Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Gesperrt
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von sTunTe »

Hallo alle miteinander.
Scheinbar bin ich wohl der einzige hier, der unterschiedliche Medienfreigaben für unterschiedliche Streaming Clients haben möchte...
Aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand Rat...

Hintergund:
Ich möchte meine Videos nicht sämtlichen Streaming Clients zur Verfügung stellen. Ein denkbares Szenario wäre z.B. eine Gliederung nach der FSK (für diejenigen die Kinder haben ;) ) oder auch eine Gliederung nach Genre (falls Frau keine Horrorfilme mag...).

Die Frage ist nun, wie füge ich die Clienten hinzu bzw. wie authentifizieren sich diese, so dass ich auf unterschiedlichen Ordner entsprechende Berechtigungen für die Clienten verteilen kann?


Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von WartiZ »

Meine Kiddies schauen am Streaming Client nur unter Aufsicht.
Im Kinderzimmer schauen Sie am PC, sodas ich die Kinderfilme in ihr pers. Share legen konnte.

Gruss Henry
Zuletzt geändert von WartiZ am 9. Jun 2008, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von AliG »

Hi!

Meines Wissens gibts für die Medienfreigabe keine Berechtigungen, also nur "freigegeben" oder nicht.

Kann dein Streaming-Client vl. auch über die normalen Windows-Freigaben zugreifen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von sTunTe »

WartiZ hat geschrieben:Meine Kiddies schauen am Streaming Client nur unter Aufsicht.
Im Kinderzimmer schauen Sie am PC, sodas ich die Kinderfilme in ihr pers. Share legen konnte.

Gruss Henry
Hallo Henry.
So kann man das ganze natürlich auch "lösen"...
Gefällt mir aber nicht. ;)

Das wäre ungefähr das so, als wenn ich in unserer Firma alle Freigaben in einen Share schmeiße und anschließend den DAUs (sorry, ich meinte natürlich unsere User :D ) über die Schulter gucke und darauf achte, dass sie ja keine Dateien öffnen, die sie nichts angehen....
Sorry, aber das geht gar nicht...

AliG hat geschrieben:Hi!

Meines Wissens gibts für die Medienfreigabe keine Berechtigungen, also nur "freigegeben" oder nicht.

Kann dein Streaming-Client vl. auch über die normalen Windows-Freigaben zugreifen?

lg Alex
Hallo AliG.

Die voreingestellten Medienfreigaben (Videos, Bilder, Musik) benutzen den "Netzwerkdienst" (zu finden unter "Sicherheit", "Gruppen- oder Benutzername"; siehe z.B. D:\shares\Videos), um das Streamen zu ermöglichen.
Somit ist ein Benutzer- bzw. Clientdefinierter Zugriff nicht steuerbar.

Was den Client angeht, hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen, dass es sich dabei um das Pinnacle Showcenter 250 handelt (der "große" Bruder vom hier so oft erwähnten SC200). Mein Fehler.... :roll:
Dieser kann (sowiet mir bekannt) nur auf die üblichen Medienfreigaben zugreifen.

Meine Idee wäre jetzt, das Gerät selbst zu identifizieren und entsprechende Rechte zu verteilen.

Dazu müsste ich allerdings erstmal wissen, wie ich solch ein Gerät "zu packen" bekomme.... :?:
Denn im Netzwerk bekomme ich ihn nur als uPNP-Gerät zu Gesicht und auch nur über Vista...
Weder über XP, WHS, noch über Windows Server 2003 lässt sich das Gerät im Netz blicken.

Mein DHCP-Server (Windows Server 2003) stellt dem Clienten zwar eine IP bereit, jedoch ohne einen Namen zu hinterlegen.
Sprich: Das Ding benutzt kein Netbios...
Soviel zu Thema Rechteverteilung über Clientzuordnug.... :evil:
Muss ich mir also etwas anderes überlegen. :cry:

Ich verstehe allerdings nicht, dass MS einem an dieser Stelle keine Möglichkeit an die Hand legt.
Schließlich soll der WHS ja "Familientauglich" sein... Oder auch nicht... ;)


Gruß
sTunTe
powerslave69
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
Wohnort: NRW

