Seite 1 von 2

Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 6. Aug 2021, 11:33
von Devil1978
Hallo, da ich den Großteil meiner Rechner auf Windows 10 umgestellt habe, habe ich auf meinem H340 WHS2011 aufgespielt. Der UEFI Hotfix sollte auch installiert sein.
Zumindest habe ich es getan. Oder kann mir jemand den Hotfix nochmal schicken?
Leider klappt eben die Clientsicherung nicht.
Es kommt immer die Fehlemrldung, daß die Sicherung nicht erfolgreich war.
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
Auf allen Rechnern habe ich auch Bitdefender installiert.
Das Deaktivieren brachte leider auch keine Vorteile.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 6. Aug 2021, 16:28
von larry
Hab dir den Link für den Hotfix per PN gesendet.
Hört sich schon so an, als ob der fehlen würde.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 7. Aug 2021, 10:36
von Devil1978
Ich konnte leider den Hotfix nicht zum Download finden. Updates per Windows Update kann der WHS2011 auch nicht machen. Deswegen habe ich ein Updatepack gefunden. In der Hoffnung, daß der Hotfix dort mit dabei ist. Danke für Hilfe. Ich werde es in den nächsten Tagen mal Testen.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 7. Aug 2021, 11:26
von larry
Dann solltest du zuerst das Problem mit dem WIndowsupdate beheben.
Installiere mal folgendes Update für der Server 2008 R2:
https://support.microsoft.com/de-de/top ... f9aa5f8339
Danach sollte Windowsupdate wieder gehen. Erst wenn da keine Updates mehr verfügbar sind, sollte der Hotfix eingespielt werden.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 8. Aug 2021, 09:57
von Devil1978
Leider funktioniert der Download dieses Files nicht.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 8. Aug 2021, 10:07
von larry
Da kann ich dir ohne weitere Details leider nicht weiterhelfen.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 8. Aug 2021, 10:11
von Devil1978
https://www.catalog.update.microsoft.co ... =kb4474419

Hier bin ich nun. Wenn ich nun auf Herunterladen klicke passiert leider nichts. An keinem von meinen Rechnern.
Hat nun geklappt. Mit Link speichern unter.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 8. Aug 2021, 11:01
von Devil1978
Das mit dem Windows Update klappt noch immer nicht.
Code 80072EFE
Nun zeigt er
Code C8000211

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 8. Aug 2021, 15:14
von larry
Dann lass den Rechner am besten mal eine weile laufen.

Beim WIndowsupdate gibt es teilweise Fehlermeldungen, wenn dies im Hintergrund bereits läuft. Beim H340 sollte da alles eh etwas länger dauern.
Du könntest diesbezüglich mal im Taskmanager schauen, welche Prozesse gerade Last verursachen. Da sollte ein Prozess vom Windowsupdate dabei sein.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 08:28
von Devil1978
Habe den Server gestern 7 Stunden laufen lassen.
Die interne Batterie habe ich auch getauscht.
Leider hat es auch nichts gebracht.
Kann es vielleicht am Speicherplatz der 1. HDD liegen?
Die hat nur noch 550 MB frei.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 09:35
von larry
Bei Batterie hat hier keinen Einfluss. Maximal verliert der Rechner die Bioseinstellungen und Datum/Uhrzeit im ausgeschaltetem zustand.

Mit der 1. HDD meinst du Laufwerk C: ? Die genaue Untergrenze vom Windowsupdate kenne ich nicht, würde es aber auf alle Fälle als mögliches Problem ansehen. Daher solltest du schauen, dass du hier noch etwas Platz schaffst. Wie groß ist denn Laufwerk C ?

Sind im Taskmanager Prozesse vorhanden, welche Last erzeugen?

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 13:04
von Devil1978
Richtig. Mit 1. HDD meine ich das Systemlaufwerk C:. Es ist eine WD Raptor mit 75 GB. Diese hat mit mit WHS V1 super funktioniert.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 14:22
von larry
Dann hast du aber vermutlich auch Dateien auf dem Laufwerk, welche da nicht hingehören. Mein WHS 2011 benötigt ca. 25 GB von C. 75 GB sollten eigentlich dicke reichen.

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 20:26
von Devil1978
Richtig. Das ist seltsam. Wie soll ich denn nun vorgehen? Die HDD mal am PC formatieren und den Acer komplett neu installieren?

Re: Clientsicherung klappt nicht

Verfasst: 9. Aug 2021, 20:36
von larry
Das wäre defintiv die sauberste Variante.
Alternativ müsstest du mal schauen, wie der Speicherplatz verwendet wird. Das ginge z.B. mit der Anwendung Treesize free.