MediaMonkey

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

MediaMonkey

Beitrag von Pseudocode »

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit MediaMonkey und Windows Home Server gemacht?
Benutze momentan Itunes, aber ab einer bestimmten Anzahl von Songs, ist das Teil einfach nur langsam und Multiuserfähig ist Itunes leider auch nicht.

Würde mich mal interessieren ob das eine Alternative ist!?

Pseudo
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: MediaMonkey

Beitrag von Bavaria R »

Ich nutze MediaMonkey mit WHS ohne Probleme, habe auf dem WHS alle MP3's fast 7000 (40GB) und habe die Software auf einem Client PC. Wichtig ist nur dass man vor PP1 nicht versucht die mp3's tag zu ändern sobald sie auf dem WHS deponiert sind oder sonst irgend welche Datenmanipulationen macht da dies zur Korruption führt. Einfach rüber kopieren ist kein Problem. Also vor PP1 habe ich die CD's auf einem PC gerippt, die Tag's upgedated, covers eingespielt, etc.. und als alles fertig war rüber auf dem WHS zum Streamen geschoben.

Jetzt mit PP1 funktioniert das auch auf dem WHS selbst. Ich nutze MediaMonkey schon seit Jahren und bin vollends zufrieden.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: MediaMonkey

Beitrag von seedek »

Funktioniert das Cover einspielen so, dass man einfach ein PIc vom CD Cover mit in den jeweiligen Ordner packt? Nimmt sich der Streamclient dann einfach dieses Pic ähnlich wie bei der Ordnervorschau oder muss ich etwas beachten?
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: MediaMonkey

Beitrag von Pseudocode »

Hallo !
Danke für die Antwort. Wie sieht es aus, wenn mehrere Benutzer ( mehrere PC) das Tool nutzen? Gibt es da Probleme?
Es gibt auch noch ein anderes Programm Helium. Das setzt auf SQL2005 Express. Vielleicht ist das eine gute Lösung für den WHS?

Gruß
Pseudo
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: MediaMonkey

Beitrag von larry »

Hallo Pseudo,

probiers doch einfach aus...
Mediamonkey funktioniert auch mit mehreren Benutzen. Wenn Helium mit einem SQL-Server arbeitet sollte dies auch funktionieren.
Letztendlich entscheidend sind wohl die enthaltenen Funktionen. Da hat jeder andere Vorlieben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Bavaria R
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 3. Dez 2007, 23:03

Re: MediaMonkey

Beitrag von Bavaria R »

seedek hat geschrieben:Funktioniert das Cover einspielen so, dass man einfach ein PIc vom CD Cover mit in den jeweiligen Ordner packt? Nimmt sich der Streamclient dann einfach dieses Pic ähnlich wie bei der Ordnervorschau oder muss ich etwas beachten?
Ich nutze die Funktion nicht so aber ich glaube das funktioniert auch. Mit CTRL L "Autotag aus dem Internet" versucht MediaMonkey die Daten incl Cover auf Amazon zu finden und wenn du ihm das dann erlaubst, spielt er eine abgespeckte Version des Covers in den Tag der MP3 Datei ein. Die Datei selber enthält also ab dann das Cover.
Selfe made WHS bereit für WHS 2011: Jou Jye JJ-992BF-B Case, ASUS P8Z68-V PRO, Intel Core i3-2120, Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U, OS auf Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5" Festplatten: 1 x Samsung HD753LJ+ 4 x WD2002FYPS.
Antworten