Ich dachte es wäre cool mit so einer Add-In Seite ... Textbox .. dann ein Button Add-Feed
Dann geht alles in eine ListBox ... oder GridControl ... Da steht dann die URL des Feeds ... er liest den Feed ... schreibt dann mit in das Control wann er den feed zum letzten Mal geholt hat und wann es geaddet wurde, eventuell durch wen ..
Die Daten eben alle in einer XML Datei speichern ... damit man keine Datenbank braucht ...
XML würde dann ungefähr so aussehen:
<whsfeed>
<feedid>00001</feedid>
<feedurl>http://www.home-server-blog.de</feedurl>
<feedname>MS Home Server Blog</feedname>
<feedadded>11.06.2007</feedadded>
<feedlastupdate>11.06.2007</feedlastupdate>
</whsfeed>
So ungefähr zumindest ....
Na ja .... und dann eben die Feeds herunterladen die der Admin so wie oben gezeigt definiert hat ....
Wie die nun auf dem Home Server liegen ist die Frage .... entweder in einer Webseite anzeigen .... also die aktuellen Posts als Links zu den originalen ...
Ich würde dann für jeden Feed eine lokale XML Datei anlegen, eventuell eine Kopie der Original Feed XML Datei...
Diese dann speichern unter der ID des jeweiligen Feeds aus der Konfig-XML Datei. Oben wäre das dann so ... 00001.xml
Das ganze koennte dann eben so arbeiten wie ein News-Aggregator!!!!
Und richtig geil wäre dann noch folgendes Scenario:
Zu einem News Artikel im Feed gibt es einen zusätzlichen Link: Bilder über **** in Google abrufen.... da macht man dann eben einen Link hin der sich aus dem Suchstring und einem Schlagwort bildet!!!! Hammer geile Ideen kommen mir gerade ... hehe ...
Man kann also das Thema des News Artikel parsen und die Hauptwörter heraussuchen ... eventuell identifizieren durch die Großschreibung oder so ... und diese dann in die Googleabfrage hängen ...
Ich hoffe man versteht mich
