Ursprünglich wollte ich ein Tool schreiben das ermittelt, warum der in der Konsole > Serverspeicher angezeigte Wert für System manchmal deutlich größer als 20 GB ist.
In der letzten Zeit hatte ich einen intensiven Austausch mit dem User Fritzzzzzz der dieses Problem hatte ... herausgekommen ist jetzt ein Tool, das die Poolverwendung weitergehend analysiert und sowohl pro Platte, als auch in Summe für den gesamten WHS (Storagepool) darstellt
Natürlich will ich euch dieses Tool, z.Zt. in der Version 0.7.2, nicht vorenthalten

Update auf 0.13.0.0 am 21.08.12
Ich gehe davon aus, dass ihr euch bei Fehlern hier meldet ... aber auch Erweiterungswünsche könnt ihr gerene äußern
PS auch hier noch einmal zur Information: wenn ihr mit BDBB die Duplizierung für die Clientsicherungen einschaltet, dann wird der für die Duplizierung verwendete Speicher bei System berechnet.
PPS in dem Verzeichnis wo das Exe liegt wird eine WSHPoolScan.txt angelegt
WHS: Acer H340 mit 2x 1 TB (WD10EAVS), 2x 2 TB (WD20EARS), PP3+UR2
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 16 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron D 1900, 4 GB, 240 GB, Win 10 Pro x64 1809
1 HP G 5230, Win 10 Pro 1703
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win7 Home Prem. x64 (bleibt auf W7 weil Sony keine W10-Grafiktreiber anbietet
)
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1803
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur