Synology ds220+ kein Energie Sparen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Nov 2022, 13:03
Synology ds220+ kein Energie Sparen
Hallo zusammen,
In der Lights out Konsole kann ich bei Aktion nur Herunterfahren auswählen. Ich würde mein Nas aber lieber in Standby versetzen damit er beim Start von einem Client schneller da ist.
Kann mir jemand erklären warum das nicht zur Auswahl steht?
In der Lights out Konsole kann ich bei Aktion nur Herunterfahren auswählen. Ich würde mein Nas aber lieber in Standby versetzen damit er beim Start von einem Client schneller da ist.
Kann mir jemand erklären warum das nicht zur Auswahl steht?
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9892
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Weil Synology das nicht unterstütz?
Lights-Out bietet das an, was das System kann.
Du kannst das gerne im DSM Energiezeitplan nachvollziehen. Was bietet Synology da an?
Gruß
Martin
Lights-Out bietet das an, was das System kann.
Du kannst das gerne im DSM Energiezeitplan nachvollziehen. Was bietet Synology da an?
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- rolandv
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Jul 2021, 11:00
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Es gibt keinen Zustand "Energie sparen" der aktiv bei Synology herbeigeführt werden kann. Das Betriebssystem DSM 7.1 kennt nur einen Energie-Zeitplan mit Herunterfahren und Start. Das kann aber Lights-Out besser. Daneben gibt es noch einen Ruhezustand der Festplatten der nach Zeit eingestellt werden kann wenn es keinen Zugriff gibt.
Wenn das der Dauerzustand sein soll, braucht man kein Lights out. Dann läuft die NAS einfach dauernd und legt nur hin und wieder die Festplatten schlafen.
Wenn das der Dauerzustand sein soll, braucht man kein Lights out. Dann läuft die NAS einfach dauernd und legt nur hin und wieder die Festplatten schlafen.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9892
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Ja leider hat Synology den Ruhezustand, der z.B. bei der ds216+ unter DSM 6 noch vorhanden war, in der ds218+ unter DSM 7 rausgeworfen. Lights-Out könnte zwar den Ruhezustand auslösen, wenn das aber Synology nicht offiziell unterstützt ist Ärger und ein unstabiles System vorprogrammiert. Deshalb verzichte ich darauf, solche Modi anzubieten. Wenigstens starten die DiskStations relativ schnell innerhalb ca. 3 Minuten, die QNAPs brauchen da extrem lange im Vergleich (10 Minuten).
Lights-Out bringt trotzdem noch Mehrwert: Automatische Starten des NAS, wenn der Client angeht. Bedarfsgerechtes Herunterfahren, wenn das NAS nicht mehr benötigt wird.
Gruß
Martin
Lights-Out bringt trotzdem noch Mehrwert: Automatische Starten des NAS, wenn der Client angeht. Bedarfsgerechtes Herunterfahren, wenn das NAS nicht mehr benötigt wird.
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 13. Nov 2022, 13:03
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Danke für eure Antworten. Ich dachte mir schon sowas in die Richtung. Bin trotzdem sehr zufrieden.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Okt 2022, 08:19
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Hallo zusammen,
zu dem Thema: Ich würde mir einen Button zum Herunterfahren der DS aus dem Tray heraus wünschen entsprechend dem "Jetzt Energie sparen" Zeile bei Rechtsklick auf das Symbol. Diese Option ist derzeit bei mir ausgegraut mit dem Hinweis "verboten für dieses Gerät". Ist das vielleicht nur eine Einstellungsfrage in meiner Konfiguration irgendwo?
Grüße
Judge
zu dem Thema: Ich würde mir einen Button zum Herunterfahren der DS aus dem Tray heraus wünschen entsprechend dem "Jetzt Energie sparen" Zeile bei Rechtsklick auf das Symbol. Diese Option ist derzeit bei mir ausgegraut mit dem Hinweis "verboten für dieses Gerät". Ist das vielleicht nur eine Einstellungsfrage in meiner Konfiguration irgendwo?
Grüße
Judge
Synology DS220+,DSM7
Mono 5.20.1.34-18
Lights-Out 3.7.2.4869
Client Windows 11
Mono 5.20.1.34-18
Lights-Out 3.7.2.4869
Client Windows 11
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9892
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
ja, das ist eine Einstellungssache. Doppelklick in der Konsole auf den verwendeten Rechner und dann "Serveraktionen zulassen" anklicken.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Eigenbau mit WSE 2012 R2, HP N40L mit WSE 2012 R2 als Backupserver, HP Microserver Gen8 unter WSE 2016
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Okt 2022, 08:19
Re: Synology ds220+ kein Energie Sparen
Super, hat geklappt.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Judge
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Judge
Synology DS220+,DSM7
Mono 5.20.1.34-18
Lights-Out 3.7.2.4869
Client Windows 11
Mono 5.20.1.34-18
Lights-Out 3.7.2.4869
Client Windows 11
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·