WHS als TV "MediaCenter"

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
falc410
Foren-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 1. Sep 2008, 18:52

WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von falc410 »

Hallo,

also ich habe schon ein wenig im Forum gestoebert und soweit ich jetzt herausgefunden habe besitzt der WHS kein MediaCenter wie Vista bzw. XP MediaCenter Edition.

Ich habe derzeit einen HTPC auf dem ich eigentlich auch WHS installieren koennte - Hardware ist gut genug und ich wuerde mir ein 2. Geraet sparen und muesste keinen RAID Controller kaufen.

Nun weiss ich das es kein Microsoft MediaCenter fuer den WHS gibt, aber ich kann doch alternativ Software zum Fernschauen benutzen, oder etwa nicht?

Das einzige Probleme duerfte vielleicht der Treiber fuer die TV Karte sein. Ich habe bei Vista keinen Treiber installieren muessen, Hardware, eine Hauppauge WinTV PCR PCI funktionierte einfach so. Da so gut wie kein Hersteller Treiber fuer WHS anbietet wollte ich fragen ob ich auch Treiber fuer andere Windows Systeme benutzen kann?

Kann mir dann jemand spontan Software empfehlen mit der ich TV gucken kann (als Ersatz fuer das Windows MediaCenter)?
Server 2012 Essentials R2:
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von Grisu002 »

Nachdem es hier noch keine 100% Lösung gibt, verwende ich TVc V4 von der Firma Buhl, hab das Programm mit einer DVB-T Karte von Hauppauge am laufen, Treiber installation war kein Problem und auch sonst läuft alles wie es soll. Ich hab es heute hinbekommen, meine Aufnahmen sogar über Remote zu programieren, läuft also recht gut bei mir.
TVc
TVc
TVc_V4.JPG (119.78 KiB) 5980 mal betrachtet
Bonavista
Bonavista
Bonavista.JPG (137.8 KiB) 5978 mal betrachtet
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von larry »

Bei TVC4 brauchst du dich aber nicht per Remotedesktop auf dem Server anzumelden.
Du kannst TVC4 auch lokal installieren und so konfigurieren, dass er die Aufnahmen auf dem Server tätigt.
Die Frage wie es genau geht, ist aber dann wohl im Sceneo Forum besser aufgehoben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von Grisu002 »

@Larry

Das mit der Aufnahme "lokal" ist schon klar, meine Aufnahmen werden ab sofort alle vom WHS getätigt, die Clients greifen nur die Datenbank auf dem Server ab und Bonavista hab ich nur wegen der Remoteprogramierung auf den Server gesetzt, so kann ich auch bequem von unterwegs Aufnahmen programieren.

Gruß Grisu
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von pleibling »

ich hatte das selbe vor, in dem tvc4 forum bekam ich auf die frage nach client/server konfiguration die antwort das das wohl nicht so einfach ist und ein paar einschränkungen hat.

deshalb nutze ich mediaportal auf dem whs. schau mal unter http://www.comfortainment.de unter dem punkt medienzentrale. da siehst du wie mp aussieht, wenn ich schaffe wollte ich eh am wochenende eine komplette aneleitung schreiben wie man client und server einrichtet, noch dazu wie man mediaportal schicker macht und einfacher vom handling.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von TVVista »

Hallo,

der WHS kann nur bedingt als MEDIA-Server herhalten, da er selbst nicht über den neuesten hauseigenen Media-Player verfügt. Leider kann er auch keine iTunes Datenbanken verwalten/syncronisieren, ein großes Manko.

Das Forum Sceneo (DATA Buhl), die Moderatoren und altgediente User bemühen sich dort, sind aber zum Teil sehr von sich eingenommen und fast unantastbar (gefühlt).

Habe jetzt seit fast zwei Jahren Produkte aus diesem Hause, es hat noch nichts richtig geklappt, es gab Phasen einiger "Ruhepausen" mit funktionierender Software und immer wieder Schwierigkeiten. Seitens des Supports bei Problemen, die obligatore Antwort: Setzen Sie das System neu auf und installieren Sie die Software neu, "Nein Danke", nicht zum 5 mal.
Schaut selber in dieses Forum hinein u. lest die Beiträge. Die TVCentral-Geschichte ist u. bleibt eine Bastelei für ausdauerende, männliche und ledige gewiefte User.

Demnächst verschwindet mein PC mit KNC-one DVB-S-Plus Karte u. LianLi Gehäuse, alles vom "Edelsten" nebst DiNovoEdge Tastatur etc. aus dem Wohnzimmer und es wird ein "Fertiggerät" gekauft, will keine ständige Media-Baustelle mehr haben, was die Familie bisher auch nervte. Dann habe ich den Support als Online-Soforthilfe oder Austausch des Gerätes innerhalb 48 Stunden, der Service wird mitgekauft.

Gruß
Holger

PS: Weibliche User hätten das System mit Säure übergossen, um es los zu werden
Zuletzt geändert von TVVista am 4. Sep 2008, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von gastkonto »

Holger, ich fange an, Deine Beiträge schätzen zu lernen! ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von TVVista »

Hab den Beitrag noch mal geändert nachdem Du selbigen gelesen hattest "gastkonto"

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 4. Sep 2008, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von gastkonto »

TVVista hat geschrieben:Hab den Beitrag noch mal geändert nachdem Du selbigen gelesen hast "gastkonto"

Gruß
Holger
Hatte ich bereits gesehen! *erklär*

Und jetzt wieder BTT, mich interessiert das nämlich sehrst - auch wenn ich "nur" männlich, aber nicht ledig/single und/oder gewieft bin! *weitererklär*

Ich warte dann mal weiter gespannt auf Peters Bericht zu MP... *habe fertig* ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Benutzeravatar
Grisu002
Foren-Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
Wohnort: München

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von Grisu002 »

Ja ich denke jeder hat da so seine Probleme mit TVc, kann ich jetzt von meiner Seite aus nicht bestätigen, im Augenblick laufen jetzt zwei Karten im WHS, sowohl LiveTV, Programierung als auch Remotezugriff funktionieren ohne Einschränkung. Als altenative sehe ich aber auch das MP, nur mal abwarten wie sich das ganze entwickelt und wie hier die Nachfrage ist
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von TVVista »

@gastkonto

Hallo,

Trapatoni als Bayern-Coach war seinerzeit sehr aufgeregt in einer Pressekonferenz und das mit Recht.

Die Zitate/Aussagen von T. "Flasche halb voll" oder "Ich habe fertig" haben weltweit die Runde gemacht, weil er sich auf deutsch auszudrücken versuchte ohne der deutschen Sprache im gesamten Vokabular mächtig zu sein und dennoch den Kern der Sache beschrieb.

Wer ist Peter?

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von gastkonto »

TVVista hat geschrieben:Wer ist Peter?

Gruß
Holger
Peter = Peter Leibling = pleibling

BTT, bitte!
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von TVVista »

Hallo gastkonto,

BTT für was steht das?

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von gastkonto »

TVVista hat geschrieben:Hallo gastkonto,

BTT für was steht das?

Gruß
Holger

Back To Topic, zurück zum Thema, WHS & Mediacenter ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WHS als TV "MediaCenter"

Beitrag von TVVista »

@gastkonto

Welchen hilfreichen Beitrag hast Du denn zu diesem Thema geschrieben?

Ganz davon abgesehen, äußern sich Forumsmitglieder auch mit persönlichen Meinungen u. zeitweiligen Unmutsäußerungen hier im Forum und im Thema, das ist oki.

Möglicherweise verstehe ich Dich falsch, der Ping-Pong Effekt realisiert sich dann.

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 4. Sep 2008, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten