Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Probleme oder Fragen zu Lights-Out unter Synology DSM werden hier beantwortet
Antworten
turastangras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mär 2017, 22:29

Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Beitrag von turastangras » 20. Jul 2023, 10:01

Nach dem Aufwachen aus dem Hibernate Status aktualisiert die Client UI App (3.7.5.4927) den Serverstatus nicht.
(Synology, aktuellste DSM 7.2-64570 Update 1, + aktuellster LO Server 3.7.5.4927)

Der Server wird als laufend angezeigt, obwohl er inzwischen nicht mehr online ist.
Wenn man die Client UI App schließt und neu startet wird der Status korrekt angezeigt.

LG Werner
---

Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9920
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Beitrag von Martin » 20. Jul 2023, 11:31

Hallo Werner,

das kann ein paar Minuten dauern, wie lange hast du gewartet? Der Client prüft nur etwa alle 5 Minuten.

Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out

turastangras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mär 2017, 22:29

Re: Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Beitrag von turastangras » 13. Aug 2023, 18:00

Hallo!
Muss ich mir ansehen, ob's nach >5 Min passt. Wäre allerdings auch sehr nett wenn der Client sofort nach dem Aufwachen einen Check durchführen könnte...
LG Werner
--

turastangras
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 12. Mär 2017, 22:29

Re: Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Beitrag von turastangras » 23. Aug 2023, 12:06

der vollständigkeit halber... auch nach 10-15 minuten bleibt die anzeige des status falsch.
lg werner

Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9920
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Client UI zeigt falschen Serverstatus nach Hibernate-Resume

Beitrag von Martin » 23. Aug 2023, 12:12

Das sollte nicht sein.

Starte bitte einmal die Client App neu, so dass der Status dann stimmt und lass mir dann davon die gesamten Logs zukommen: Einfach den ganzen Ordner c:\programdata\LightsOut3Client\Logs zippen (per Rechtsklick, Senden an komprimierten Ordner). Falls der Ordner c:\programdata nicht zu sehen ist, dann die Explorereinstellungen öffnen und "Versteckte Ordner und Dateien" auf anzeigen setzen.

Das Ganze als PN oder (bevorzugt) als Email an support [at] green-it-software dot com
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out

Antworten