32-Bit oder 64-Bit Hardware?
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Welche Art von Hardware setzt du ein? 32-Bit oder 64-Bit?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2009, 17:49
Re: 32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Bereits nach 29 abgegebenen Stimmen scheint die Tendenz doch eindeutig.
Hoffentlich kommt die 64-bit Version noch dieses Jahr.
Hoffentlich kommt die 64-bit Version noch dieses Jahr.
WHS Eigenbau: Intel D945GCLF2 (Atom 330), 2 * 1TB HDD (WD10EADS), 1 * 2GB RAM, 1 * 250GB Server Backup (Imation Odyssey)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: 32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Habe mich mal bei 32 Bit eingetragen, da dieses installiert ist.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de
Mein Server:
- CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
- Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
- Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
- BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
- Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
- Wohnort: CH-Buchs AG
Re: 32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Habe mal 64bit gewählt, da sich Vail (Fail
) problemlos installieren lies.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 26. Feb 2009, 22:27
- Kontaktdaten:
Re: 32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Ich nutze das Supermicro X7SPA-H mit Intel ATOM D510 - meiner Ansicht mach eines der besten MB die es im Moment für Home Server gibt. Es ist voll 64Bit-fähig.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: 32-Bit oder 64-Bit Hardware?
Der HP X312 ist zum Glück voll x64 kompatibel ... somit steht die Option auf WHS 2011 zu wechseln für mich offen!
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·