Acer H340 System Restore Problem
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21307
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 System Restore Problem
Booten vom internen PE geht nur über die Reset-Taste
Installation geht nur über die Recovery Disk am Client
Aber: du kannst das PE-Image auf einen bootbaren USB-Stick kopieren und dann davon booten, wenn du im BIOS an der Bootreihenfolge nichts verstellt hast, dann klappt das
Hast du denn mal mit dem Windows Explorer geschaut was auf dem internen Speicherbereich drauf ist ?
Installation geht nur über die Recovery Disk am Client
Aber: du kannst das PE-Image auf einen bootbaren USB-Stick kopieren und dann davon booten, wenn du im BIOS an der Bootreihenfolge nichts verstellt hast, dann klappt das
Hast du denn mal mit dem Windows Explorer geschaut was auf dem internen Speicherbereich drauf ist ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020, 15:11
Re: Acer H340 System Restore Problem
Es ist (mit der Unterstützung von Nobby - vielen Dank dafür!) vollbracht.
Win 10 auf dem H340 installiert und einen Blick in die Datenträgerverwaltung geworfen: Interner USB-Speicher war nicht zugewiesen (also unbrauchbar).
Win PE Bootstick mit Acronis erstellt, das mit Acronis gemountete Image des internen Speichers dazukopiert, H340 über diesen Stick ins Recovery gebootet und siehe da: es läuft! Server ist frisch installiert.
Zwei Punkte sind jetzt noch offen:
1. Wie bekomme ich den internen USB-Speicher wieder betankt und
2. leider funktionieren die Autoupdates über Windows nicht - da muss ich weiterforschen, wo ich die Updates herbekomme.
BG
Oli.T
Win 10 auf dem H340 installiert und einen Blick in die Datenträgerverwaltung geworfen: Interner USB-Speicher war nicht zugewiesen (also unbrauchbar).
Win PE Bootstick mit Acronis erstellt, das mit Acronis gemountete Image des internen Speichers dazukopiert, H340 über diesen Stick ins Recovery gebootet und siehe da: es läuft! Server ist frisch installiert.
Zwei Punkte sind jetzt noch offen:
1. Wie bekomme ich den internen USB-Speicher wieder betankt und
2. leider funktionieren die Autoupdates über Windows nicht - da muss ich weiterforschen, wo ich die Updates herbekomme.
BG
Oli.T
Mai 2010 bis Oktober 2020: Acer Aspire H340 mit 4x 1 TB Festplatte,
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21307
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 System Restore Problem
zu 1) schau mal hier viewtopic.php?f=52&t=11035
hättest es unter Win10 ja auch direkt dahin statt auf den Stick kopieren können
zu 2) doch das klappt, man muss nur lange warten ... zumindest als ich es im Sommer zuletzt probiert habe (kommt einfach nur nix oder bekommst du eine Fehlermeldung?)
Edit: habe es gerade noch mal probiert, klappt bei mir ... ist z.Zt. beim 1. Update-Block 17 von 33 erledigt
Edit2: zu früh gefreut
danach ist Schluss, das Windows- oder Microsoft-Update scheint wohl nicht mehr zu klappen, weil MS den Zugriff durch die alten Internet-Explorer nicht mehr zulässt
das scheint sich wohl im August 2020 geändert zu haben: windows-update-sha-1-based-endpoints-discontinued 
Hier noch ein Link:
https://cc.bingj.com/cache.aspx?q=45695 ... YRVlTi7rAS
der Zugriff klappt bei mir nur, wenn ich die Seite aus dem Cache hole ... beim direkten Zugriff looooooop ...
hättest es unter Win10 ja auch direkt dahin statt auf den Stick kopieren können

zu 2) doch das klappt, man muss nur lange warten ... zumindest als ich es im Sommer zuletzt probiert habe (kommt einfach nur nix oder bekommst du eine Fehlermeldung?)
Edit: habe es gerade noch mal probiert, klappt bei mir ... ist z.Zt. beim 1. Update-Block 17 von 33 erledigt

