Probleme oder Fragen zu Lights-Out unter QNAP QTS werden hier beantwortet
-
Torwein
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Nov 2022, 10:15
Beitrag
von Torwein » 30. Nov 2022, 10:28
Ich habe in der NAS alle empfohlenen Einstellungen getätigt:
Trotzdem fährt die NAS nicht runter. lässt sich auch nicht über das Menü herunterfahren. Aus der Oberfläche der NAS ist das aber möglich. Laut Laufzeit-Diagramm sind auch keine Geräte aktiv die ein runterfhren verhindern würden.

- Qnap.png (18.37 KiB) 3140 mal betrachtet
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9906
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 30. Nov 2022, 10:54
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
-
Torwein
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Nov 2022, 10:15
Beitrag
von Torwein » 1. Dez 2022, 07:08
Gut, teste ich und melde mich wie es ausgegangen ist.
-
Torwein
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Nov 2022, 10:15
Beitrag
von Torwein » 9. Dez 2022, 10:37
Hallo Martin,
sorry das ich mich erst jetzt melde aber ich war krank, aber nochmal vielen Dank für deine Mühe.
Fazit nach einer Woche :
- das automatische Herunterfahren (Stromsparmodus) funktioniert jetzt
- das manuelle Herunterfahren nicht, Das Menu sieht wie oben dargestellt aus
- die Laufzeitdiagramme werden jetzt auch korrekt angezeigt
Gruß
Torsten
-
Martin
- Moderator
- Beiträge: 9906
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Beitrag
von Martin » 9. Dez 2022, 12:10
Hallo Torsten,
kein Problem, hoffe du bist wieder fit.
Zu deiner Frage: Da steht "Verboten für dieses Gerät", d.h. du musst den Computer in der Konsole doppelklicken und Serveraktionen zulassen.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out