PP3 und weitere Updates des WHS1
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 24. Okt 2009, 10:05
PP3 und weitere Updates des WHS1
Nachdem MS die "Betreuung" des WHS1 schon lange eingestellt hat, ich aber so ein Teil (Acer340) erstanden habe, eine Frage:
Welche Updates sind wirklich ratsam und wo bekomme ich die?
Gruß
Thomas
PS Bei einer Suche nach dem PP3 komme ich immer auf die MS Seiten und den Verweis "... eingestellt"
Welche Updates sind wirklich ratsam und wo bekomme ich die?
Gruß
Thomas
PS Bei einer Suche nach dem PP3 komme ich immer auf die MS Seiten und den Verweis "... eingestellt"
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
PP3 und die beiden nachfolgenden Updates UR1 und UR2 bekommst du ganz normal indem du Windows oder Microsoft-Update auf dem H340 ausführst … zumindest am Sonntag funktionierte das noch 
PS du solltest diese 3 und alle Security relevanten Updates die dir beim Update angeboten werden installieren

PS du solltest diese 3 und alle Security relevanten Updates die dir beim Update angeboten werden installieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 24. Okt 2009, 10:05
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Hallo Nobby
Du hast natürlich recht. Dass es so einfach sein würde, hatte ich nicht gedacht.
Allerdings dauert die Prozedur mit mehrfachen Resets schon ihre Zeit...
Jetzt habe ich den H340 am Laufen. Das Schreiben über Robocopy ist recht langsam (ca 20MB/s).
Zuerst dachte ich, es liegt am Netzwerk: H430(alt)-Switch-Fritzbox-Switch-H430(neu).
Aber auch direkt H430(alt)-Switch-H430(neu) wird es nicht schneller.
Ich denke, dass das System nicht mehr hergibt.
Oder gibt es da einen Beschleuniger
Gruß
Thomas
Du hast natürlich recht. Dass es so einfach sein würde, hatte ich nicht gedacht.
Allerdings dauert die Prozedur mit mehrfachen Resets schon ihre Zeit...
Jetzt habe ich den H340 am Laufen. Das Schreiben über Robocopy ist recht langsam (ca 20MB/s).
Zuerst dachte ich, es liegt am Netzwerk: H430(alt)-Switch-Fritzbox-Switch-H430(neu).
Aber auch direkt H430(alt)-Switch-H430(neu) wird es nicht schneller.
Ich denke, dass das System nicht mehr hergibt.
Oder gibt es da einen Beschleuniger

Gruß
Thomas
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Wie viele Platten hast du denn am Ziel-H340? und du kopierst aus einem Verzeichnis des Storagepools in ein Verzeichnis des Storagepools?
Ich kann das ja vergleichsweise mal mit meinen test .. dazu komme ich aber erst morgen oder am WE
Ich kann das ja vergleichsweise mal mit meinen test .. dazu komme ich aber erst morgen oder am WE

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 24. Okt 2009, 10:05
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Hallo Nobby
ich kopiere (mit robocopy auf dem alten H340) die "shares" in die "shares".
Also z.B. alles von "Video" von dem alten H340 in "Video" auf dem neuen H340.
Im Zielsystem sind 2 Platten.
Keine Ordnerduplizierung!
Es läuft noch, wird aber jetzt nach ca 1,5TB immer langsamer
. Derzeit noch ca. 5MB/s.
Gruß
ich kopiere (mit robocopy auf dem alten H340) die "shares" in die "shares".
Also z.B. alles von "Video" von dem alten H340 in "Video" auf dem neuen H340.
Im Zielsystem sind 2 Platten.
Keine Ordnerduplizierung!
Es läuft noch, wird aber jetzt nach ca 1,5TB immer langsamer

