via PN
anbei der Screenshot - die Logdatei kommt via PN
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.PNG (157.61 KiB) 5461 mal betrachtet
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Die Platte ist anscheinend so defekt, dass ein Entfernen nicht mehr normal funktioniert ... Aber da muss ich auch noch mal in den WHSDiskslog schauen ... Das geht aber nicht auf dem Smartphone ... ich melde mich später
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Hast du eigentlich den WHS schon mal neu gebootet ?
Dann schau bitte mal ob es in C:\fs\ einen Eintrag 10 gibt und ob du darauf zugreifen kannst ... also z.B. auf C:\fs\10\DE\shares
Dann lass mal für c:\fs\10 ein chkdsk laufen ...
Dann schau bitte mal ob es in C:\fs\ einen Eintrag 10 gibt und ob du darauf zugreifen kannst ... also z.B. auf C:\fs\10\DE\shares
Dann lass mal für c:\fs\10 ein chkdsk laufen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
hab ihn schon mehrmals neu gebootet
aber immer mit dem gleichen Ergebnis
ja - ich kann zugreifen und seh unter Shares auch meine Dateien
ein chkdsk läuft
aber immer mit dem gleichen Ergebnis
ja - ich kann zugreifen und seh unter Shares auch meine Dateien
ein chkdsk läuft
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Hier das Ergebnis von chkdsk c:\fs\10
1465127968 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
1159532040 KB in 230498 Dateien
87064 KB in 9535 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
385304 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
305123560 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
366281992 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
76280890 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
1465127968 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
1159532040 KB in 230498 Dateien
87064 KB in 9535 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
385304 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
305123560 KB auf dem Datenträger verfügbar
4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
366281992 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
76280890 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Ich sehe prinzipiell 2 Vorgehensweisen ....
1. mit regedit die "Fehler ??" in der Registry korrigieren (warum auch immer diese Fehler entstanden sind
)
2. die Platte ausbauen, den WHS booten und dann die Platte über die Konsole, logisch entfernen und wenn dann die notwendigen Ausgleichvorgänge abgeschlossen sind die Platte wieder einbauen, aber nicht hinzufügen, und dann evt. fehlende Dateien wieder in den Serverspeicher des WHS kopieren
1. impliziert ein gewisses Risiko und 2. ist aufwändiger
1. mit regedit die "Fehler ??" in der Registry korrigieren (warum auch immer diese Fehler entstanden sind

2. die Platte ausbauen, den WHS booten und dann die Platte über die Konsole, logisch entfernen und wenn dann die notwendigen Ausgleichvorgänge abgeschlossen sind die Platte wieder einbauen, aber nicht hinzufügen, und dann evt. fehlende Dateien wieder in den Serverspeicher des WHS kopieren
1. impliziert ein gewisses Risiko und 2. ist aufwändiger
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
für 1. müsste man wissen, welche Registry-Einträge fehlen/fehlerhaft sind und auf welche Werte sie gesetzt werden müssen
2. wäre ok - nur wüsst ich dann nur nicht, wie ich rausfinden kann, welche Dateien danach noch fehlen und kopiert werden müssen
Vor allem, wenn ich eine neue Platte hinzufüge, dann wird diese doch formatiert, oder?
2. wäre ok - nur wüsst ich dann nur nicht, wie ich rausfinden kann, welche Dateien danach noch fehlen und kopiert werden müssen
Vor allem, wenn ich eine neue Platte hinzufüge, dann wird diese doch formatiert, oder?
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
das würde ich dir sagenHelmiMUC hat geschrieben:für 1. müsste man wissen, welche Registry-Einträge fehlen/fehlerhaft sind und auf welche Werte sie gesetzt werden müssen
da hilft dann nur suchen und vergleichen2. wäre ok - nur wüsst ich dann nur nicht, wie ich rausfinden kann, welche Dateien danach noch fehlen und kopiert werden müssen

Darum schrieb ich ja "NICHT HINZUFÜGEN" ... einbauen und einen Laufwerksbuchstaben vergeben ...Vor allem, wenn ich eine neue Platte hinzufüge, dann wird diese doch formatiert, oder?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
dann sag mir mal bitte die Registry-Einträge
ein Versuch wäre es ja wert
ein Versuch wäre es ja wert
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Versuch mit Risiko ... oder "no risk, no fun"
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DriveExtender gibt es zwei Schlüssel
SecondaryVolumes ist eine Liste von GUIDs ... da drin stehen bei dir 3 Einträge, du musst 245EDDB3-450B-47E4-AFBB-35B1A338FE1A als 4. Wert hinzufügen
VolumeGUIDMountPoints ist eine Liste abwechseln mit GUID und MountPoint, hier musst du erst 245EDDB3-450B-47E4-AFBB-35B1A338FE1A und dann c:\fs\10\ hinzufügen
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DEFilter gibt es ebenfalls SecondaryVolums auch hier den 4. Eintrag hinzufügen
Dann booten und schauen wir mal, ob das dann schon reicht ... falls nicht bitte noch einmal den Screenshot und den Log von WHSDisks
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\DriveExtender gibt es zwei Schlüssel
SecondaryVolumes ist eine Liste von GUIDs ... da drin stehen bei dir 3 Einträge, du musst 245EDDB3-450B-47E4-AFBB-35B1A338FE1A als 4. Wert hinzufügen
VolumeGUIDMountPoints ist eine Liste abwechseln mit GUID und MountPoint, hier musst du erst 245EDDB3-450B-47E4-AFBB-35B1A338FE1A und dann c:\fs\10\ hinzufügen
in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DEFilter gibt es ebenfalls SecondaryVolums auch hier den 4. Eintrag hinzufügen
Dann booten und schauen wir mal, ob das dann schon reicht ... falls nicht bitte noch einmal den Screenshot und den Log von WHSDisks
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Hallo,
leider haben die Registry-Einträge nicht das erwünschte Resultat erbracht.
Am Screenshot hat sich nichts geändert
die Log-Datei kommt per PN
leider haben die Registry-Einträge nicht das erwünschte Resultat erbracht.
Am Screenshot hat sich nichts geändert
die Log-Datei kommt per PN
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
Im neuen Log findet sich nur die erste der 3 Änderungen wieder 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: "defekte", nicht hinzugefügte Platte entfernen
ich hab definitiv alle 3 Änderungen gemacht
aber du hast recht - nach dem Neustart waren die letzten 2 wieder weg
aber du hast recht - nach dem Neustart waren die letzten 2 wieder weg
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·