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von powerslave69 »

sTunTe hat geschrieben: Schließlich soll der WHS ja "Familientauglich" sein... Oder auch nicht... ;)
evtl. hat MS nicht unbedingt eingeplant oder bedacht das "paranoide big brother überwachungsmethoden des familenvorstands" oder auch "bevormundung von mündigen familien-mitgliedern" nicht so wirklich standard ist in deutschen wohnzimmern.
entschuldige aber wenn ich deinen eingangspost lese fällt mir knapp das essen aus dem gesicht ob der ideen die du da umsetzen möchtest.!
wenn deinen kindern pornos oder deiner frau horrorfilme der härteren gangart nicht liegen dann verfrachte ( mit verlaub ) deinen "schmutz" auf einen anderen geeigneten datenträger und pack dann ein starkes passwort drauf.
vielleicht verstehe ich auch alles falsch hier und bin nur auf dem falschen trip?

ich erwähne es auch nochmal hier, ich hatte das schon mal vor wochen getan: leute, nutzt den WHS wozu er gedacht ist und gut ist. exotische share-extender-stream anbindungen mit kopfstand kann ich leider nicht nachvollziehen :o wo soll das hinführen? :roll:

verwirrt grüßend
PS
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von sTunTe »

powerslave69 hat geschrieben:evtl. hat MS nicht unbedingt eingeplant oder bedacht das "paranoide big brother überwachungsmethoden des familenvorstands" oder auch "bevormundung von mündigen familien-mitgliedern" nicht so wirklich standard ist in deutschen wohnzimmern.
entschuldige aber wenn ich deinen eingangspost lese fällt mir knapp das essen aus dem gesicht ob der ideen die du da umsetzen möchtest.!
wenn deinen kindern pornos oder deiner frau horrorfilme der härteren gangart nicht liegen dann verfrachte ( mit verlaub ) deinen "schmutz" auf einen anderen geeigneten datenträger und pack dann ein starkes passwort drauf.
vielleicht verstehe ich auch alles falsch hier und bin nur auf dem falschen trip?

ich erwähne es auch nochmal hier, ich hatte das schon mal vor wochen getan: leute, nutzt den WHS wozu er gedacht ist und gut ist. exotische share-extender-stream anbindungen mit kopfstand kann ich leider nicht nachvollziehen :o wo soll das hinführen? :roll:

verwirrt grüßend
PS
Dir brennt doch wohl der Helm!
Was bildest Du Dir eigentlich ein?

Pass mal auf mein Freund:
Ich bin mittlerweil 32 Jahre alt, beschäftige mich seit meinem achten Lebensjahr mit Computern, bin Netzwerktechniker (MCSE um genauer zu sein) und administriere rund ein dutzend Server in unserer Firma.
Solche Klugscheißersprüche kannst Du Dir getrost sparen!

Es geht hier nicht um eine Pornosammlung, die ich meiner Frau vorenthalten will, sondern darum, dass ich minderjährigen Kindern den Zugang zu diversen Medien (darunter FSK 16 / 18 Filme) verhindern möchte.
Das hat weder was mit "Schmutz" noch "Bevormundung" zu tun.

Und wenn Du auch nur ein Quentchen Verständnis über die Funktionsweise eines Windows Server 2003 hättest (darunter fällt auch der WHS!), dann hättest Du Dir diesen geistigen Dünnschiss gesparrt!
Tu mir bitte einen gefallen und setze mich bei Dir in die Ignore-Liste, damit ich auf solche Kommentare in Zukunft verzichten kann.
Idiot!

"Hochachtungsvoll"
sTunTe


PS: @Admin: Sorry für den Verstoß meinerseits gegenüber der Netiquette! Aber bei sochen unqualifiziertem Dünnschiss geht mir der Hut hoch.
powerslave69
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
Wohnort: NRW

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von powerslave69 »

ich hatte eigentlich insgeheim gehofft das du qualifizierter und differenzierter antworten würdest, aber habe schon damit gerechnet das genau "das" deine reaktion sein wird.

wenn du ein bisschen zwischen den zeilen gelesen hättest , wäre dir aufgefallen das ich nicht klugscheissere sondern deine ansichten in einem anderen licht gerückt sehe von denen ich mich gerne überzeugen lassen würde und andere meinungen ( in dem falle hier , deine ) auch betrachtet hätte!
arm, sehr arm was dabei rauskam deinerseits

an die mods hier: so wie ich es schrieb ist es meine meinung und ich werde das nicht zenzieren oder ändern nur damit es angepasst wirkt!
beleidigungen liegen mir fern und waren nicht gewollt!
gedanken sind bekanntlich frei und manchmal schmerzhaft

grüße
PS

p.s
ich bin nicht dein freund !
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von sTunTe »

@powerslave69:

Du musst nicht von Dir auf andere schließen.
Nur weil Du Deine Pornosammlung in einem versteckten Ordner deponierst, heißt das nicht das andere User es genauso machen.


Außerdem hatte ich Dich gebeten mich auf die Ignore-Liste zu setzen.
Ganz offenseichtlich ohne Erfolg.
Damit auch Du mich verstehst:
Halte Dich aus meinen Threads raus!

Ich habe keine Lust mich mit Dir zu unterhalten, geschweige denn "Wissen" auszutauschen.

powerslave69 hat geschrieben:p.s
ich bin nicht dein freund !
Ganz bestimmt nicht.
powerslave69
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 29. Nov 2007, 14:12
Wohnort: NRW

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von powerslave69 »

Du musst nicht von Dir auf andere schließen.
versteh ich jetzt nicht , erklärs mir ?!
Nur weil Du Deine Pornosammlung in einem versteckten Ordner deponierst, heißt das nicht das andere User es genauso machen.
genau "so"mach ich das und mein sohn kennt weder diesen speicherort ,das passwort, noch ist er auf dem WHS! evtl. ist das der workaround den du hier erwartet hast zu finden super-server-admin?

Außerdem hatte ich Dich gebeten mich auf die Ignore-Liste zu setzen.
solltest "du" das nicht tun? :)
Ganz offenseichtlich ohne Erfolg.
ja, sieht so aus
Damit auch Du mich verstehst:
Halte Dich aus meinen Threads raus!
ich wusste garnicht das neuerdings der absolutismus hier im web wieder aktuell ist ? vergiss es

Ich habe keine Lust mich mit Dir zu unterhalten, geschweige denn "Wissen" auszutauschen.
du bist auch nicht mein geistes-kind, keine sorge
_____________
WHS:
Dell Dimension 8300, P4, HT
1,5 GB DDR
1 x WD3200JS HD Server Storage
2 x ST3200820A HD Server Storage
CLIENT:
HP XW4400 Intel Core2 Extreme Quad CPU QX6700 @ 2,66Mhz
Windows XP MCE2005
2 GB DDR
2 x ST3250620AS Raid 1
XBOX360
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von WartiZ »

sTunTe hat geschrieben:
WartiZ hat geschrieben:Meine Kiddies schauen am Streaming Client nur unter Aufsicht.
Im Kinderzimmer schauen Sie am PC, sodas ich die Kinderfilme in ihr pers. Share legen konnte.

Gruss Henry
sTunTe hat geschrieben:Hallo Henry.
So kann man das ganze natürlich auch "lösen"...
Gefällt mir aber nicht. ;)

Das wäre ungefähr das so, als wenn ich in unserer Firma alle Freigaben in einen Share schmeiße und anschließend den DAUs (sorry, ich meinte natürlich unsere User :D ) über die Schulter gucke und darauf achte, dass sie ja keine Dateien öffnen, die sie nichts angehen....
Sorry, aber das geht gar nicht...
Ich werd mich hüten meinen Kiddies "Freigaben" in Ihr Share zu legen. Was ist problematisch dabei in den Benutzerordnern Unterordner anzulegen wie Bspw. Video, Musik usw. mein Streamingclient ( PSC 150) kann auch darauf zugreifen.

Gruss Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3727
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Mehrere Streaming Clients, unterschiedliche Medienfreigaben?

Beitrag von AliG »

Hi!

Ich finds echt schade, dass es nun schon zum zweiten Mal zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Usern gekommen ist, die Stimmung im Forum wird dadurch erheblich gedrückt.

Um eine neuerliche Konfrontation zu unterbinden, und auf Wunsch des Threaderstellers, schließe ich den Thread.

Sollte es sTunTe, oder jemand der etwas sachliches zum Thema beizutragen hat, wünschen, mache ich den Thread natürlich wieder auf.

So, und jetzt geh ich PP1 testen....

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Gesperrt