WHS und Vista Media Center

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

WHS und Vista Media Center

Beitrag von Psyco »

Hallo,

irgendwas mache ich anscheinend falsch. Ich habe auf meinem WHS die Streaming Freigaben alle aktiviert. Dann hab ich hier nen Vista Ultimate mit Connector Software auf dem ich das Media Center starte, wenn ich in die Einstellungen gehe und dann auf Bibiothek einrichten wähle ich Freigaben im Netzwerk suchen. Er findet leider nur nichts.

Wenn ich ein Netzlaufwerk erstelle und dann in den Einstellungen vom MC sage er soll nen lokalen Ordner nehmen dann gehts, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck.

Kann mir dabei jemand nen Tipp geben?

Edit: Im Media Center hab ich auch alle Freigaben, da steht auch ... an Homeserver aber im MC wird nichts erkannt
DirkHH
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 2. Okt 2007, 09:49
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: WHS und Vista Media Center

Beitrag von DirkHH »

Ich hatte das gleiche Problem und bei mir hat eine Neuinstallation der Connector Software geholfen.
Keine Ahnung warum, aber danach findet er wieder alle Freigaben im Netzwerk.
Windows Home Server :
  • Shuttle SN45GV3
    AMD XP3200+
    2048 MB Ram
    2x500 GB HDD
    Geforce FX5200
Psyco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 13. Nov 2007, 11:34

Re: WHS und Vista Media Center

Beitrag von Psyco »

Hallo,

das klingt auch sehr eigenartig. Ich werd es die Tage noch einmal mit einem anderen Rechner ausprobieren und es dann auch noch intensiv testen.
DiscoVery
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 10. Apr 2008, 11:48

Re: WHS und Vista Media Center

Beitrag von DiscoVery »

Manchmal hilft es auch den Gast-Account auf dem WHS zu aktivieren.

DiscoVery
ramsey
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2008, 09:33

Re: WHS und Vista Media Center

Beitrag von ramsey »

Hatte selbiges Problem. Grund war zum einen die Firewall (habe noch die Norton Internet Security die vom Hersteller drauf war - 90 tage test - mit der quäle ich mich halt so rum *g*) und zum anderen Windows selbst mit der default WORKGROUP.

Nachdem ich bei Norton Firewall die IP meines Servers als vertrauenswürdiges Gerät eingetragen habe, und den Vista Rechner den gleichen Arbeitsgruppennamen wie am Server vergeben habe, hat das MediaCenter die Freigaben auch gefunden!

Nur geht das halt jetzt über die "normale" windowsfreigabe und nicht über die Medienfreigabe - die sieht momentan nur der Mediaplayer auf'n VistaPC. (die hat er aber auch schon vorher gesehen)

also so richtig "glücklich" macht mich die Kombination WHS und Vista MediaCenter auch nicht ...... :cry:
Gehäuse: REVOLTEC Zirconium
Board: ASROCK H67M-GE S1155 H67
CPU: Intel Core i3 2100T
RAM: 8 GB TRANSCEND DDR3 1333MHz
Netzteil: Sharkoon RUSH POWER 500W
HDD: 1xT Seagate(Sys), 2x1.5T Samsung EcoGreen F2 (RAID 1)
SW: Windows HomeServer 2011
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: WHS und Vista Media Center

Beitrag von pleibling »

dann schau dir doch mal mediaportal an, ist kostenlos und kann mehr als vmc (client/server, channelhopping, multiscrambling usw.).

hier mal ein paar screenshoots: http://www.mce-community.de/forum/index ... t&p=185895

bin vom vmc auf mp umgestiegen und habe alle extender rausgeschmissen, nu baue ich mir nen "mp extender". mehr infos unter http://www.comfortainment.de ;).

wenn du fragen hast, dann nur zu :D.
Antworten