Edit2: zu früh gefreut



Hier noch ein Link:
https://cc.bingj.com/cache.aspx?q=45695 ... YRVlTi7rAS
der Zugriff klappt bei mir nur, wenn ich die Seite aus dem Cache hole ... beim direkten Zugriff looooooop ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020, 15:11
Re: Acer H340 System Restore Problem
Hi,
sorry für die lange Pause, war eine harte Woche. hast Du mal versucht, eines der Updates zu installieren - unsere WHS v1 wird ja mit keinem Wort erwähnt ...
Und vor allem - wo bekommt man/frau jetzt die alten Updates her?
Image für internen USB kann ich noch mit Win 10 machen, hatte ich ja auf einer alten Platte installiert, die sonst nicht benutzt wird.
BG
Oli.T
sorry für die lange Pause, war eine harte Woche. hast Du mal versucht, eines der Updates zu installieren - unsere WHS v1 wird ja mit keinem Wort erwähnt ...
Und vor allem - wo bekommt man/frau jetzt die alten Updates her?
Image für internen USB kann ich noch mit Win 10 machen, hatte ich ja auf einer alten Platte installiert, die sonst nicht benutzt wird.
BG
Oli.T
Mai 2010 bis Oktober 2020: Acer Aspire H340 mit 4x 1 TB Festplatte,
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21307
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 System Restore Problem
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 20H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2004
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 1909
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Nov 2020, 15:11
Re: Acer H340 System Restore Problem
Halllo Nobby,
so ein Mist. Jetzt hätte ich endlich mal Zeit, die olle Kiste wieder flott zu machen und dann sowas.
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, Win 10 zu installieren - da muss man/frau/x im Betrieb echt Geduld haben...
Trotzdem halte ich fest: Der Acer H340 mit WHS v1 hat mir zehn Jahre treue Dienste geleistet. Das muss der neue Eigenbau nach ct* Vorschlag erst einmal bringen...
VG
Oli.T
so ein Mist. Jetzt hätte ich endlich mal Zeit, die olle Kiste wieder flott zu machen und dann sowas.
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, Win 10 zu installieren - da muss man/frau/x im Betrieb echt Geduld haben...
Trotzdem halte ich fest: Der Acer H340 mit WHS v1 hat mir zehn Jahre treue Dienste geleistet. Das muss der neue Eigenbau nach ct* Vorschlag erst einmal bringen...
VG
Oli.T
Mai 2010 bis Oktober 2020: Acer Aspire H340 mit 4x 1 TB Festplatte,
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
seit November 2020: Eigenbauserver: Gehäuse Fractal Design Node 304, Mainboard Supermicro X11-SCL IF Mini-ITX, 16GB ECC DDR4-RAM, 1x 250GB SSD (Win 10 Pro), 2x WD Red 4TB (Daten), 2x WD Blue 1TB (Backups), Intel Celeron G4900 passiv gekühlt, Urbackup und Green IT Lights Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Mär 2021, 00:38
Re: Acer H340 System Restore Problem
Hallo zusammen,
ich reihe mich ein in die Liste der Acer H340 Benutzer, die sich die USB Recovery Disk zerschossen haben. Wäre jemand bitte so nett und stellt mir die Imagedatei usb_h340.zip zur Verfügung? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Gruß, clovy
ich reihe mich ein in die Liste der Acer H340 Benutzer, die sich die USB Recovery Disk zerschossen haben. Wäre jemand bitte so nett und stellt mir die Imagedatei usb_h340.zip zur Verfügung? Ich wäre sehr dankbar dafür.
Gruß, clovy
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21307
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 System Restore Problem
Du weißt, dass die Wiederherstellung auf den letzten Stand nicht mehr klappt, weil MS den Zugriff auf die letzten 200 Updates inzwischen erfolgreich verhindert?
Du bekommst eine PN
Du bekommst eine PN
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·