Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Guten Morgen zusammen,

ich wollte mal fragen mit welchen Programm/Codepaket ihr die besten Erfahrungen habt beim Videostream (via DLNA) auf einen Fernsehr -> z.B bei MKV

LG

Marcus
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

Ich nutze Serviio
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Serviio habe ich schon probiert spielt leider keine MKV ab

Beste Erfahrung habe ich mit TVersity da werden die meisten mkvs abgespielt aber nur mit Qualitätsverlust da dies nur durch die Option "Transcoded" möglich ist -> Ich denke hier wandelt der Computer den Container um
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von larry »

Wenn dein Empfangsgerät das Format nicht abspielen kann, dann muss das Video in Echtzeit umkonvertiert werden. Wenn es sich dann um HD Material handelt, benötigst du auf dem Server auch eine entsprechende Rechenleistung. Hier wird meist ein I5 empfohlen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Das Endgerät ist ein Panasonic Blu Ray Player der DLNA und MKV kann. Gibt es irgendeinen Codec Anleitung was man genau umstellen muss oder wie man umwandelt?
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

Mein Serviio spielt MKV ab!
Sowohl auf mein LG TV, als auch auf LG BluRay
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Das hört sich gut an, wäre es möglich mir Fotos der Programmeinstellungen zukommen zu lassen? Welche Codecs werden genutzt?

Danke und Gruss
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von larry »

Hierzu aber noch ergänzend, dass MKV ein Containerformat ist. Es können also verschiedene Formate enthalten sein.
Somit ist es auch möglich, dass eine MKV Datei funktioniert und andere wiederum nicht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

MarcusHylla hat geschrieben:Das hört sich gut an, wäre es möglich mir Fotos der Programmeinstellungen zukommen zu lassen? Welche Codecs werden genutzt?

Danke und Gruss
Wenn Du mir sagst, wo ich die Infos rauskopieren soll, mache ich das gerne :nw
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Ist das Serviio im Dashboard drin? Welche Codecs hast du installiert? Welche Serviio Version hast du installiert? Hast du spezielle Einstellungen der Codecs gemacht?

Bei mir war der Stand so ich habe Serviio installiert und er stream avis und keine mkvs.

Wenn bei dir alles funktioniert wären 2-3 Bilder der Programm und Codeceinstellung super.

Danke und Gruß

Marcus
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

Ich habe die Version Serviio Media Server v 0.6.1 im Dashboard installiert.
Ich hatte auch schon mal Mezzmo installiert, allerdings ist die Testphase abgelaufen.
Wo sind denn die Codecs abgelegt, so daß ich das mal prüfen kann?
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

die Codecs werden mit dem Programm installiert oder extra.
Wenn du auf Start (Windowstaste drücken) gehtst und dann alle Programme müsstest du Sie Finden.

Gibt aber viele unterschiedliche Namen, am besten nach dem Ausschlussverfahren. hast du da speziell was eingestellt?

Wenn ich das richtig sehe hast du die Serviio Version installiert und konntest ohne probleme alle Videoformate streamen?

Gruß
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

Das kann ich dann erst heute Abend machen bzw. morgen Abend wenn ich wieder Zuhause bin.
Über den Remotezugang komme ich da wohl nicht hin.....
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
MarcusHylla
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 3. Dez 2013, 10:59

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von MarcusHylla »

Kein Problem einfach mal nachschauen das wäre nett, kannst mir die Bilder dann per PM schicken oder brauchst da die Email?

DANKE
Marlboroman
Foren-Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 12. Mär 2011, 22:10

Re: Video Stream Programm/Codepaket Erfahrungen

Beitrag von Marlboroman »

Also; ich habe installiert bzw. finde in den Programmen:

- AC3Filter
- AviSynth
- CoreCodec
- DivX
- HaaliMediaSplitter
- Mezzmo (Testphase abgelaufen)
- Microsoft Silverlight
- PS3 MediaServer (Diesen habe ich noch nie aktiviert bzw. benutzt!)
- Serviio

Ich hoffe, das ist die Info, die Du brauchst.
Grüße, Olaf
_________________________________________________________________________
WHS: Chenbro RM21406 2HE Rack Server 19" Pentium D 2,8Ghz / 4GB DDR2 / Asus P5LD2-V / 1x 3TB Toshiba, 1x 1,5TB (WD15EADS), 3x 2TB (WD20EARS) mit WHS 2011 &
HP ProLiant ML310 G5 2,33 XEON 2,5 GB DDR2 / 1 x 500GB HP, 1x 1,5TB (WD15EADS) beide noch in der Tesphase mit WHS 2011 ==> 10 Clients:
1 HP Desktop, 500 GB, Win 7 x64
1 Dell Laptop XP-Prof SP3
1 Toshiba Laptop, XP-Prof SP3
1 Toshiba Ultrabook Convertible, Win 8.1
1 Samsung Laptop Vista
1 LG BD440 3D BluRay Player zum streamen der Mediadateien
1 LG 60PH6608 Plasma TV zum streamen der Mediadateien
1 Pioneer AVR VSX921K mit ep!c Audio Spirit Individual Subwoofer in Fichte Altholzton und Bose acoustimas 7 mit 2x Bose 100
1 Telekom Router W921V A
1 T-Com MR303
Antworten