Seite 1 von 1

H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 27. Okt 2014, 08:27
von torkelino
Moin, moin,
nachdem mein kleines schwarzes Schätzchen so lange funktioniert hat, macht es nun Zicken.
Problemlage:
Es dauert ewig, bis der WHS reagiert. Er ist dabei nicht mit dem Prozessor ausgelastet. Er dümpelt bei 0 - 5 %.
In der Konsole: Ich wähle einen Reiter aus, es tut sich ca. 2 Minuten gar nichts, dann wird es angezeigt. Es dauert auch viel länger als sonst, bis die Konsole überhaupt verfügbar ist.
Ich kann alle Daten sehen, jedoch, wenn ich z.B. ein Bild auswähle dauert es wieder ewig.
An Videos ist derzeit überhaupt nicht zu denken.
Alle Platten zeigen grün (in der Konsole) bzw. blau (am Server). Dennoch vermute ich, dass die Systemplatte defekt ist.
Auf dem Remotedesktop genau das gleiche: Ich wähle was aus (egal was) und er reagiert gar nicht oder nur sehr viel später.

Was nun? Wie gehe ich das Problem an? Wie bekomme ich raus, welche oder ob eine Platte defekt ist? Einzeln ausbauen und an einem anderen PC mit chkdsk überprüfen?

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 27. Okt 2014, 08:40
von Nobby1805
Ich würde zuerst einmal die SMART-Werte der Platten prüfen .. am Besten geht das mit dem Add-IN WHSSmart von dem es eine Spezialversion für den WHS v1 gibt http://www.dojonorthsoftware.net/HomeSe ... c.html#all

und dann könntest du dir mal die Logs der tägliche CHKDSK-Läufe auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs ansehen

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 27. Okt 2014, 20:24
von torkelino
2. Platte hat den Status "vorsicht".
Schwebende Sektoren werden angezeigt.
Für mich stell sich die Frage, ob ich dem WHS den Rücken kehre und mir ein NAS kaufe.
Wie würde ich denn an die Daten kommen?
Duplizierung ist eingeschaltet, so dass eigentlich keine Daten fehlen sollten.

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 27. Okt 2014, 21:46
von Nobby1805
torkelino hat geschrieben:2. Platte hat den Status "vorsicht".
Schwebende Sektoren werden angezeigt.
Für mich stell sich die Frage, ob ich dem WHS den Rücken kehre und mir ein NAS kaufe.
Wie würde ich denn an die Daten kommen?
Duplizierung ist eingeschaltet, so dass eigentlich keine Daten fehlen sollten.
ich würde dann zuerst einmal versuchen, die Platte über die Konsole aus dem Severspeicher zu entfernen
Wenn dazu der restliche Platz nicht reicht dann knnst du auch den Ausfall der Platte simulieren, sie einfach ausbauen und dann über die Konsole entfernen
Du kannst die Platten auch an einen beliebigen Windowsrechner hängen und findest dann die Daten jeweils unterhalb des versteckten Verzeichnis \DE\

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 28. Okt 2014, 08:01
von torkelino
Moin mit nem Update,
nach Ausbau der Platte reagiert er wieder flott. Das ist die gute Nachricht.
Ich habe dann versucht, die Platte aus dem Pool zu entfernen, natürlich über die Konsole.
Gestartet und nix bei gedacht. Dauert ja auch eine ganze Weile.
Heute morgen schaue ich nach und wundere mich, weshalb die dritte Platte lila blinkt. Und siehe da (ja ich hätte auch genauer schauen sollen), es gibt 2 Mal Schacht 3 in der Übersicht.
Sowohl die defekte nicht mehr vorhandene Platte als auch die originäre 3. Platte waren Schacht 3 (Bay3) zugeordnet.
Ich vermute, dass der Platz nicht ausreichen wird, alle Daten zu verteilen.
Ich warte mal ab, bis er fertig und dann? Das wisst ihr ganz sicher.

Grüße
Micha

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 28. Okt 2014, 10:14
von Nobby1805
Mach doch einfach mal einen Screenshot von Konsole > Serverspeicher ... das sagt mehr als jede verbale Beschreibung

Wenn er es geschafft hat die Platte zu entfernen dann dürfte dadurch kein Datenverlust entstanden sein da du ja alles dupliziert hast ... wenn allerdings aus Platzmangel teilweise die Duplizierung nicht durchgeführt werden konnte, dann könnte die verbleibende Version auf der ausgebauten, defekten Platte liegen ... aber schauen wir erst mal was die Konsole anzeigt

PS so ganz verstehe ich dein "Versehen" nicht, die ausgebaute Platte müsste doch eigentlich in der Konsole am Status klar erkennbar gewesen sein

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 28. Okt 2014, 15:52
von torkelino
Hier nun das Bildchen.
Momentan läuft "Größen werden berechnet". Wie lange sollte so etwas dauern?

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 28. Okt 2014, 16:46
von Nobby1805
bis die Entfernung der fehlenden Platte über die Konsole abgeschlossen ist ...

PS wieso steht in deiner Signatur 4 TB ... das sind doch 4 x 2 TB Platten ...
PPS du solltest dringend den McAffee entfernen ... 1. wird der doch seit Jahren nicht mehr aktualisiert und 2. macht der eigentlich verschiedenste Probleme :(

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 29. Okt 2014, 10:30
von torkelino
Aufträge ausgeführt: Signatur passt, MCAffe ist auch runter.

Ich habe gestern noch einmal versucht, die fehlende Platte zu entfernen. Dabei blinkten Schacht 2 (die fehlende Platte) aber auch Schacht 3.
Das hat mich schon ein wenig beunruhigt. Es lief aber ohne Probleme durch.
Die fehlende Platte ist jetzt auch aus dem Pool.
Status des Systems: GRÜN
Nun ist die Frage des Ersatzes. Ich denke, eine 2 TB sollte es schon wieder sein, richtig? Mehr kann der kleine Schwarze ja nicht, soweit ich das in Erinnerung habe.

Re: H341 reagiert sehr träge

Verfasst: 29. Okt 2014, 11:13
von Nobby1805
Richtig, WHS v1 unterstützt maximal 2 TB-Platten im Storagepool ... wenn du eine WD-Platte wählen willst dann musst du beachten, dass hier Handeingriffe bzgl. des Alignement der AdvancedFormat-Platten erforderlich sind