Zertifikats Fehler beim Webzugriff

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Andiloerken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Dez 2014, 17:49
Wohnort: Wuppertal

Zertifikats Fehler beim Webzugriff

Beitrag von Andiloerken »

Hallo zusammen und direkt mal alles Gute für 2015!!!

Hab den WHS2011 mal wieder aus der Kiste gekrammt, da ich ein nas selbst aufbauen möchte.
Hatte vor einigen Jahren das schon mal mit Erfolg gemacht.
Die Installation lief problemlos durch. Nachdem alles eingerichtet war habe ich folgendes Problem:
Bein Webzugriff bekomme ich, egal mit welchen PC ich dies ausprobiere den Fehler:
Zertifikatsfehler-das Zertifikat wurde zurückgezogen...
Auch nach 2 malgen Neuinstallation immer derselbe Fehler.

Board Asrock AM1H
CPU 4 Kern @2015hz

Hoffe ihr wisst Raht

Grüße
Andreas

So das neue Jahr ist da und alles wieder von Anfang....

Update
Hab mal zu Testzwecken Server 2012 r2 Essentials installiert.
Lief alles durch keine Probleme. Domaine musste ich 2 x durchlaufen lassen: Fehler konnte IP nicht in Namen auflösen.....
Naja, beim 3. Durchlauf war der Remotewebaccess eingerichtet. Laut der Übersicht alles OK.
Den Remotezugriff ( xx.remotewebaccess.com) an meinem Tablet überprüfe...geht. An einem PC, im gleichen LAN ...Zertifikats Fehler...Bähhhh.
Am Server selbst ....Zertifikatsfehler...Updates mal alle eingespielt....Prima geht auf dem Tablet, auf dem PC im Wohnzimmer und auch auf dem Server selbst.
(Chrom Broser) Die Webseite vom 2011 gefällt mit besser.
Nach ca. 1 Stunde im Wohnzimmer die xx.remoteaccess.com nochmals aufgerufen, hatte ein anderes Hintergrundbild eingestellt und...Zertifikatsfehler.
Den kann man auch nicht wechklicken, sondern nur abbrechen.
Braucht den Webzugriff um Dateien meinen Freunden / Kindern zu senden, ohne das diese eine Software / Client insalieren müssen (ftp)
Bin da recht Ratlos, da dieser Fehler bei beiden OS auftritt.

Grüße aus Wuppertal
Andreas
Zuletzt geändert von Andiloerken am 2. Jan 2015, 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tim-j-63
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 31. Dez 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Re: Zertifikats Fehler beim Webzugriff

Beitrag von tim-j-63 »

Dies hört sich so an, als würde das Zertifikat abgelaufen sein oder noch nicht richtig eingerichtet. Nach den ich ein wenig die Google Suche benutzt habe, bin ich auf dieses Tutorial aufmerksam geworden. Vielleicht hilft dir dieses bei deinem Problem. Du findest dies unter: http://www.zistolo.de/whs-2011-mit-eigenem-ssl-zertifikat-ausstatten/531/
-.-
Andiloerken
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 31. Dez 2014, 17:49
Wohnort: Wuppertal

Re: Zertifikats Fehler beim Webzugriff

Beitrag von Andiloerken »

so Teil 3 der WHS Aktion.
Hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag etwas Zeit und den WHS mal auf einer alten HDD instaliert.
Meine Vermutung waren das, das Aktivierte Hyper-V im bios und die daszugehörigen Programme igrendwas mit dem Zertifikatsfehlern zu tuen haben könnten.Installation lief problemlos durch, der Remotewebzugriff lies sich einrichten. Alle Updates durchlaufen lassen - 2 Stunden - !
Alle Treiber installiert.
Und die Webseite wurde ohne Zertifikatsfehler angezeigt, auch über die anderen PC im Lan. Musik über Browser abspielen fuktionierte auch.
Dann erstmal gute Nacht war auch schon 4:35
Am nächsten Morgen ging es weiter, nun noch die Aktivierung durchlaufen lassen einige neue Updates insaliert.
Mal die Remote Webseite aufgerufen - und .....Zertifikatsfehler!
Jetzt hab ich genug von Server & Co.
Win8.1 und Fillezilla Server drauf und gut ist.

Falls jemand doch noch einen Rat hat gerne.
Hatte den WHS2011 vor einigen Jahren längere Zeit am laufen. Null Probleme mit Zertifikatsfehlern...
Kann das sein das es am Board liegen kann?

Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Zertifikats Fehler beim Webzugriff

Beitrag von Nobby1805 »

Andiloerken hat geschrieben:einige neue Updates insaliert.
einige oder alle?
Mal die Remote Webseite aufgerufen - und .....Zertifikatsfehler!
welcher Zertifikatsfehler ... am Besten mit Screenshot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten