Du kannst dich vermutlich freuen... mit Windows Server 2k8 R2 SP1 dürfte Aero für RemoteApps kommen...Zum Beispiel eine schöne AERO einbindung oder ähnliches.
Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 6. Sep 2010, 23:06
- Wohnort: Luckau
- Kontaktdaten:
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Kein DE = Kein Vail für mich 

Server: HP DataVault X312, 2 x 1TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 2TB
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
HTPC: AMD Phenom II X4 910e, Foxconn A88GMV, 8GB Kit Mach Xtreme DDR3-1333, Mushkin Chronos SSD 120GB, be Quiet! Pure Power 350W, Silverstone SG02F in weiß
Laptop: ASUS R510CA
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 19. Dez 2010, 21:29
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Nein. Mir fehlt der DE bzw. eine gleichwertige Lösung.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: 19. Okt 2009, 10:40
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Mal ehrlich, wer soll jetzt, da die Ankündigung "DE weg" ein paar Wochen alt und eine neue Beta noch in einiger Ferne ist, diese Frage auch nur einigermaßen "fundiert" beantworten?
Wir kennen Vail, wie es letztendlich aussehen wird (DE-Ersatz ja oder nein?) weniger als je zuvor in der Beta-Phase...
Die Umfrage hätte ein paar Tage nach der neue nBeta Sinn gehabt, jetzt ists verschwendete Zeit...
Gruß apollo
Wir kennen Vail, wie es letztendlich aussehen wird (DE-Ersatz ja oder nein?) weniger als je zuvor in der Beta-Phase...
Die Umfrage hätte ein paar Tage nach der neue nBeta Sinn gehabt, jetzt ists verschwendete Zeit...
Gruß apollo
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
definitiv NEIN zumindest auf der Baisis was heute von Vail bekannt ist bzw. vermutet wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21367
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Jau genau so ist es ... und zu dem Thema sollte man sich mal durchlesen, was MS "damals" so alles geschrieben hat warum NICHT RAID ... aber was stört mich mein Geschwätz von gesternMike Lowrey hat geschrieben:Wenn du mir einen einigermaßen bezahlbaren Raid Controller zeigst, der innerhalb von sagen wir mal ca. 8 Stunden eine Festplatte aus dem Raid entfernen kann und innerhalb von 8 Stunden das Array bei Ausfall einer Festplatte das Array rebuilden kann, wäre ich dir sehr dankbar.lar ist DE für viele ein K.O Kriterium, aber im Endeffekt kann man mit Vail dann auch große Platten ansprechen. Sprich Raidcontroller rein und 4 dicke Platten rein.
Wenn RAID so unproblematisch wäre und den DE problemlos hätte ersetzen können, hätte Microsoft den DE nie entwickelt...

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Falsch, die ist genau richtig, denn wenn die neue Beta da ist werde ich nochmal fragen!apollo hat geschrieben:
Die Umfrage hätte ein paar Tage nach der neue nBeta Sinn gehabt, jetzt ists verschwendete Zeit...
Gruß apollo

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Jun 2010, 11:34
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Ich habe meinen Server schon seit die erste Beta da war mit Vail betrieben. ich wollte mir kein "altes" WHS kaufen, wenn das neue vor der Tür steht. Aber nun ohne DE??
Ich habe gestern ein WHS bestellt. Ohne Worte...
Ich habe gestern ein WHS bestellt. Ohne Worte...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 24. Feb 2008, 17:28
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Bin mir noch nicht sicher ob ich umsteigen werde oder beim alten WHS bleibe.
Werde mir aber definitiv kein Vail zulegen.
Werde mir aber definitiv kein Vail zulegen.
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
NEIN NEIN und nochmals NEIN.
Ich steige in den nächsten Wochen auf FreeNas um.
Ich steige in den nächsten Wochen auf FreeNas um.

- Boogie2005
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 275
- Registriert: 20. Dez 2008, 22:06
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Ich sage jetzt auch mal JA!! Warum? Ich habe nun auch den WHS 1 nur noch in einer VM auf einem Server 2008R2 laufen! Da übernimmt der nun die Medienverteilung und Sicherung.
Da wird dann der fehlende Drive Extender keine Rolle spielen! War jetzt mein Weg, eine Lösung zu testen. War ja sonst mit WHS1 sehr zufrieden, schön einfach zu händeln.
Aber bei ausreichend Platz geht es so nun auch!
Boogie
Da wird dann der fehlende Drive Extender keine Rolle spielen! War jetzt mein Weg, eine Lösung zu testen. War ja sonst mit WHS1 sehr zufrieden, schön einfach zu händeln.
Aber bei ausreichend Platz geht es so nun auch!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jan 2008, 16:05
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Ich habe es mal vor.
Bin bis jetzt mit dem WHS zufrieden.
Mannix
Bin bis jetzt mit dem WHS zufrieden.
Mannix
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 16. Feb 2008, 12:26
- Kontaktdaten:
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Ich sehe bisher keinen Mehrwert gegenüber der ersten Version und durch Wegfall des DE war mein Entschluss sofort klar.. Nein
http://www.dbuschke.de
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
http://www.wp7-forum.de
WHS v1 im Eigenbau; entwickelte AddIns: Directory Watcher, Samsung Photo Frame, Webcam, Webradio
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Jan 2008, 20:55
- Wohnort: Bonn .-)
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Hallo ...
Bin selber schon seit der *** Geburt des WHS *** aktiv mit (m)einem WHS dabei und verfolge natürlich auch das weitere Vorgehen von MS mit dem MS-Vail, aber auch für mich fällt das DABEI-BLEIBEN mit dem vorhanden sein des [DE] im VAIL! - kommt's nicht ist das die KO-ENTSCHEIDUNG für mich. Solange das "alte" WHS von MS unterstützt bleibe ich dabei und dann gibt es genug andere Systeme/Hersteller , die sich dann über meine EUROS freuen werden;
SCHADE auch ... , denn ich war und bin eigentlich immer noch angetan von dieser WHS-Idee, gerade für einen Haushalt mit 6 Klienten ;-(((
solong PJonLiner
Bin selber schon seit der *** Geburt des WHS *** aktiv mit (m)einem WHS dabei und verfolge natürlich auch das weitere Vorgehen von MS mit dem MS-Vail, aber auch für mich fällt das DABEI-BLEIBEN mit dem vorhanden sein des [DE] im VAIL! - kommt's nicht ist das die KO-ENTSCHEIDUNG für mich. Solange das "alte" WHS von MS unterstützt bleibe ich dabei und dann gibt es genug andere Systeme/Hersteller , die sich dann über meine EUROS freuen werden;
SCHADE auch ... , denn ich war und bin eigentlich immer noch angetan von dieser WHS-Idee, gerade für einen Haushalt mit 6 Klienten ;-(((
solong PJonLiner
++++ WHS - HSTORY ++++++++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
WHS *01/2008 - 06/2009 + tschüss ...
--- (Rebel9, GigaByte GA-MA69G, AMD Athlon64X2 3800+, 2GB,1x250GB+2x1TB(alles WDs)
WHS *06/2009::: ACER easyStoreH340 - Intel Atom mit 1 x 640GB, 3x1TB(WDCaviarGreenpower) + USB Sichh HD mit PP3
+++++
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Jan 2011, 06:56
Re: Wirst du auf Windows Home Server "Vail" umsteigen?
Solange das Vail mir WENIGER bietet als WHS 1, warum sollte ich umsteigen??
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·