Hallo allseits
Ich habe vor Ewigkeiten den WHS2011 installiert und für den Remotewebzugriff alles erforderliche eingerichtet, also auch den Namen der Subdomain vor homeserver.com.
Nun läuft das Zertifikat für HTTPS im IIS bald ab.
Die vorhandenen Einträge in den Serverzertifikaten sind insgesamt 7, davon 5 für die Subdomain. Alle (automatisch!?) von GoDaddy ausgestellt. Ich habe nie etwas mit GoDaddy zu tun gehabt, weshalb ich annehme, dass die Zertifikate bei der Einrichtung automatisch ausgestellt wurden.
Was muss/kann ich tun, um sie zu verlängern?
Was ist zu empfehlen?
Gibt es weiterhin kostenlose automatisch ausgestellte und installierte Zertifikate?
Danke für Ratschläge und Tipps!
Georgie
Das Zertifikat für Remotewebzugriff läuft bald ab
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Okt 2021, 15:51
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 2. Jan 2009, 15:49
Re: Das Zertifikat für Remotewebzugriff läuft bald ab
Hi Georgie,
hab dasselbe Problem. Bist Du da irgendwie weitergekommen?
Merci und
Grüße
Max
hab dasselbe Problem. Bist Du da irgendwie weitergekommen?
Merci und
Grüße
Max
Fritz!Box 7590 mit 7490 im Mesh-Verbund
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
1&1 DSL 250
WindowsHomeServer (WHS 20011)
Lights-Out 3 (Version 3.75.2.)
TV: Samsung 32 LE B 650
Client 1: Desktop Eigenbau Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 2: Acer Aspire mit Windows 10 Pro, 64-Bit
Client 3: iMac unter OS X
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·