Gruß
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Dez 2019, 04:48
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Als Amerikaner, der nur Englisch spricht, entschuldige ich mich für die schlechte Übersetzung. Zuletzt überprüfte ich, dass das MS-Update immer noch auf Version 1 (über die WHS-Konsole) über 36 der über 230 Updates für dieses Betriebssystem übertragen wurde
Es gibt jedoch einen speziellen WSUS-Offline-Updater, der über diesen Link gefunden wird:
https://www.mediafire.com/folder/m2r4t1 ... wsusou_WHS
Ab diesem Zeitpunkt wird der 230+ heruntergeladen, der WHS v1 mit allen w2k3r3-Sicherheitsupdates und wichtigen Updates sowie allen Power Paks vollständig aktualisiert. Ich verstehe jedoch, dass der Autor (@aker) nach einer grundlegenden Unterstützung für Versionen sucht, die nicht Englisch (Französisch und Deutsch) sind, und zwar mit den 2 Update-Rollups.
Wenn Sie eine MS-Originaldiskette oder eine vollständig aktualisierte Installation in einer dieser beiden Sprachen haben und bereit sind, ihm Hilfe anzubieten, können Sie sich über dieses Forum an ihn wenden:
http://forums.wsusoffline.net/viewtopic.php?f=6&t=8190
Es gibt jedoch einen speziellen WSUS-Offline-Updater, der über diesen Link gefunden wird:
https://www.mediafire.com/folder/m2r4t1 ... wsusou_WHS
Ab diesem Zeitpunkt wird der 230+ heruntergeladen, der WHS v1 mit allen w2k3r3-Sicherheitsupdates und wichtigen Updates sowie allen Power Paks vollständig aktualisiert. Ich verstehe jedoch, dass der Autor (@aker) nach einer grundlegenden Unterstützung für Versionen sucht, die nicht Englisch (Französisch und Deutsch) sind, und zwar mit den 2 Update-Rollups.
Wenn Sie eine MS-Originaldiskette oder eine vollständig aktualisierte Installation in einer dieser beiden Sprachen haben und bereit sind, ihm Hilfe anzubieten, können Sie sich über dieses Forum an ihn wenden:
http://forums.wsusoffline.net/viewtopic.php?f=6&t=8190
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Dez 2020, 09:46
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Ich musste meinen WHSv1 neu aufstezen. Leider bekomme ich aber keine Updates mehr.
Windowsupdates schlägt fehl. Ich denke mal das dürfte ein TLS/SSL Problem sein.
Gibt es eine Möglichkeit an die Update zu kommen?
Das Offline Update habe ich schon gemacht. Leider keine Änderung
Windowsupdates schlägt fehl. Ich denke mal das dürfte ein TLS/SSL Problem sein.
Gibt es eine Möglichkeit an die Update zu kommen?
Das Offline Update habe ich schon gemacht. Leider keine Änderung

- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Jan 2021, 09:03
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Moin zusammen,
vielleicht liest hier noch jemand mit. Ich musste meinen Scaleo 2205 WHS V1 neu aufsetzen. Er kommt im PP1 hoch, WSUS Update mit DVD aus Forenbeitrag durchgeführt.
Leider fehlen die PP2 Dateien in Deutsch. Diese sind im Netz (zumindest für mich) nicht zu finden, die englischen gibt es sehr wohl noch.
Hat jemand hier im Forum de Dateien vielleicht noch? Es handelt sich um
whs-kb956587-v1-x86-deu_*.exe, whs-kb963032-v1-x86-deu_*.exe, whs-kb972421-v1-x86-deu_*.exe
Der * steht für den Hash Wert – mir unbekannt. Als englische Version mit _enu_ im Namen sind sie verfügbar.
Alle PP3 Dateien in Deutsch sind noch greifbar! Ich hänge bei PP2 fest.
Prinzip Hoffnung und Strohhalm
Wäre toll, wenn es noch Feedback gäbe.
Danke vorab!
VG
Georg
vielleicht liest hier noch jemand mit. Ich musste meinen Scaleo 2205 WHS V1 neu aufsetzen. Er kommt im PP1 hoch, WSUS Update mit DVD aus Forenbeitrag durchgeführt.
Leider fehlen die PP2 Dateien in Deutsch. Diese sind im Netz (zumindest für mich) nicht zu finden, die englischen gibt es sehr wohl noch.
Hat jemand hier im Forum de Dateien vielleicht noch? Es handelt sich um
whs-kb956587-v1-x86-deu_*.exe, whs-kb963032-v1-x86-deu_*.exe, whs-kb972421-v1-x86-deu_*.exe
Der * steht für den Hash Wert – mir unbekannt. Als englische Version mit _enu_ im Namen sind sie verfügbar.
Alle PP3 Dateien in Deutsch sind noch greifbar! Ich hänge bei PP2 fest.
Prinzip Hoffnung und Strohhalm

