Leider war ohne Zubehör(so war es auch beschrieben) tatsächlich ohne alles...
Die fehlenden Festplatteneinschübe und die Software fehlten...
Leider ist bei HP zu diesem Gerät ohne Garantie gar nichts zu bekommen. HP ist da wider erwarten ziemlich zugeknöpft.
Den untersten Festplatteneinschub habe ich mit zwei Stück Pappe auf die Höhe der Sata-Anschlüsse gebracht und eine Festplatte eingeschoben und mit Pappe verkeilt.
Das klappt ja noch. Wie es mit den Einschüben darüber aussieht kommt später.
Die Softwareinstallation ist momentan mein schwierigstes Problem:
Ich habe noch eine alte Windows Home Server-DVD in meinem Fundus. Der Lizenzschlüssel klebt ja unter dem Gerät.


Kann mir einer von euch hilfsbereiten, warmherzigen

Den Lizenzschlüssel besitze ich ja.
Auf der HP-Seite sind nicht mal die zusätzlichen Treiber zu finden und der Support mauert.
Habe auch schon versucht die Festplatte außerhalb des Servers am PC anzuschließen und zu bespielen. Habe es nach den verschiedenen Phasen wieder in den Server geschoben, aber die Installation blieb immer hängen. Sie ist halt auf den Bildschirm und Interaktion ausgerichtet.
Die Alternative ist ein VGA-Kabel und oder WSH 2011. Wie man WSH2011 aufspielt habe ich schon im Netz gefunden (auch ohne VGA).
Beide Möglichkeiten möchte ich mir bis zum Schuß aufbewahren, legen aber im Bereich des möglichen...
Wie gesagt, ich steh so ein bischen auf Original Software....
Kann mir einer Helfen? Habt ihr Links zu Hilfen, die ich Übersehen habe?
Laut Internet erzeugt die OriginalSoftware eine TFTP-Server welche dann wohl ein Abbild aufs Gerät spielt.
Hab diesen Weg noch nicht durchdacht. Zumal ich mir ein unantachede Version der Installation erstellen müßte, wozu mir noch das Wissen fehlt...
MfG und Vielen Dank für Eure Hilfe
Michael