Wäre toll, wenn es noch Feedback gäbe.
Danke vorab!
VG
Georg
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Wo hast du denn PP3 gefunden?
Ich habe gar keine Updates für WHS v1 bzw. Server 2003 mehr gefunden
viewtopic.php?f=9&t=24502&sid=2b3e4ac15 ... edb026142d
Ich habe gar keine Updates für WHS v1 bzw. Server 2003 mehr gefunden

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Jan 2021, 09:03
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Die Links hier funktionieren noch
https://forums.wsusoffline.net/viewtopi ... 4&start=40
Der obere Teil ist PP3 und der untere ist PP2, Ist aber für die englische Version des WHS
in dieser DVD
http://www.mediafire.com/folder/m2r4t1j ... wsusou_WHS
sind im Verzeichnis \w2k3\deu die PP3 Dateien in Deutsch. WSUS Offline Projekt.
Eine Server 2003 DVD konnte ich auch runter laden, finde den Link gerade nicht.
Nur PP2 in Deutsch ist nicht zu finden.
https://forums.wsusoffline.net/viewtopi ... 4&start=40
Der obere Teil ist PP3 und der untere ist PP2, Ist aber für die englische Version des WHS

in dieser DVD
http://www.mediafire.com/folder/m2r4t1j ... wsusou_WHS
sind im Verzeichnis \w2k3\deu die PP3 Dateien in Deutsch. WSUS Offline Projekt.
Eine Server 2003 DVD konnte ich auch runter laden, finde den Link gerade nicht.
Nur PP2 in Deutsch ist nicht zu finden.
- Cyberbilly
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. Mär 2011, 22:22
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Hi!!
versuche diese letzte Download Liste...
ist aus meinem "WHSV1_Updatepack2013"
und die Installationsreihenfolge mit Windows Search 4 war hierbei wichtig,
sonst geht das nicht..
Keine Ahnung ob die Links noch funktionieren......
Aber die deutschen Dateinamen checken
Viel Glück
versuche diese letzte Download Liste...
ist aus meinem "WHSV1_Updatepack2013"
und die Installationsreihenfolge mit Windows Search 4 war hierbei wichtig,
sonst geht das nicht..
Keine Ahnung ob die Links noch funktionieren......
Aber die deutschen Dateinamen checken
Viel Glück
- Dateianhänge
-
WHS V1 - Den Ablauf verstehen.txt
- (3.41 KiB) 116-mal heruntergeladen
-
Download-Liste zum WHSV1 bis April 2013.txt
- (32.49 KiB) 122-mal heruntergeladen
WHS Update Pack Builder und Übersicht zu Windows Updates behalten
Ob zum Neu- Aufsetzen oder nach System Chrashs:
Know How bei privater Nutzung und Probleme zum Thema
"Updates und (Sicherheits-) Patches offline installieren"
Ob zum Neu- Aufsetzen oder nach System Chrashs:
Know How bei privater Nutzung und Probleme zum Thema
"Updates und (Sicherheits-) Patches offline installieren"
- Cyberbilly
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. Mär 2011, 22:22
Re: PP3 und weitere Updates des WHS1
Steht alles unter: (letztes Drittel)
__________________________________________________________________________________
(Nur für den WHS! - Nicht unter einem reinen Server 2003 installieren - 8 Dateien)
__________________________________________________________________________________
Power Pack 2 für den WHS V1 x86 KB956587-v1 (1 Datei)
http://download.windowsupdate.com/msdow ... 0d3484.exe
Umbenennen in:
WHS-KB956587-v1-x86-DEU.exe
Getestet: Downloadlink funktioniert noch
__________________________________________________________________________________
(Nur für den WHS! - Nicht unter einem reinen Server 2003 installieren - 8 Dateien)
__________________________________________________________________________________
Power Pack 2 für den WHS V1 x86 KB956587-v1 (1 Datei)
http://download.windowsupdate.com/msdow ... 0d3484.exe
Umbenennen in:
WHS-KB956587-v1-x86-DEU.exe
Getestet: Downloadlink funktioniert noch

WHS Update Pack Builder und Übersicht zu Windows Updates behalten
Ob zum Neu- Aufsetzen oder nach System Chrashs:
Know How bei privater Nutzung und Probleme zum Thema
"Updates und (Sicherheits-) Patches offline installieren"
Ob zum Neu- Aufsetzen oder nach System Chrashs:
Know How bei privater Nutzung und Probleme zum Thema
"Updates und (Sicherheits-) Patches offline installieren"
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·